- Ultraleicht und stabil
- Schneller Faltmechanismus
- Handlich, einfache Handhabung
- Leicht verstellbare Länge
- Komfortable Griffe, gute Längenverstellbarkeit der Schlaufe
- Hervorragende Verarbeitung
- Gute Dämpfungseigenschaften
- Inklusive aufsetzbarer Teller für Schnee
- Einsatz für Trailrunning und Trekking
- Ultraleicht und stabil
- Schneller Faltmechanismus
- Handlich, einfache Handhabung
- Leicht verstellbare Länge
- Komfortable Griffe, gute Längenverstellbarkeit der Schlaufe
- Hervorragende Verarbeitung
- Gute Dämpfungseigenschaften
- Inklusive aufsetzbarer Teller für Schnee
- Einsatz für Trailrunning und Trekking
- Höherer Preis im Vergleich zu anderen Modellen
- Arretierung nicht 100 % verlässlich
- Kann bei sehr anspruchsvollen Touren an Stabilitätsgrenzen stossen
- Keine Transportsack mitgeliefert
Fakten
Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles, Farbe: blau/anthrazit, Grösse: 110-125 cm, Artikelnummer: BD11253740311251 / EAN 793661518808
- Gewicht: 342 g pro Paar nachgewogen (340 g pro Paar laut Hersteller)
- Grösse: Der Tester ist 183 cm gross und benutzte Grösse 110-125 cm.
- Material Schaft: 100 % Carbonfaser
Angaben vom Hersteller:
Der Black Diamond Distance Carbon FLZ ist unser bester Stock für verstellbare und faltbare Performance. Dieser Trekkingstock mit Längenverstellbarkeit besitzt eine 100 % Carbonkonstruktion, FlickLock®-Verstellbarkeit und einen faltbaren Schaft aus drei Segmenten. Unsere leichte Distance-Handschlaufe ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und sorgt für guten Halt, der ultraleichte EVA-Griff bietet den notwendigen Komfort und die geländeschonenden Tech Tips aus Gummi runden diesen Funktionsumfang zu einem ultimativen, leichten und detailfreudigen Produkt ab.
- Schaft aus 100 % Carbonfaser
- Z-Pole-Konstruktion mit konischen Verbindungsstücken für schnelle Einsatzbereitschaft und FlickLock®-Verstellbarkeit .
- FlickLock® Pro-Verstellbarkeit aus geschmiedeter Aluminiumkonstruktion
- Unglaublich leichter Faltstock: 170 g/Stock (120 cm)
- Leichter EVA-Schaumstoffgriff und Griffverlängerung mit atmungsaktiver, feuchtigkeitsableitender Handschlaufe aus Recyclingmaterialien
- Optimierte Verbindungen und Steifigkeit für höhere Widerstandsfähigkeit
- Austauschbare Tech Tips, kompatibel mit Carbide/Rubber Tech Tips (enthalten)
- Schlanke, austauschbare Teller für Vielseitigkeit
- Kompatibel mit Z-Pole Snow Baskets
- Länge zusammengeklappt: [95-110 cm] 34 cm (13 in), [110-125 cm] 37 cm (15 in), [125-140 cm] 40 cm (16 in)
- Nutzbare Länge: [95-110 cm] 95-110 cm (37-43 in), [110-125 cm] 110-125 cm (43-49 in), [125-140 cm] 125-140 cm (49-55 in)
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Black Diamond Distance Carbon FLZ: Mein Testbericht und Erfahrungen mit diesen leichten Running-Stöcken
Als begeisterter Trailrunner habe ich mich dazu entschieden, die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles zu testen. Im folgenden Testbericht werde ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke schildern und aufzeigen, welche Vor- und Nachteile diese Stöcke aus meiner Sicht haben.
Trailrunningstöcke sind bei mir so quasi zu einer Hassliebe geworden. Ich schätze besonders in steilen Up- und Downhills deren Unterstützung, habe aber unterwegs schon manch unnötige Schweissperle wegen Stockbrüchen und nicht funktionierenden Systemen vergeudet. Eines vorweg: der Distance Carbon FLZ von Black Diamond hat sich sehr versöhnlich gezeigt.
Leicht und stabil
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking Poles sind ultraleicht und gleichzeitig stabil. Sie sind aus Carbon gefertigt, was zu ihrer Leichtigkeit beiträgt. Dies war für mich ein wichtiger Faktor, da ich beim Laufen und Wandern nicht von schweren Stöcken belastet werden möchte.
Schneller Faltmechanismus und einfache Handhabung
Der schnelle Faltmechanismus der Black Diamond Distance Carbon FLZ Running Poles ermöglicht es mir, sie einfach und schnell zusammenzufalten und wieder auseinanderzufalten. Dies ist besonders praktisch, wenn ich die Stöcke auf meinen Touren zwischendurch verstauen möchte.
Verstellbare Länge und komfortable Griffe
Die verstellbare Länge der Black Diamond Trekkingstöcke ist ein weiterer Pluspunkt. Bei der Stocklänge geht man von 0.67 x Körperlänge aus. Der vorliegende Variostock deckt also Körperlängen von 165 – 187 cm ab.
Durch das gut funktionierende Schlaufensystem und das verlängerte Griffstück können sie an verschiedene Körperlängen angepasst werden. Durch das lange Griffstück hat man nochmals einen Spielraum von plus/minus 5 cm. Die Griffe sind zudem komfortabel und bieten eine gute Längenverstellbarkeit der Schlaufe.
Aber wieso macht überhaupt ein Variostock Sinn?
Wenn ich Einsteigerworkshops durchführe, decke ich mit flexiblen Stocklängen natürlich ein breiteres Publikum ab. Im Einzelfall macht es zudem Sinn, im steilen Uphill die Stöcke etwas kürzer und im Downhill etwas länger zu benutzen.
Hervorragende Verarbeitung und gute Dämpfungseigenschaften
Die Verarbeitung der Black Diamond Distance Carbon FLZ ist hervorragend. Trotz des Falt- und Variomechanismus sind sie robust und halten auch anspruchsvollen Bedingungen stand. Zudem bieten sie gute Dämpfungseigenschaften, die beim Laufen und Wandern spürbar sind.
Zubehör und Einsatzmöglichkeiten
Die Stöcke werden mit aufsetzbaren Tellern für Schnee sowie wechselbaren Spitzen aus Gummi geliefert – samt benötigtem Werkzeug. So sind sie sowohl für Trailrunning als auch für Trekking geeignet.
Der Distance Carbon FLZ eignet sich für sämtliche Trailrunning-Bereiche – kann aber auch zum Wandern gute Dienste leisten. Ich habe ihn vorallem in steilen Uphills und technisch schwierigen Downhills verwendet. Zuletzt durften mich die Stöcke an den Lauberhorn Run begleiten und haben auf den 1’000 Höhenmeter für guten Vortrieb auf der pickelharten Skipiste gesorgt.
Preis und Stabilitätsgrenzen
Ein Nachteil der Black Diamond Distance Carbon FLZ ist ihr höherer Preis im Vergleich zu anderen Modellen. Zudem können sie bei sehr anspruchsvollen Touren an ihre Stabilitätsgrenzen stossen.
Die Arretierung ist nicht immer zu 100 % verlässlich, was im Test einige Male auffiel. Das Feststellen der Länge funktioniert perfekt und das Arretiersystem macht einen sehr langlebigen Eindruck. Beim Einrastknopf des Faltsystems kann allerdings der Black Diamond Distance Carbon FLZ nicht zu 100 % überzeugen. Er muss sich kleine Abstriche gefallen lassen, weil er beim intensiven Test einige Male eingesackt ist.
Im Vergleich zur Konkurrenz fehlt mir ein Transportsack, um die schmutzigen Stöcke für den Heimtransport zu verstauen. Für mich kein Problem, da ich noch genügend solcher Säcke von den Mitbewerbern von Black Diamond habe – der Stock hat da oft die kürzere Halbwertszeit.
Fazit
Trotz des höheren Preises und einiger kleiner Schwächen überzeugen die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles durch ihre Leichtigkeit, Stabilität und einfache Handhabung. Sie eignen sich sowohl für ambitionierte Trailrunner als auch für Wanderer, die auf der Suche nach leichten und verstellbaren Stöcken sind. Für mich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, und ich kann die Stöcke weiterempfehlen.
Preis
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles kosten 230 CHF.
Keine Händlersuche/Storefinder
Links
Hersteller Black Diamond
Auskunft und Vertrieb überden Hersteller



