- sehr bequem zu tragen
- viele Funktionen
- schönes Design
- ideales Volumen für Touren
- eher zu robust gebaut
- hat sehr viele Funktionen, die nicht unbedingt gebraucht werden
- dadurch zu hohes Gewicht
Fakten
Millet Neo 35+, Farbe saphir/rouge 7487, Volumen 35 l, # MIS2186 / EAN 3515729988807
- Gewicht: keine Angaben nachgewogen (1510 g laut Hersteller)
- Hauptmaterial: 100 % Polyamid mit thermoplastischem Polyurethan beschichtet (Ripstop-Nylon TPU, 210-Denier)
- Material Boden: 100 % Polyamid (Velocity-Nylon SD, 420-Denier)
- Rückenlänge : 48 cm
- Masse: 54 x 30 x 20 cm (LxBxT)
Angaben vom Hersteller:
Der Neo 35+ ist ein Rucksack mit erweiterbarem Volumen und einer sehr funktionsorientierten Organisation, der für mehrtägige Skiwanderungen konzipiert wurde. Der bequeme Rucksack mit belüfteter Rückenpartie und direktem Reißverschlusszugang zum Hauptfach verfügt über eine schnell zu öffnende Sicherheitstasche für Schaufel und Sonde, um Lawinenopfern im Notfall rasche Hilfe leisten zu können. Der Langlaufrucksack Neo 35+ ist mit seinen breiten Skiträgern auch für Splitboards geeignet und bietet mit einem abnehmbaren Helmhalter, doppelter Eispickelhalterung und Seilhalterung Platz für Ihre gesamte Ausrüstung. Dieses robuste Modell ist ein großartiger Begleiter auf Ihren Bergtouren.
- Einstellbarer Brustgurt
- Gürtel mit Geräteschlaufen
- Schulterriemen ausgelegt für ein Trinksystem
- Abnehmbare Helmhalterung
- Diagonale Skihalterung
- Seitliche Skihalterung
- Seilhalterung
- Snowboardhalterung
- Klappenöffnung 2 Schlaufen
- Dichtungsschürze
- Erweiterung 5 liter
- Rückseitiger Zugang mit Reißverschluss
- Sicherheitsfach (Schaufel und Sonde)
- 2 RV-Taschen auf der Klappe
- 1 RV-Tasche am Beckengurt
Millet Neo 35+
Auf den ersten Blick ist der Millet Neo 35+ ein praktischer, nicht allzu grosser Winter-Touren-Rucksack. Das Design ist modern, aber dezent, und von dem her konnte der Millet Neo 35+ bei mir sofort Pluspunkte sammeln. Ich beschloss daher, den Rucksack auf verschiedene Skitouren zu testen, um einen ausführlichen Eindruck vom Rucksack zu bekommen.
Der Millet Neo 35+ verfügt über eine richtig grosse Anzahl von Features. Das bedeutet allerdings auch einiges an Gewicht. Zudem ist alles sehr “robust” ausgeführt, das heisst, es wird sehr kräftiges Gewebe verarbeitet, was auch wieder mehr Gewicht bedeutet. Und ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich eine Vielzahl von Features gar nicht brauche, und auch nicht sagen kann, für was so viele gut sind. Persönlich finde ich einen eher abgespeckten, dafür leichten Rucksack effektiver am Berg.
Das Aussenfach des Millet Neo 35+ für die Schaufel und Sonde ist praktisch. So ist die Notfallausrüstung leicht und schnell zugänglich. Die Halterungen, um die Skier aussen anzubringen, sind ebenfalls äusserst gut ausgeführt, haben sich auch im Test schnell bewährt. Zusätzlich könnte auch das Snowboard in zusammengebautem Zustand direkt aufgeschnallt werden, was für Splitboarder besonders praktisch ist. Ebenfalls vorhanden sind Halterungen für Seil und zwei Eispickel. Auch die sind allesamt sehr massiv ausgeführt.
Absolut als “gut” einzustufen, ist der Tragekomfort. Der Millet Neo 35+ Winterrucksack ist wirklich bequem, und stört auch nicht beim Gehen. Durch seine schmale Bauweise ist er auch gut beim Klettern – habe ihn aber dort noch nicht testen können, diese Touren kommen erst im Frühling. Für Mehrtagestouren und Hochtouren ist er mir persönlich dann allerdings fast ein bisschen zu klein. Durch die oben erwähnte schmale Bauweise geht viel Platz verloren, der dann für sperrige Sachen wie Steigeisen fehlt. Für Tagestouren oder Wochenendtouren ist der Neo 35+ aber sicherlich eine gute Wahl und reicht das Platzangebot auf jeden Fall.
Preis
Der Millet Neo 35+ kostet 250 CHF.
Links
Hersteller Millet
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller







