- Qualitativ hochwertig
- Guter Tragekomfort mit vielfältigen Verstellmöglichkeiten
- Gute Luftzirkulation am Rücken
- Innovatives System zur Fixierung der Stöcke
- Mehrere Innenfächer
- Leicht
- Für Trinkblasen geeignet
- Halbvoller Rucksack wird instabil
- Nur zwei kleine Aussentaschen
- Taschen für Flasks nicht optimal
- Schlechter Zugang zu Innenfächern
- Begrenzter Stauraum in Aussentaschen
- Schwieriger Zugriff auf das Hauptfach bei vollem Rucksack
- Flaschenhalterungen nicht elastisch, schwabbelnde Flaschen
Be the first to leave a review.
Fakten
Deuter Ascender 7, Farbe indigo 3049, Volumen: 7 l, Artikelnummer: 3100022-3049-0 / EAN 4046051131283
- Gewicht: 338 g nachgewogen (315 g laut Hersteller)
- Grösse: One Size
- Material: 700D Rec. PA Minirip FD, bluesign® zertifiziert und aus 100% recycelten Materialien hergestellt
Angaben vom Hersteller:
Leichtgewicht mit Komfort: ergonomische, westenförmige Schulterträger mit elastischem Kompressionsgurt, verstellbare Brustgurte und ein weiches Rückenmaterial lassen den Rucksack eng am Oberkörper anliegen. Zudem sorgen die Netzinnentasche und seitlichen Kompressionsriemen für eine Minimierung der Auf- und Abbewegung der Ladung beim Laufen. Die Holster-Stockhalterung am Schultergurt bietet schnellen Zugriff auf die Stöcke. Auch Softflask und GPS sind in den Taschen der Schulterträger stets griffbereit. Das Hauptmaterial des Trailrunnig-Rucksacks ist zu 100% recycelt und bluesign® zertifiziert.
- Leichtgewicht
- Abnehmbarer Brustgurt
- Lageverstellriemen
- Zwei elastische Seitentaschen
- schneller Zugriff dank innovativer Verstaumöglichkeit
- Innenfach zur sicheren Unterbringung von Wertgegenständen
- Vorrichtung für Trinksystem (2.0 Liter)
- Stretch-Innenfach zum Verstauen nasser Kleidung oder der Trinkblase
- Signalpfeife
- körpernaher Sitz durch Schulterträger mit elastischem Kompressionszug
- ergonomisch geformte Westen-Schulterträger
- Feuchtigkeitsbarriere am Rücken
- Packsack lässt sich komprimieren
- 2 Taschen für Softflasks
- Reißverschluss-Tasche am Schulterträger für Smartphone, GPS, etc.
- SOS-Label mit Notrufnummern
- Lite System
- PFAS frei
- Recycled fabric
- Made in Vietnam
- Garantie: 24 Monate
Trailrunning mit dem Deuter Ascender 7: Ein Erfahrungsbericht
Trailrunner sind Minimalisten, besonders beim Gepäck. Daher war mir von Anfang an klar, dass mich der Deuter Ascender 7 auf längeren Tages- oder Mehrtagestouren begleiten würde. Mit seinen 7 Litern Fassungsvermögen lassen sich Kleidung, Verpflegung und Material für ausgedehnte Touren problemlos verstauen. Dank der flexiblen Einstellungsmöglichkeiten passte ich den Deuter Ascender 7 vor meinem ersten Lauf perfekt an meine Körpergrösse an. Obwohl ich auf geringes Gewicht achte, installierte ich das Schaumstoffrückenteil. Es hat sich bewährt! Das Mehrgewicht ist minimal, und die Wabenstruktur sorgt für bessere Belüftung. So schwitze ich weniger und der Inhalt des Rucksacks bleibt länger trocken.
Für den Aufstieg benutze ich gerne Trailrunningstöcke zur Unterstützung. Bei technischen Passagen und schnellen Abstiegen habe ich die Hände lieber frei. Je nach Gelände nehme ich die Stöcke hervor, verstaue sie wieder und nehme sie erneut hervor. Das innovative System zur Fixierung der Stöcke am Brustgurt hat mich überzeugt. In Sekundenschnelle habe ich die Stöcke griffbereit oder wieder verstaut.
Während der Deuter Ascender 7 beim Verstauen der Stöcke punktet, suchte ich für weitere Ausrüstungsgegenstände wie Regenjacken und Handschuhe vergeblich nach ausreichend grossen Aussentaschen. Die beiden elastischen Taschen rechts und links vom Rucksack reichen gerade für zwei Riegel und einen Buff – alles andere muss ins Hauptfach. Wenn ich die Regenjacke brauche, muss ich anhalten, den Rucksack ausziehen und im Hauptfach wühlen. Die kleine Öffnung erschwert die Suche zusätzlich. Auch die wasserdichten und verschliessbaren Innentaschen sind bei gefülltem Rucksack schwer zugänglich.
Bei den Trinksystemen bevorzuge ich Softflasks gegenüber Trinkblasen. Beim Deuter Ascender 7 ist beides möglich, aber nicht inklusive. Die Flasks lassen sich gut am Brustgurt verstauen und fixieren. Da das Material der Flaskhalterung nicht elastisch ist, beginnen halbleere Flaschen zu schwabbeln, was aber nicht stark ins Gewicht fällt. Unangenehmer ist der gleiche Effekt im Hauptfach: Wenn der Proviant verzehrt und die Kleidung angezogen ist, wird der restliche Inhalt instabil.
Das hochwertige Material zeigt auch nach intensivem Gebrauch keine Abnutzungsspuren. Dreck und Schweiss lassen sich mit einem feuchten Lappen, per Handwäsche oder gelegentlich in der Maschine auswaschen. Der Deuter Ascender 7 bleibt auch bei leichtem Regen im Innenfach trocken – ich setze jedoch auf wasserfeste Beutel zum Verstauen der Utensilien. Gute Reissverschlüsse, saubere Nähte und elastische Kordeln runden das positive Erscheinungsbild ab.
Preis
Der Deuter Ascender 7 kostet 109.90 CHF.
Links
Hersteller Deuter
Auskunft über den Hersteller, Vertrieb in der Schweiz über Sportco AG









