Das Buch Der ultimative Trail-Running-Guide richtet sich vor allem an alle, die mit dem Trailrunning anfangen möchten oder angefangen haben. Es behandelt die Grundlagen – was benötigt man, worauf soll man achten und wie sich anziehen. Das Buch gibt dazu gute Hinweise und Empfehlungen. Auch erfahrene Läufer können dem Buch viele gute Informationen entnehmen. Verschiedene Punkte werden für meinen Geschmack zu oberflächlich behandelt – hier könnte es vor allem neuen Läufern helfen, ein wenig mehr ins Detail zu gehen.
Tests
NEUE ARTIKEL

Höhlen und Löcher Buchrezension
Das Buch Höhlen und Löcher – Wanderungen zum Innern der Schweiz macht richtig Lust, die Schweiz von einer anderen Seite, nämlich im Inneren, zu entdecken. Es beinhaltet eine gute Auswahl an Touren aus der ganzen Schweiz. Die Touren sind mit allen nötigen Informationen sowie den GPX-Dateien eine tolle Planungsgrundlage. Das Buch ist klar strukturiert und bietet viele interessante Hintergrundinformationen.

Tessiner Streifzüge Buchrezension
Der Tourenführer Tessiner Streifzüge – Wandern und entdecken zu jeder Jahreszeit beschreibt eine reiche Auswahl an Wanderungen im Tessin. Viele Alternativen und spannende Hintergrundinformationen sind in diesem handlichen Führer gut zusammengestellt. Auch die GPS-Daten sind erhältlich. Die ausdrucksstarken Fotos lassen die Vorfreude auf die kommende Tour gekonnt wachsen.

Binntal Veglia Devero – Naturparkwandern ohne Grenzen zwischen Wallis und Piemont Buchrezension
Ein weiteres Highlight aus dem Rotpunktverlag: Das Buch Binntal Veglia Devero – Naturparkwandern ohne Grenzen zwischen Wallis und Piemont ist ein sehr empfehlenswertes Wanderbuch für alle, die nicht nur viel Inspiration für tolle Touren zu allen Jahreszeiten suchen, sondern auch Lust auf wissenswerte Informationen über die Region haben.

POC Aspire Mid Test
Die POC Aspire Mid Sportsonnenbrille wurde für kleinere Gesichter konzipiert und besticht nicht nur durch ihr tolles Design, sondern bringt auch hervorragende optischen Eigenschaften mit. Die Clarity Gläser sind insbesondere für mittlere bis helle Lichtverhältnisse geeignet. Da sie die Kontraste verbessern, ist die Optik aber auch im Schatten ziemlich gut. Bei sehr hellen Verhältnissen im Hochgebirge ist die Tönung zumindest für empfindliche Augen nicht ausreichend. Dank ihrem guten Sitz, ihrer Rutschfestigkeit und ihrer Helmkompatibilität eignet sich die Brille ausgezeichnet fürs Rennradfahren, Mountainbiken, Trailrunning, Langlaufen, Klettern oder Wandern.

Flow Trails für Geniesser Buchrezension
Das Buch Flow Trails für Geniesser – 30 Trailrunning Highlights der Schweiz beschreibt Trails mit hohem Flowfaktor, welche echt Spass bereiten. Viele Details und GPX-Tracks erleichtern die Vorbereitung einer Tour zusammen mit schönen Fotos der Region. Das Buch wird abgerundet durch spannende Interviews und Tipps. Ein tolles Trail Running Buch, welches die Vorfreude auf die kommenden Trails weckt.

Clever Stick Expedition Test
Der Wanderstock Clever Stick Expedition ist eine innovative Schweizer Erfindung. Die Stöcke funktionieren zuverlässig als robuste und leichte Wanderstöcke und haben noch mehr zu bieten. Sie können zum Kamerastativ, Selfiestick und bequemen Stuhl umgebaut werden. Diese Vielseitigkeit und die schnelle Umbaumöglichkeit der Stöcke sind ein echter Mehrwert auf Wanderungen.

Komperdell Calima Carbon Cloud Test
Der Komperdell Calima Carbon Cloud ist ein speziell leichter, dreiteiliger ausziehbarer Trekkingstock, der speziell für Frauen entwickelt wurde. Neben dem geringen Gewicht besticht der ergonomische Korkgriff inkl. Griffverlängerung, die bequeme Handschlaufe und die solide Arretierung. Ich weiss nicht, was man an diesem Stock noch verbessern könnte. Wahrscheinlich wurde er deshalb auch mit dem ISPO Award ausgezeichnet.

Joe Nimble Ultreya im Test
Der Joe Nimble Ultreya ist ein Laufschuh für Trainings auf dem Asphalt. Die gut dämpfende und innovative Sole bietet viel Komfort und eine gute Energierückgabe beim Abstoss. Die Zehenbox ist gross und ermöglicht eine natürliche Stabilisation durch die Zehen.

Buchrezension Naturwanderungen im Tessin – Auf den Spuren der Biodiversität
Auf rund sechs Seiten pro Wanderung manchen die Autoren uns bewusst darauf, in was für ein einzigartiges Naturgebiet wir uns bewegen. Die zusätzlich beschriebenen Aktivitäten pro Wanderung ermöglichen eine achtsame Begegnung mit der Biodiversität und ein Kennenlernen der sensiblen Lebensräume von Pflanzen und Tieren im Tessin. Naturwanderungen im Tessin – Auf den Spuren der Biodiversität ist ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die unterwegs etwas über unsere wunderbare Umwelt lernen wollen.

Surselva – Täler und Übergänge am Vorderrhein – Wandern im Westen Graubündens Buchrezension
Surselva – Täler und Übergänge am Vorderrhein – Wandern im Westen Graubündens ist ein kompaktes, sehr informatives Wanderbuch mit Routen, welche gut miteinander kombinierbar sind. Detaillierte Beschreibungen und vertiefte Hintergrundinformationen über die Region machen den Wanderführer zu einem der besten Wanderbücher, die ich kenne.

Therm-a-Rest Neo Air XLite NXT Test
Die Therm-a-Rest Neo Air XLite NXT hält, was sie verspricht. Eine sehr warme, bequeme 3-Jahreszeiten-Isomatte für Touren in kalten Regionen, bei welchen das Gewicht entscheidend ist. Mit dem Update der Neo Air XLite bringt Therm-a-Rest 2023 eine Isomatte mit einem sensationellen Verhältnis zwischen Gewicht und R-Wert auf den Markt.

Rother Wanderführer Veltlin – Bergamasker Alpen mit Val Camonica Buchrezension
Der Rother Wanderführer Veltlin – Bergamasker Alpen mit Val Camonica bietet eine Auswahl von 50 Wanderungen aus dem Veltlin. Dieser Wanderführer bietet eine gute Übersicht über spannende Touren mit allen nötigen Details und GPS-Tracks zum Download. Das Buch macht Freude Neues zu Entdecken und bietet eine gute Grundlage, die Touren zu planen.

Gregory Baltoro 85 Pro Test
Der Gregory Baltoro 85 Pro ist ein vielseitiger Rucksack für Mehrtageswanderungen, anspruchsvolle Trekkings und auch Reisen. Dank des hohen Tragekomforts lassen sich grössere Lasten über lange Distanzen angenehm tragen. Viele Taschen, ein super Tragesystem und Materialien, die teilweise aus Recycling stammen, machen diesen Rucksack zu einer guten Wahl für kommende Abenteuer. Die Qualität und Verarbeitung sowie Nachhaltigkeit sprechen ganz klar für diesen Rucksack und versprechen eine lange Nutzungsdauer.

BioLite FirePit+ Test
Der BioLite FirePit+ kann viel. Er ist Grill, Bratpfanne und Feuerstelle in einem. Dabei ist er dank per App steuerbarem Ventilator ein Schnellstarter. Damit aber nicht genug – die Hitze wird gleichzeitig in Energie umgewandelt, in einer Powerbank gespeichert und so lässt sich das Smartphone laden. Dafür hat er auf der anderen Seite ein hohes Gewicht, braucht einiges an Platz und ein dickes Portemonnaie. Perfekt für Technik-Nerds und Gadget-Freaks.

Gregory Jade 38 Test
Der Gregory Jade 38 ist ein Rucksack mit speziellem Design, angepasst an die Anatomie von Frauen und ideal für Tages- und Wochenendwanderungen. Viele Taschen bieten genügend Platz und dank eines Frontzugangs kann einfach auf den ganzen Inhalt zugegriffen werden. Der Rucksack kann einfach der Rückenlänge angepasst werden und bietet einen hohen Tragekomfort auch dank der guten Belüftung. Kurzum: ein durchdachter Rucksack für aktive Frauen.

Norrøna skibotn 15L Pack Test
Der Norrøna skibotn 15L Pack ist eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem robusten und vielseitigen Rucksack für ihre Freeride-Abenteuer sind. Der Bike-Rucksack bietet viele nützliche Funktionen und eine gute Verarbeitung. Dazu ist es ein umweltfreundliches und nachhaltiges Produkt.

Nordic Pocket Saw Premium Test
Die Nordic Pocket Saw Premium ist eine ideale Ergänzung beim Camping-Trip. Sie funktioniert schnell und einfach, und es kann damit wirklich produktiv Holz gesägt werden.

Vaude Trail Spacer 28 Test
Der Vaude Trail Spacer 28 füllt bei mir die Lücke zwischen Laufweste und Tagesrucksack. Ein sehr guter Tragkomfort, viel Platz und trotzdem leichtes Gewicht haben das Potential auch für ambitionierte Trips. Vom reinen Wandern über Speedhiking bis Trailrunning universell einsetzbar, immer mit dem guten Gefühl, entsprechend dem Stand der Technik, so nachhaltig wie möglich unterwegs zu sein.

Tatonka Bike Backpack MTB 14 Test
Der Tatonka Bike Backpack MTB 14 ist ideal für Biker, welche genügend Stauraum und Ordnung im Tagesrucksack haben möchten. Er überzeugt mit vielen abgetrennten Fächern, belüftetem Rücken und einer mitgelieferten Regenhülle. Für mich ein gutes Modell, welches auch mit einem fairen Preis glänzt.

Rock Warrior’s Way + Espresso Lessons Buchrezension
Das Buch Rock Warrior’s Way + Espresso Lessons kann für Kletterer eine Hilfe sein, die sich mental zu wenig stark fühlen. Wenn man sich durch das ganze Buch kämpft, kann es durchaus dazu führen, dass man ein wenig besser klettert. Allerdings muss man ehrlich sagen, gibt es bessere Ratgeber und Filme, welche die Grundaussage “Glaub an dich!” einfacher vermitteln.

Mountain Girls Buchrezension
Ein Buch voller Geschichten aus dem Leben, Geschichten aus dem Alltag, Geschichten wie Du und ich sie auch erleben können. Mountain Girls – Gemeinsam unterwegs in der Bergwelt ist real, authentisch, emotional verbindend und inspirierend. Ein schönes Buch von Frauen für Frauen und sicherlich auch für Männer lesenswert.

bleed Sympatex Rainshell Jacket Test
Die bleed Sympatex Rainshell Jacket ist eine leichte und robuste Regenjacke, die ich gerne für Notfälle wie Regenschauer und kaltem Wind am Gipfel dabeihabe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, auch, wenn man betrachtet, dass die Jacke komplett aus Recyclingmaterialien hergestellt und CO2-kompensiert produziert wurde. Sehr zu empfehlen!

Tatonka Skill 22 RECCO Test
Der Tatonka Skill 22 RECCO ist ein bequemer, superleichter Wanderrucksack, der sich mit 22 Litern sehr gut für Tageswanderungen eignet. Dank des speziellen Tragesystems bleibt der Rücken gut belüftet. Das verarbeitete Material ist zwar leicht, macht aber einen robusten und gut verarbeiteten Eindruck und erfüllt seine Funktion. Wer viel im Regen unterwegs sein möchte, kauft sich vielleicht eine Regenhülle oder einen Dry Bag dazu.

Bergsport Winter Buchrezension
Das Buch Bergsport Winter kommt in seiner 5. Auflage mit einigen wichtigen Neuerungen zu den Themen Lawinen, Orientierung und Knoten. Viele Illustrationen und Bilder zusammen mit guten Beschreibungen durch Text bringen die Winterbergportthemen der Leserschaft einfach und verständlich näher. Ein Standardwerk das in keiner Sammlung von Bergsportbegeisterten fehlen sollte!

Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens Buchrezension
Das Buch Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens von Reinhold Messner erzählt packend aus den Blickwinkeln verschiedener Bergsteiger/-innen die Geschichte des traditionellen Alpinismus. Viele interessante Hintergrundinformationen zusammen mit gewaltigen Fotos machen dieses Buch zu einer tollen Lektüre für alle Berg-Interessierten.

Leki Makalu FX Carbon Test
Die Leki Makalu FX Carbon sind leichte Carbon-Trekkingstöcke für Wanderungen und weitere Bergabenteuer. Sie lassen sich sehr einfach zusammenfalten und in der Grösse anpassen. Die Stöcke sind ein zuverlässiger Begleiter auch bei intensiverem Gebrauch, bieten einen ergonomischen Griff und grossen Komfort. Einfach tolle Stöcke die wenig wiegen, robust sind und durchdachte Details bieten.

Bergans Rondane V6 40 Test
Der Bergans Rondane V6 40 ist ein toller Begleiter für Wanderungen, Reisen oder den Klettergarten. Das Haupfach ist sehr gut zugänglich, der Rucksack einfach zu beladen und er bietet viel Platz. Das Design ist schlicht, die Verarbeitung sehr gut. Ein vielseitger Rucksack für viele Touren, der sicher viele Jahre im Einsatz sein kann.

Merrell Siren 3 Mid GTX Test
Alles in allem bietet der Wanderschuh Merrell Siren 3 Mid GTX eine hervorragende Performance in Bezug auf Atmungsaktivität, Wasserdichtigkeit, Halt, Unterstützung und Traktion. Nur für Personen mit breiteren Füssen ist er vermutlich nicht die beste Wahl.

Stubai Gravity Trainingsboard Test
Hangboards werden zum Dranghängen aufgebaut. Innovative Holz-Optik und unlimitierte Anzahl an unterschiedlichen Griffmöglichkeiten machen das Stubai Gravity Trainingsboard zum Gesprächsthema im Boulderraum. Kaum jemand betrachtet das Hangboard, ohne dabei die verschiedenen Griffe auszuprobieren. Wer jetzt aber denkt, dass das Board das Training vereinfacht und man nur mit dem Aufhängen besser klettert, wird schnell eines Besseren belehrt. Auch hier gilt, ohne Fleiss kein Preis.

Bushcraft Essentials Bushbox XL Titanium Test
Die Bushcraft Essentials Bushbox XL Titanium begeistert! Sie ist eine perfekte Begleiterin auf Mehrtagestouren, bei denen leichtes Gepäck wichtig ist. Egal, ob Sommer oder Winter, mit der Bushbox ist es ganz leicht, ein kleines Feuer zu machen, das wärmt und gleichzeitig als Kochstelle dient. Durch die kompakte Hitze geht das Kochen rasch, sauber und ohne viel Aufwand.

Exped Couloir 30 Test
Der Exped Couloir 30 ist ein Winterrucksack für Ski-, Snowboard- und Schneeschuhtouren, der sehr robust ist und aus zertifizierten Materialien aus Recycling hergestellt wurde. Ein innovatives Deckelfach und ein Öffnung an der Rückseite garantieren schnellen Zugriff auf den gut organisierbaren Inhalt. Ein Fach für die Sicherheitsausrüstung und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten machen diesen Rucksack zu einer guten Wahl für alle Wintertouren. Der Tragekomfort ist ausgezeichnet und so verzeiht man ihm auch das vergleichsweise höhere Gewicht.

Mit Feuer kochen – Petromax
Es ist ein Samstag, Ende März. Seit Tagen, wenn nicht gar Wochen, ist kein Neuschnee gefallen. Eine Skitour zu unternehmen, reizt uns heute nicht. Raus wollen wir aber auf jeden Fall. Schnell haben wir eine Idee: mit Feuer kochen mit Petromax. Einbrennen zur Vorbereitung Gesagt, getan. Das neue Kochgeschirr des deutschen Herstellers Petromax steht griffbereit …

Blue Ice Harfang Test
Die Blue Ice Harfang Steigeisen sind perfekt für anspruchsvolle Skitouren und kleine Firnfelder im Sommer. Ihr Gewicht und Volumen – einfach mitnehmen! Für einen ernsthaften längeren Eiseinsatz würde ich es jedoch wenn, dann nur an sehr steifen Schuhen empfehlen, da konstruktionsbedingt ein Lösen des Eisens möglich ist.

Haglöfs Touring Mid Jacket Men im Test
Die Haglöfs Touring Mid Jacket Men ist aufgrund ihrer speziellen Materialien (sie ist quasi aus luftigem Fleece, das ohne Aussenmaterial direkt in die Jacke integriert ist) sehr weich (fühlt sich gut an), luftdurchlässig und trocknet schnell. Dazu ist sie verdammt leicht. Für alle, die eine gut geschnittene zweite Schicht für schweisstreibende Aktivitäten suchen – hier ist die Antwort.

Arc’teryx Shashka Stretch Jacket Test
Die Arc’teryx Shashka Stretch Jacket ist eine hochwertige und technisch ausgereifte Jacke, die sich besonders für Backcountry-Touren eignet. Sie bietet eine hervorragende Winddichtigkeit sowie Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit. Auch die helmtaugliche Kapuze und der integrierte RECCO-Reflektor sind nützliche Funktionen. Der Preis ist markentypisch hoch und die Passform kann für manche zu eng sein.

Montbell Landner Pack 40 Test
Der Montbell Landner Pack 40 ist ein grosser Rucksack für verschiedene Winteraktivitäten. Seine Vielseitigkeit macht diesen Rucksack ideal für Touren mit den Tourenski, Snowboard oder Schneeschuhen. Die Verarbeitung ist top, die Materialien robust und somit ist eine lange Lebensdauer zu erwarten. Der Rucksack trägt angenehm grössere Lasten und bietet schnellen Zugriff auf die Lawinenausrüstung mit einem separaten, gepolsterten Fach. Insgesamt ein hochwertiger Rucksack mit einem ansprechenden und durchdachten Design.

Saucony Peregrine Ice+ 2 Test
Insgesamt ist der Saucony Peregrine Ice+ ein hervorragender Schuh für alle, die im Winter laufen möchten. Die Vibram Arctic Grip Sohle bietet eine sehr gute Traktion auf Schnee, der Schuh ist wasserdicht und atmungsaktiv und die Einlegesohle aus Ortholite sorgt für einen hohen Tragekomfort.

USWE NORDIC 4 Test
Der USWE NORDIC 4 ist der perfekte Trinkrucksack für bewegungsintensive Winteraktivitäten wie Langlauf und Running. Die Passform ist beeindruckend. Die Isolation nutzt die Körperwärme, clever. Weder Ventil noch Trinkblase frieren so ein. Ein spezieller Rucksack für einen kleinen Einsatzbereich – aber hier ist er anderen überlegen und überzeugt vollkommen.

Monbell Ignis Down Parka Test
Die Montbell Ignis Down Parka ist eine hochwertige und vielseitige Daunenjacke für den sportlichen Gebrauch. Durch die Gore-Tex Infinium Windsopper Membran ist sie winddicht und trotzt auch etwas Feuchtigkeit, bleibt aber gleichzeitig sehr atmungsaktiv. Eine tolle Jacke, welche aber ihren Preis hat.

evil eye elate.o pro Test
Die evil eye elate.o pro ist eine Brille für Bergsportler*innen. Sie bietet besten Schutz und trägt sich dabei sehr angenehm durch ihre zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Auch die Qualität überzeugt. Das Glas mit photochromer Technologie plus Kontrastverstärkung ist der Hammer – ein Glas für fast alle Bedingungen. Nur Beschlagen kann sie trotzdem.

Columbia Mighty Mogul II Waterproof Ski Jacket im Test
Die Columbia Mighty Mogul II Waterproof Ski Jacket ist eine tolle Skijacke für Kinder und Teens. Sie erfüllt alle Zwecke, um auf der Piste warm und trocken zu bleiben und punktet mit speziellen Features wie zum Beispiel dem Grow-System. Durch das niedrige Gewicht und der guten Passform sind die Kinder in ihrer Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.

Atomic Hawx Prime XTD 130 CT GW Test
Der Atomic Hawx Prime XTD 130 CT GW ist ein tourentauglicher Skischuh, der super zum Freeriden und Allmountain-Skifahren geeignet ist. Seine ausgezeichnete Abfahrtsperformance und die Anpassbarkeit von Schale und Liner bieten Spass für mittelbreite Füsse. Der Gehmechanismus funktioniert zuverlässig und bietet viel Bewegungsfreiheit. Der zu grosse Widerstand beim Gehen und das höhere Gewicht sprechen aber klar für kurze Aufstiege. Die Abfahrten machen mit diesem Schuh eben am meisten Spass.

Test Penguin Pinneco Isolations-Jacke mit Kapuze
Mich hat die Penguin Pinneco Isolations-Jacke mit Kapuze überzeugt. Sie hält was sie verspricht. Sie wärmt und leitet sie Feuchtigkeit gut nach aussen ab. Sie ist als Wärmeschicht und auch als Aussenjacke bei trockenen Tagen eine sehr funktionelle und dabei schöne Jacke.

Petzl IKO CORE Test
Die Petzl IKO CORE ist eine innovative Stirnlampe, die viel mehr kann als nur auf dem Kopf leuchten. Die starke Leuchtkraft und ein wiederaufladbarer Akku zusammen mit der intuitiven Bedienung machen aus dieser Lampe einen Alleskönner. Die innovative Halterung sitzt auf jedem Kopf ausgezeichnet und bietet einen ausgezeichneten Tragekomfort.

Keego Titanium Performance Sportflasche im Test
Die Keego Titanium Performance Sportflasche ist eine innovative Kunststofflasche mit Innenflasche aus Titan. Plastikrückstände im Wasser und ein schlechter Nachgeschmack des alten Inhalts sind mit dieser Flasche Geschichte. Eine leichte, quetschbare Flasche, mit einem schönen Design, sowie eine sehr einfache Reinigung, werden lange Freude bereiten.

Gloryfy GP3 Transformer contour POL gold im Test
Die Glorify GP3 Transformer Contour Pol Gold ist eine ultraleichte Skibrille. Diese Brille ist äusserst robust und kann sogar gebogen werden und somit überall im Rucksack verstaut werden. Die Brille ist ultraleicht und die polarisierten Gläser verhindern Blendeffekte und bieten eine ausgezeichnete Sicht. Die Belüftung funktioniert echt auch bei anstrengenden Touren sehr gut. Eine vollumfängliche Kaufempfehlung für diese Goggle.

Atomic Backland Pro CL Test
Der Atomic Backland Pro CL ist ein wunderbar leichter Tourenschuh, der vor allem im Aufstieg sehr viele Stärken hat. Er ist beweglich, sehr einfach, schnell und komfortabel einzustellen und auch zu verstellen. Dazu überzeugt er mit seiner Passform, die sich auch individuell anpassen lässt. Nur in der Abfahrt fehlt im leider die Steifigkeit des teureren Modells, des Backland Carbon.

Craghoppers ExpoLite Hooded Jacket im Test
Die Craghoppers ExpoLite Hooded Jacket ist eine vielseitig einsetzbare, funktionelle und optisch ansprechende Jacke. Ob auf Reisen, beim Camping, auf Wanderungen oder im Alltag – diese Jacke ist eine leichte und praktische Begleiterin. Absolutes Plus ist der hohe Anteil recycelter Materialien.

Millet Pierra Ment Pant im Test
Die Millet Pierra Ment Pant Men ist eine Hose für schnelle Skitouren oder Trainings. Ein guter Materialmix garantieren einen hohen Tragekomfort und guten Wetterschutz bei hoher Atmungsaktivität. Die verstärkten Beinabschlüsse bieten einen direkten Zugang zu den Skischuhschnallen der meisten Hersteller. Diese Hose schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein und ist genügend robust für intensive Touren im alpinen Einsatz.

Fractel Cap im Test
Fakten Fractel Cap Daybreak Edition, Farbe: weiss & schwarz, Grösse: Einheitsgrösse (54 – 66 cm) Gewicht: 54 g nachgewogen (49 g laut Hersteller) Material: 100 % Polyester ohne Besätze Ausserdem im Test: Fractel Cap Gibson Edition Fractel Bucket Elevate Edition Fractel Legionnaire Cap Neptun Edition Angaben vom Hersteller: Die FRACTEL™ „DAYBREAK“ Edition-Kappe wurde entwickelt, um Sie …

Spektrum Östra Bio RAW im Test
Die Spektrum Östra Bio RAW ist eine gute Skibrille, bei welcher die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, was sehr zu begrüssen ist. Allerdings lässt sich der Hersteller diese auch bezahlen.

Helinox Ridgeline LBB135 Test
Insgesamt bietet der Trekkingstock Helinox Ridgeline LBB135 eine hervorragende Leistung bei einem sehr geringen Gewicht. Der Stock ist sehr stabil, kompakt und hochwertig. Er eignet sich hervorragend für Ski- und Trekkingtouren. Der Verschlussmechanismus ist komfortabel, nur sollte man die Segmente nicht zu weit rausziehen, sonst wird es fummelig, da die Begrenzung fehlt. Weiter Nachteile: der Stock steht schlecht, da er kopflastig ist und er macht Geräusche beim Gehen durch klappernde Verschlussknöpfe.

Blue Ice Kume 38 Test
Der Blue Ice Kume 38 ist ein sehr leichter und trotzdem robuster Rucksack zum Skibergsteigen und Bergsteigen. Viele nützliche Features und einen hohen Tragekomfort machen diesen Rucksack für mich zur ersten Wahl für anspruchsvolle Skitouren. Die Sicherheitsausrüstung ist dank des zweiten Faches schnell erreichbar und viel Material wie Pickel, Helm, Seil und Ski können einfach und sicher am Rucksack befestigt werden. Kurzum ein super Rucksack, der perfekt für vielseitige Skitouren gerüstet ist.

Gregory Targhee Fasttrack 24 im Test
Mit dem Gregory Targhee Fasttrack 24 hat man einen tollen Skitourenrucksack, der wenig Wünsche offen lässt. Robust gebaut geht er auf die Bedürfnisse einer Winterausrüstung ein. Auch optisch kann er überzeugen. Sehr gut im kombinierten Gelände dank perfekt funktionierendem Skitragesystem und separatem Fach für nasses Material. Gute Detaillösungen vervollständigen den positiven Gesamteindruck.

La Sportiva Cyklon im Test
Der La Sportiva Cyklon ist ein erstklassiger Trailrunningschuh für technisches Terrain auf mittellangen Läufen. Dank des starken Gripps der Sole und des robusten Materials ist dieser Schuh gerne in den Bergen auch sehr steil unterwegs. Das innovative BOA-Schnürsystem umschliesst den Fuss ohne Druckstellen und hält in zuverlässig an der richtigen Stelle. Ein Schuh mit einem auffallenden Design der sich gerne zeigen darf und sich mit seiner ausgezeichneten Leistung keinesfalls verstecken muss.

Garmont TOWER 2.0 GTX im Test
Wer sich für den Garmont TOWER 2.0 GTX WMS entscheidet, erhält einen sehr leichten, aber dennoch stabilen Bergschuh, der sich für verschiedenste Routen bestens eignet. Dank seiner bedingten Steigeisentauglichkeit ist der TOWER 2.0 GTX ein echter Allrounder. Der Schuh passt gut an den Fuss an und trägt sich auch über längere Touren sehr leicht, bietet aber trotzdem die nötige Stabilität.

Crazy Jkt Summit Woman im Test
Mit der Crazy Jkt Summit Woman fällst du auf und bringst Farbe und Lebensfreude in den Alltag. Die Daunenjacke ist aber nicht nur eine bunte und auffallende, sondern auch sehr leichte und funktionelle Skitourenjacke. Sie lässt sich auch im Alltag gut tragen. Sie hat eine sehr gute Passform, hält dich warm und macht gute Laune.

Osprey Soelden 42 Test
Der Osprey Soelden 42 ist ein super Ski- und Snowboard-Tourenrucksack. Durch das über den Rücken zugängliche Hauptfach ist jeweils alles zugänglich. So kann man Ski oder Snowboard aufgebunden lassen und das Rückenteil wird nicht nass, da der Rucksack auf die Vorderseite gelegt werden kann …

Millet Extreme Rutor Alpha Compo im Test
Die Millet Extreme Rutor Alpha Compo ist eine leicht wärmende Thermojacke für Skitouren. Die Kunstfaserjacke ohne Membran bietet eine sehr hohe Atmungsaktivität und isoliert, dank Bodymapping, an den nötigen und richtigen Stellen. Eine tolle Jacke für schnelle Touren, die ein sehr ansprechendes Design mit hohem Tragekomfort zu einem fairen Preis bietet.

Petzl SWIFT RL Test
Die Petzl SWIFT RL ist eine sehr gute Wahl für alle, die eine leistungsstarke und hochmoderne Stirnlampe suchen. Die lange Leuchtdauer, die hohe Helligkeit, die bequeme Passform und die Wiederaufladbarkeit machen sie zu einem der besten Geräte auf dem Markt. Der Preis und das Gewicht könnten jedoch ein Hindernis für einige sein und die Ladezeit kann manchmal länger als erwartet sein.

Millet Neo 35+ Test
Der Millet Neo 35+ ist durchaus ein guter, bequemer und stabiler Skitouren Rucksack, der durch seine schmale Form bequem zu tragen ist, und auch beim Bergabffahren nicht stört. Er ist überaus robust gebaut, was sich im hohen Gewicht niederschlägt.

Squireme Y1 im Test
Die Flasche Squireme Y1 liegt gut in der Hand und die Trinköffnung hat eine ideale Grösse. Das Glas ist geschmacksneutral, macht die Flasche aber etwas schwer. Perfekt für die urbane Umgebung, bedingt für den Outdoor-Einsatz.

La Sportiva Aequilibrium Top GTX im Test
Der La Sportiva Aequilibrium Top GTX ist ein technischer Bergschuh der Extraklasse. Sehr warm, sehr leicht und durch seine hohe Gamasche und GORE-TEX absolut wasserdicht. Er eignet sich perfekt zum technischen Bergsteigen, auch mit Steigeisen. Die Vibram Sohle gibt guten Halt, sowohl auf Schnee, als auch im Fels und auf losem Untergrund. Ein futuristischer High-End-Bergschuh, der mit dem Trend der Zeit geht: “fast & light”. Günstig ist er nicht, doch bekommt man hier meiner Meinung nach einen sehr innovativen & hochwertigen Schuh der jeden Rappen Wert ist.

Fischer Transalp Pro im Test
Der Fischer Transalp Pro ist ein toller Allround-Tourenschuh, welcher sowohl im Aufstieg wie auch in der Abfahrt klar punkten kann. Hoher Gehkomfort, eine gute Schaftrotation und ausreichend Steifigkeit für die Abfahrt: eine richtige Allzweckwaffe, welche einem breiten Feld an Tourengehern viel Freude bereiten wird.

uvex g.gl 3000 CV Test
Insgesamt ist die uvex g.gl 3000 CV eine herausragende Skibrille. Sie hat ein modernes Design, ist bequem zu tragen und garantiert durch die colorvision-Technologie und die getönten Gläser ultimative Kontraste und maximale Farbwahrnehmung selbst bei diffusem Licht. Dazu ist die Anti-Fog-Beschichtung saugut. Ich kann diese Goggle voll empfehlen.

Schöffel 3L Jacket Sass Maor M im Test
Die Schöffel 3L Jacket Sass Maor M ist eine GORE-TEX Jacke für Skitouren, die bei jedem Wetter getragen werden kann. Durch die vielfältigen Verstellmöglichkeiten – von der Unterarmbelüftung bis zu hochkrempelbaren Ärmeln – kann das Körperklima jederzeit ohne grosse Mühe reguliert werden. Durch ihr niedriges Gewicht und die Weichheit des Gewebes ist die Jacke sehr angenehm zu tragen. Eine Allrounder-Jacke, welche bei jedem Wetter getragen werden kann und ich weiterempfehlen kann.

Komperdell Carbon FXP.4 Cloud Vario Compact im Test
Der Komperdell Carbon FXP.4 Cloud Vario Compact ist ein selbstenfaltender Teleskopstock für Wander- und Trekkingtouren. Das kleine Packmass und die hochwertige Qualität der leichten Stöcke bieten lange Freude. Wichtige Details wie Seilschutz stellen sicher, dass die Stöcke lange halten werden. Komfortable Griffe aus Kork sowie ein schnelles Entfalten und wieder Verstauen garantieren viel Komfort auf langen Touren.

Schöffel 3L Pants Sass Maor M im Test
Die Schöffel 3L Pants Sass Maor M ist eine sehr gute, vielfältig einsetzbare GORE-TEX Skitourenhose, welche sehr angenehm sitzt. Durch das atmungsaktive Material und den durchgehenden Seitenreisverschluss kann die Hose bei jeder Temperatur getragen werden. Wind und Nässe trotzt die Hose ebenfalls ohne Probleme. Eine Hose die ich gerne weiterempfehle.

FW Apparel W Manifest Powerstretch Pro Hoodie MDL im Test
Der FW Apparel W Manifest Powerstretch Pro Hoodie MDL ist eine Stretch-Fleecejacke. Sie eignet sich hervorragend als Midlayer für jede Winteraktivität. Besonders gut lässt sich die Kapuzenjacke beim Freeriden tragen, da sie länger geschnitten ist. Die Fleecejacke schmiegt sich an den Körper an und man kann sich durch den hohen Stretchanteil sehr gut bewegen. Der Schnitt, die grosse Kapuze, das weiche Innenmaterial und die extra Features (wie z.B. Daumenschlaufen) machen sie zu einer vielseitigen und funktionalen Jacke, die ich gerne trage. Der Preis rechtfertigt sich aufgrund der Qualität, ist für mich persönlich aber zu hoch für eine Fleecejacke.

BioLite HeadLamp 750 Test
Die BioLite HeadLamp 750 ist eine Hochleistungsstirnlampe, die ausdauernd und äusserst leistungsstark (bis 750 Lumen) ist, aber auch angenehm zu tragen. Aufgrund der 8 verschiedenen Beleuchtungsmodi kann die BioLite HeadLamp 750 vielfältig eingesetzt werden, wobei gewisse Funktionen dimmbar sind und die “Burst”-Funktion erlaubt, in wichtigen Moment eine maximale Leuchtkraft zu erzeugen. Die verschiedenen Funktionen sind einfach über drei Knöpfe auf der Vorder- und Rückseite bedienbar.

USWE POW 25 im Test
Der USWE POW 25 Rucksack ist ein funktioneller, dank «No Dancing Monkey» & «Snug Me» sehr gut anpassbarer Winterrucksack mit Protektor. Er bietet bei sämtlichen Aktivitäten einen angenehm festen und trotzdem elastischen Sitz direkt am Körper. Mit ihm lässt sich die Wintersportausrüstung bequem auf dem Rücken tragen. Für die Lawinenausrüstung und Skibrille hat der Rucksack extra Fächer, um diese sicher zu verstauen.

Crazy Jkt Levity Man im Test
Leicht, leichter, Crazy Jkt Levity. Eine Daunenjacke, die gerade mal 1 g schwerer ist als ein iPhone X? Das Firmenmotto des italienischen Kleiderproduzenten „Fast & Light“ könnte kaum besser zum Ausdruck gebracht werden. Die Levity steht einer herkömmlichen Daunenjacke auch in der Isolationsleistung in keiner Weise nach. Aber: Gewichtsreduktion der Extreme geht leider nicht ohne filigrane Verarbeitung und minimalistische Materialdimensionierungen, wodurch beim Tragen Berührungen mit der rauen, felsigen Bergwelt möglichst vermieden werden müssen.

Bach Roc 28 Test
Der Bach Roc 28 Pack eignet sich gut zum Wandern, Klettern oder auch für Hüttentouren. Er ist aus komplett 1000er Cordura gefertigt und damit sehr robust, strapazierfähig und langlebig. Die Befestigungs- und Verstaumöglichkeiten sind übersichtlich und bieten genügend Platz, um Kleidung, Picknick und weitere Kleinigkeiten zu versorgen bzw. Kletterausrüstung und Schneeschuhe zu befestigen.

POW Cascadia GTX im Test
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich Pow Cascadia GTX Short Mitt +WARM Handschuhe in allen Belangen überzeugt haben! Mit diesen Handschuhen ist man bestens gerüstet für so ziemlich alle Temperaturen und hat einen Handschuh für die ganze Saison. Ich finde es praktisch, dass man mit dem Kauf gleich den dazugehörigen Innenhandschuh mitgeliefert bekommt. Ob man Fäustlinge praktisch findet, bleibt jedem selber überlassen. Ich habe mich gut an den Sitz gewöhnt und die Cascadia GTX werden mich sicher weiter auf vielen Skitouren begleiten.

Petzl Nano Traxion Test
Die Petzl Nano Traxion ist eine ultraleichte, kompakte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre und ein Muss für alle alpinen Abenteuer. Sie macht den Bau von Flaschenzügen oder den Einsatz bei der Selbstrettung aus der Gletscherspalte nicht nur einfacher, sondern verstärkt auch deren Wirkungsgrad. Die Nano Traxion ist vielseitig einsetzbar und kann bei allen Bedingungen mit allen Seiltypen und -durchmessern verwendet werden.

Test Grüezi Bag Faithful DownWool Jacket
Die Grüezi Bag Faithful DownWool Jacket ist aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien gefertigt und mit der einzigartigen DownWool Isolation ausgestattet, bestehend aus 70 % Daune und 30 % Wolle. Dieser Mix sorgt für sehr hohen Tragekomfort und -klima, da nichts besser isoliert als Daune, während die Wolle die Feuchtigkeit aufnimmt und dadurch auf natürliche Weise die Daune trocken hält. Mit ihrem durchdachten Schnitt ermöglicht die Faithful DownWool Jacke eine hohe Bewegungsfreiheit und eignet sich optimal zum Wandern, Velofahren oder im Alltag.

Petzl FLY Test
Der Petzl FLY ist ein ultraleichter Gurt für Skihochtouren und Bergsteigen. Trotz seines leichten Gewichts kann er in der Grösse angepasst werden und auch mit Skiern an den Füssen an- und ausgezogen werden. Er kann klein verpackt werden, ist sehr robust und bietet alles Notwendige für eine Bergtour. Kurzum, ein äusserst innovativer, ultraleichter Gurt zu einem fairen Preis.

HappyNorwegian Mr.Grippy im Test
HappyNorwegian Mr.Grippy und Ms.Tidy machen das Ski- und Snowboard-Wachsen zu einem Kinderspiel! Ein einfaches System, das einfach aufzustellen und wieder zu verstauen ist. Die Ski halten dank Gummiauflage und -füssen bestens auf dem Mini-Wachstisch. Auch Kanten können einfach geschliffen werden. Kurzum: eine super Lösung für alle die, die wenig Platz zum Wachsen verschwenden möchten oder die Beläge gerne auch unterwegs wachsen.

Houdini Power Air Houdi Test
Der Houdini Power Air Houdi ist eine nachhaltig produzierte Freizeitjacke, die sehr angenehm zu tragen ist und aus Polartec Power Stretch Pro Gewebe besteht. Das Gewebe hat eine robuste Aussenseite und eine weiche Innenseite. Die Fleecejacke besticht durch die hochwertige Qualität der verwendeten Materialien und ihrer Verarbeitung, ihren zeitlosen Stil sowie ihre Funktionalität. Der Power Air Houdi ist ein Allrounder für die Stadt, leichte Wanderungen und Fahrradtouren, jedoch aufgrund des relativen hohen Gewichts zu schwer für längere Abenteuer.

Salewa Pedroc Hybrid 2 Polartec Alpha im Test
Die Salewa Pedroc Hybrid 2 Polartec Alpha Jacke ist eine vielseitige Softshell, die sich sehr gut für Ausdauerstportarten eignet. Ich habe die Jacke auf Skitouren, bei Trail-Running-Einheiten, beim Mountainbiken sowie beim Outdoortraining getragen und bin begeistert von ihren Eigenschaften. Salewa hat bei dieser Jacke die perfekte Kombination erreicht, sie ist einerseits windbeständig, verträgt auch einmal einen kleinen Regenschauer und ist dank ihrer Bodymapping-Konstruktion sehr atmungsaktiv.

Katadyn BeFree Gravity 6L im Test
Der Katadyn BeFree Gravity 6L ist ein leistungsstarker Wasserfilter, der effizient und gross genug ist, um kleine Gruppen mit sauberem Wasser zu versorgen. Das Volumen von sechs Litern ist ideal, um für zwei bis vier Personen Wasser aus Bächen oder Seen aufzubereiten. Für einen noch grösseren Bedarf gibt es das gleiche Produkt auch in der Variante zehn Liter.

Enervit Competition Bar im Test
Die Enervit Competition Bar und Enervit Protein Bar sind Energieriegel für und nach dem Sport. Sie sind gut verträglich, glutenfrei und ganz in Italien hergestellt. Ein angemessener Preis für Sportriegel mit einem vortrefflichen Geschmack.

On Cloudventure im Test
Der On Cloudventure ist gedacht als Trailrunningschuh für technisch anspruchsvolle Trails. Das ansprechende Design und der Tragekomfort zusammen mit der guten Belüftung machen ihn zu einem gerne getragenen Schuh. Leider ist das Obermaterial bei meinem Test nicht so robust. Dafür ist der Preis dann eher hoch. Der Gehkomfort mit der Clouddämpfung des Schuhes ist sehr angenehm, speziell auch auf längeren Läufen. (Für manche ist es aber zu viel Dämpfung.)

Jack Wolfskin Eagle Peak Jacket W im Test
Die Jack Wolfskin Eagle Peak Jacket W ist eine Wetterschutzjacke für aktive Wandertouren für Damen. Die Jacke bietet einen guten Wetterschutz mit einer guten Atmungsaktivität. Ein ansprechendes Design ohne unnötige Details gepaart mit einer guten Passform. Diese Jacke ist PFC-Frei, nachhaltig produziert und genügend robust um auf viele Touren zuverlässig zu schützen.

Ticket to the Moon Pro Hammock Lightest im Test
Die Ticket to the Moon Pro Hammock Lightest bietet mit ihrem Moskitonetz und der integrierten Ridgeline ein bequemes Liegevergnügen ohne viel Gewicht und ist mit den Lightest Straps in kürzester Zeit auf- und abgebaut. Die zwei Baumschlingen (Lightest Strap) ergänzen die Pro Hammock Lightest perfekt. Sie sind so leicht und klein, dass man sie gut zusätzlich in der Hülle der Hängematte verstauen kann. Perfekt für alle, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind und die Landschaft gerne liegend betrachten.

Advenate Symphony Test
Der Advenate Symphony ist durch seine Vergrösserungsmöglichkeiten ein sehr vielseitiger Bike-Rucksack für Enthusiasten, die Wert auf Flexibilität und hohen Tragekomfort legen. Mit seiner umfangreichen Ausstattung und guten Verarbeitung ist er eine hervorragende Wahl für kurze bis lange Touren und Enduro-Fahrten.

Arc’teryx Proton LT Hoody Men’s im Test
Bei der Arc’teryx Proton LT Hoody handelt es sich um eine äusserst vielseitige Kapuzenjacke, die ihre Stärken auch über lange Zeit behält. Selten habe ich ein so angenehm feines, weiches Material gefunden, das auch im Dauereinsatz derart robust ist. Sie trägt sich als zweite Schicht ebenso gut wie als robuste äusserste Schicht – auch im ruppigen Gelände muss man sich nicht vor Beschädigungen fürchten. Ein angenehmer Schnitt, eine tolle Kapuze und kein Firlefanz runden das Bild ab. Danke, Arc’teryx!

Tatonka Norix 32 im Test
Der Tatonka Norix 32 ist ein schlichter Rucksack für Wanderungen, Klettersteige und Familientouren. Der Frontzugriff ist sehr praktisch und ermöglicht schnellen Zugriff auf den ganzen Inhalt. Der Rucksack ist robust und qualitativ hochwertig verarbeitet und hält viele Touren aus. Ein Rucksack mit gutem Tragekomfort für alle, die gerne Funktion ohne unnötigen Schnickschnack haben.

Vaude Elope Jacke Test
Fakten Vaude Elope Jacke Herren / Vaude Men’s Elope Jacket, Grösse L, Farbe atlantic, Artikelnummer: 422321925400 Gewicht: 603 g nachgewogen (605 g laut Hersteller) Grösse: Der Tester ist 189 cm gross und trug Grösse L. Material aussen: 100 % Polyester (aus Recycling) Material Membran: 100 % Polyurethan (Ceplex Active) Material innen: 80 % Polyamid (teilweise …

Lizard Trail Sandale Test
Die Lizard Trail Sandale ist eine äusserst bequeme, leichte, wasserverträgliche Outdoor-Sandale mit einem weichen Fussbett für sämtliche Untergründe. Die wenigen Riemen bestehen aus weichem Textil und schneiden nur bei zu enger Bindung ein. Sie können dank Klettverschluss individuell verstellt werden. Die Sohle ist rutschfest und eignet sich auch in steilerem Gelände. Insgesamt eine positive Überraschung!

Sport Lavit Sun Protect im Test
Die Sport Lavit Sun Protect LSF 50 ist eine Sonnencrème mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, die sich auch bei Schweiss & Tränen langer Sporteinheiten sowie in Bergseen tapfer hält und guten Sonnenschutz bietet. Sie ist etwas klebriger, als “atmungsaktiv” erhoffen lässt, aber trotzdem noch angenehm und einfach aufzutragen für einen Tag auf Vitamin-D-Jagd. Der Stick Sport Lavit Sun Protect Duo LSF 30 ist praktisch zum Mitnehmen und kommt zusätzlich zur Sonnencreme mit einer leichten Lippenpflege.

Ticket to the Moon Moon Chair im Test
Der Ticket to the Moon Moon Chair ist ein durchdachter und sehr komfortabler Hängesessel mit Fussstütze, der durch sein kleines Packmass und Gewicht überall hin mitgenommen werden kann. Er ist aus recyceltem Fallschirmmaterial hergestellt und daher sehr Umweltfreundlich. Hohe Punktzahl für die Anstrengungen bei der Nachhaltigkeit.

Exped Verglas 40 im Test
Der Exped Verglas 40 ist ein Toploader-Rucksack, der trotz einfachem Aufbau mit durchdachten Features punkten kann und durch seinem Tragkomfort überzeugt. Er lässt sich universell einsetzen und eignet sich auch für anspruchsvolle alpine Ein- und Mehrtagestouren. Er ist aber auch bei Wanderungen nicht fehl am Platz. Der Rucksack ist hochwertig verarbeitet und es gibt ihn in drei (schönen) Farbkombinationen.

Lizard Super Hike Sandale im Test
Die Lizard Super Hike Sandale ist eine Wandersandale. Dank des bequemen Lederfussbetts und dem einfachen und guten Verschluss ist das Wandern sehr angenehm und macht echt Spass. Es gibt keine Druckstellen und viel frische Luft für die Füsse. Die Dämpfung ist etwas zu minimal, stört jedoch einen trainierten Fuss auf dem Trail kaum.

On Cloudridge im Test
Der On Cloudridge ist ein toller, sehr leichter und bequemer Wanderschuh für warme und überwiegend trockene Tage. Achtung, er fällt klein aus.

Vaude Women’s Avox 60+10 im Test
Der Vaude Women’s Avox 60+10 ist ein kompakter Zweikammerrucksack und mein neuer Partner in Crime: Stretchseitenfächer, Strechfrontfach, eine Hüftgurttasche und weit zu öffnendes Deckelfach, sowie Halterungen für Trekkingstöcke und Extrafach für Trinkbeutel und ein super angenehmes Tragesystem. Er liegt perfekt am Rücken, auch bei voller Beladung und selbst in technischen Wanderpassagen sitzt er stabil und zuverlässig. Seine fast durchgängig recycleten Materialien und die integrierte Regenhülle sind weitere Pluspunkte. Der Rucksack ist für mehrtätige Trekkingtouren konzipiert und fasst alles, was das Trekkerinnenherz benötigt. Die maximale Beladung liegt bei 26 Kilogramm.

Ortovox Traverse 30 Dry Test
Der Ortovox Traverse 30 Dry ist ein wasserdichter Toploader-Rucksack aus der dreiteiligen Ortovox Dry Rucksacklinie, der auch bei starkem Regenfall ohne Regenhülle auskommt und dadurch voll funktionsfähig bleibt. Er überzeugt mit einem einfachen Design, hohem Tragkomfort und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Bergrucksack fürs ganze Jahr. Der Traverse 30 Dry ist hochwertig verarbeitet und in zwei Grössen sowie drei Farbkombinationen erhältlich.

Meister der Vertikale Buchrezension
Das Buch Meister der Vertikale gibt einen guten Einblick in die spannende Geschichte der Südtiroler Bergführer und in die Auf und Abs, die die Bergführer Südtirols mit der Geschichte der Region teilen. Fotos, Gemälde und Abdrucke von Briefen machen das Buch zu einem reichen Fundus an Geschichten.