- ultraleicht
- robust
- langlebig
- einfach zu reinigen
- durchdachtes Design
- Griff drückt kleine Dellen in Topf
Be the first to leave a review.
Praxistest Soto Titanium Pot 1100
Der Soto Titanium Pot 1100 ist ein ultraleichter Topf für Minimalisten im Outdoorbereich. Ich habe diesen Topf auf einer Mehrtageswanderung getestet und nutzte ihn sehr gerne.
Was gefällt?
Was zuerst auffällt ist das ultraleichte Gewicht vom Soto Titanium Pot 1100. Die Kartonschachtel in welcher der Topf geliefert wird ist schwerer als der Topf. Beim ersten öffnen war ich echt erstaunt über das leichte Gewicht und auch die dünne Wandstärke von 0,3 mm. Ich hatte den Verdacht, dass der Topf sich schnell verbiegen würde. Jedoch nach einer langen Tour war der Topf nicht verformt und schaut immer noch super aus.
Bei einem Nachtessen hatten wir starken Wind und das einzige was wir Vorsichtig sein mussten war, dass der Topf nach dem Essen nicht vom Wind davongetragen wurde – ein gutes Problem. Der Topf lässt sich super einfach reinigen. Der Topf ist sehr robust und zerkratzt fast nicht. Der Hersteller bemüht sich qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die lange halten. Somit sind diese Produkte eine gute Wahl auch im Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Das Design ist sehr minimalistisch und sehr durchdacht. Der Deckel kommt mit einem kleinen Griff, welcher weggefaltet werden kann und im Rucksack nicht stört. Der Deckel kann zum Abschütten benutzt werden. Es gibt keine unnötigen Dinge am Topf.
Weiteres
Was sicherlich speziell mit Titantöpfen ist, ist der Fakt, dass aderst gekocht werden muss als mit klassischen Aluminiumtöpfen. Der Boden ist sehr dünn und die Hitze konzentriert sich in der Mitte der Flamme. Darum ist es wichtig mit Essen gut zu rühren damit nichts anbrennt. Dies ist das gleiche bei allen Titantöpfen und auch ähnlich mit Stahltöpfen.
Was gefällt nicht?
Das einzige was mir nicht gefällt ist der Fakt, dass der Griff kleine Dellen beim Topf hinterlässt. Diese Dellen sind nur ästhetisch und schränken die Funktion nicht ein.
Fazit
Der Soto Titanium Pot 1100 ist eine ausgezeichnete Wahl fürs Kochen draussen. Der Topf ist ultraleicht, robust und bietet ein gutes Volumen auch für kleine Gruppen. Der Preis ist äusserst fair für dieses hochwertige Produkt. Darum von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung für diesen Topf.







Fakten
Soto Titanium Pot 1100, Farbe: Titan, Grösse: 1100ml, Topf 156 x 74mm, Deckel 156 x 7mm, Artikelnummer: SOD-531 / EAN: 4953571001890
- Gewicht: Topf 62 g, Deckel 28 g, Griffzange 18 g nachgewogen (Topf 62 g, Deckel 30 g, Griffzange 20 g laut Hersteller)
- Material: Titan
Angaben vom Hersteller:
Titan-Topf für Minimalisten: extrem leicht und robust
SOTO hat es bei seinen neuen Titan-Töpfen auf die Spitze getrieben. Dank einem speziellen Herstellungsverfahren kann die Wandstärke der Töpfe auf 0,3 Millimeter reduziert und das Gewicht extrem minimiert werden. Die Töpfe werden in Japan hergestellt.
Mit nur 62g Topfgewicht (Deckel 30g) ist der Titanium Pot 1100 einer der leichtesten seiner Größe auf dem Markt.
Obwohl der Topf sehr fragil erscheint ist er doch für den härtesten Einsatz geeignet, da Titan sehr robust ist. Er ist ideal für Expeditionen, Bikepacking, Hiking oder Camping-Abenteuer, bei denen jedes Gramm zählt. Er ist stoßfest, kratzfest und säurebeständig.
Über den Hersteller
Die Erfolgsgeschichte von SOTO Outdoors begann 1978 mit Shinfuji Burner of Japan. Dort sinken die Temperaturen im Winter auf bis -40°C und viele Brenner brauchten zu dieser Zeit 2 bis 3 Minuten zum Vorheizen. Der Gründer, Hajime Yamamoto, erkannte die Vorteile einer Verkürzung der Vorheizzeit und stellte ein Team der besten kreativen, technischen und innovativen Köpfe zusammen. Diese teilten seine Entschlossenheit, einen Brenner zu entwickeln, der Sekunden und nicht Minuten zum Vorheizen benötigt. Kurz darauf war der Shinfuji-Brenner geboren und damit ein neuer Industriestandard gesetzt. Das Team wurde in Japan unter dem Namen „Meister der blauen Flamme“ berühmt.
Bis 1986 feierte der Brenner immer größere Erfolge, vor allem in der Unkrautbekämpfung im landwirtschaftlichen als auch im privaten Bereich. Der Erfolg inspirierte Yamamoto und sein Ingenieurteam, die Kraft der blauen Flamme auch für den Heim- und Outdoorgebrauch zugänglich zu machen. Das Ergebnis war die Pocket Torch, ein kleines Feuerzeug mit einer kräftigen und gegen Wind unempfindlichen Flamme. Das Team erkannte, das sich dieser kleine Brenner gut für Abenteurer bei extremem Wetter eignen würde. Mit dieser Vision im Hinterkopf gründeten die innovativen Ingenieure die Firma SOTO Outdoors. SOTO bedeutet auf Japanisch ‘Draußen’.
Im Jahr 2010 wurde die Marke SOTO Outdoors auf den Weltmarkt eingeführt. Gleich in den ersten Jahren hat SOTO für seine wegweisenden Innovationen mehrere begehrte Branchenauszeichnungen erhalten. Kern der Marke sind die technischen Innovationen zur Erzeugung und Integration der „Blauen Flamme“ in Outdoor-Kocher, aber auch in den Bereichen Geschirr und Zubehör sind die Ingenieure von SOTO mit zahlreichen Innovationen aktiv.
Details
- Hochwertiger Titan-Topf
- Extrem leicht
- Robust
- Korrosionsbeständig
- Säurebeständig
- Einfach zu reinigen
- Made in Japan
Lieferumfang
- 1100 ml Topf
- Passender Topfdeckel
- Griffzange
- Made in Japan
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Preis
Der Soto Titanium Pot 1100 kostet 69.90 CHF.
Händlersuche/Storefinder
Links
Hersteller Soto
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller