- leichtes Gewicht
- leichtigkeit
- Abfahrtsperformance
- Gehkomfort
- innovatives Verschlusssystem
- schlankes Design
- große und leichtgängige Schaftrotation
- Nichts
Be the first to leave a review.
Praxistest La Sportiva Kilo
Der La Sportiva Kilo ist ein Skitourenschuh, der sich vor allem durch sein geringes Gewicht und seine exzellente Leistung auszeichnet. Ich habe diesen Skitourenschuh bei ganz verschiedenen Skitouren und auf der Piste getestet.
Pro – Die Stärken des La Sportiva Kilo
Zuallererst fällt das leichte Gewicht auf. Mit nur 1000 g pro Schuh in Größe 26,5 oder ca. 1200 g in Grösse 28.5 ist der Kilo ein leichter Skitourenschuh. Gerade bei langen Touren oder anspruchsvollen Aufstiegen merkt man die Gewichtsersparnis sofort. Der Schuh ermöglicht eine hohe Leichtigkeit, was das Gehen und Aufsteigen äußerst angenehm macht.
Auch die Abfahrtsperformance des Kilo ist beeindruckend. Trotz seines geringen Gewichts bietet der Schuh bei der Abfahrt eine präzise Kontrolle und Stabilität. Das Force™-Verschlusssystem sorgt für eine optimale Passform und sicheren Halt, was sich positiv auf die Fahrperformance auswirkt. Das innovative Verschlusssystem verteilt den Druck gleichmäßig und bietet gleichzeitig viel Komfort im Aufstieg und höchste Präzision beim Abfahren.
Der Gehkomfort des La Sportiva Kilo ist ebenfalls ein großes Plus. Der Schuh bietet eine ausgezeichnete Passform, sodass lange Touren kein Problem darstellen. Der Innenschuh trägt zur angenehmen Passform bei und ist auch genügend dick für Touren in kalten Gebieten.
Besonders hervorzuheben ist das schlanke Design des Kilo. Der Schuh sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch funktional. Er ist so konstruiert, dass er nicht nur leicht, sondern auch sehr robust ist. Unnötige Schnallen wurden weggelassen. Dies führt zu einem minimalistischen und praktischen Design.
Die große und leichtgängige Schaftrotation ist ein weiteres Highlight. Der La Sportiva Kilo lässt sich beim Aufstieg wunderbar flexibel bewegen, was den Gehkomfort und die Effizienz der Touren erheblich steigert. Der Schuh bietet viel Bewegungsfreiheit, ohne dass dabei Abstriche bei der Abfahrtsstabilität gemacht werden müssen.
Der La Sportiva Kilo setzt auf nachhaltige Materialien, insbesondere die Schale aus Grilamid BIO Based LF Carbon™, das auf pflanzlicher Basis hergestellt wird. Dies zeigt das Engagement des Herstellers, umweltfreundliche Technologien zu integrieren, ohne die Leistung des Produkts zu beeinträchtigen.
Contra – Was könnte besser sein?
Der La Sportiva Kilo hat meiner Meinung nach keine nennenswerten Minuspunkte. Die Verarbeitung und Funktionalität des Schuhs sind auf höchstem Niveau, und alle Details wurden durchdacht. Man könnte höchstens den Preis von 750 € als Nachteil anführen, aber angesichts der Leistung und der Qualität des Produkts ist der Preis gerechtfertigt.
Fazit
Der La Sportiva Kilo ist ein hervorragender Skitourenschuh für anspruchsvolle Tourengeher. Er überzeugt durch Leichtigkeit, Komfort und exzellente Abfahrtsperformance. Das innovative Verschlusssystem, die hohe Flexibilität und das schlanke Design machen ihn zu einem perfekten Begleiter für anspruchsvolle Touren. Wer bereit ist, in Qualität zu investieren, bekommt mit dem La Sportiva Kilo ein Top-Produkt, das keine Wünsche offenlässt.
Für den Preis von 750 € erhält man einen Schuh, der sowohl in Aufstiegen als auch bei der Abfahrt herausragende Leistungen bietet. Wer auf der Suche nach einem leichten, komfortablen und leistungsstarken Skitourenschuh ist, liegt mit dem La Sportiva Kilo goldrichtig.


















Fakten
La Sportiva Kilo, Farbe: Black/Yellow, Grösse: 28,5, Artikelnummer: 89M999100 / EAN: 9058428095100
- Gewicht: 1210 g nachgewogen (1000 g pro Schuh Grösse 26.5 laut Hersteller)
- Grösse: Der Tester trägt normalerweise Schuhgrösse EU 44 / UK 9.5-10 Für den Test trug er den La Sportiva Kilo in Schuhgrösse 28,5 und sie passte.
- Material: Technopolymer-Hebelarm und Zehenkappe, Laufsohle: FriXion® Wave Alpine, Schale aus Bio Grilamid Carbon
Angaben vom Hersteller
Der Kilo ist der Schuh für besonders anspruchsvolle Skitourengeher. Er wurde erdacht und entwickelt, um maximale Leichtigkeit beim Aufstieg zu garantieren, ohne die Perfomance bei der Abfahrt zu beeinträchtigen. Die Schale besteht aus Grilamid Bio Based LF Carbon™, einer innovativen Formel, die speziell für dieses Produkt entwickelt wurde.
Das neue Force™-Verschlusssystem der Schale ermöglicht eine bessere Verteilung und Anpassung der Fußumhüllung und bietet großen Komfort beim Aufstieg und Präzision bei der Abfahrt. Ein Schuh, der mit einem einfach zu handhabenden Hakensystem ausgestattet ist, an dem der Force™ Power Buckle befestigt ist, um dir maximalen Halt zu geben, wenn du den Berg wieder hinunterfahren willst. Darüber hinaus wurde jedes Detail so funktional, einfach und minimalistisch entwickelt, damit der Zeiger der Waage bei nur 1000 g stehen bleibt!
- ANGLE: 70°
- INCLINATION: 12° – 14°
- MEASUREMENTS: 24-31.5MONDO POINTINC. 1/2 SIZES
- ATTACHMENT COMPATIBILITY: TECH – AT
- LAST: 100.5
- Resoling Platform: allows easy resoling without damaging the EVA midsole in the process
- Technopolymer-Hebelarm und Zehenkappe
- Innenschuh
- Laufsohle: FriXion® Wave Alpine
- Ski & Walk Mechanismus (Update Vnaguard – DH)
- Schaft in zwei Neigungen verstellbar (12°–14°)
- Force® Strand – zusätzliches Manschettenverschlussband
- Komfortable Form und Passform
- Force® Verschlusssystem
- Sustainability: Grilamid BIO Based
- Made in Italy
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Preis
Der La Sportiva Kilo kostet 750€.
Links
Hersteller La Sportiva
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über ACE alpine & climbing equipment AG