- MIPS-Technologie für erhöhten Schutz bei Stürzen
- Erweiterte Schutzbereiche an Schläfen und Hinterkopf
- Leicht und komfortabel (288 g)
- Gute Belüftung durch strategische Öffnungen
- Anpassbares Run System Ergo Flex
- Fliegengitter im vorderen Bereich
- Cooles, sportliches Design
- Etwas höherer Preis
- Fällt eher klein aus – passt bei 54 cm Kopfumfang nur knapp
- Keine spezifischen Angaben zur Umweltfreundlichkeit
Be the first to leave a review.
Fakten
Alpina Apax JR MIPS Fahrradhelm, A9797.1.61 midnight-purple matt, Grösse: 51-56 cm, EAN 4003692322425
- Gewicht: 288 g nachgewogen (298 g laut Hersteller)
- Material aussen: 100 % Polycarbonat (In-Mold)
- Material innen: 100 % expandierendes Polystyrol (Hi-EPS – High Expanded Polystyrol)
- In-Mold-Konstruktion (Aussen- und Innenschale werden in einem produziert, was zu einer Gewichtsreduktion führt)
Angaben des Herstellers:
Der Apax Jr. Mips ist vom Modell für Erwachsene inspiriert. Der MTB-Helm bietet allen Nachwuchs-Mountainbikerinnen bestmöglichen Schutz im Gelände. Mips inklusive. Das geringe Gewicht, Mips, die große Kopfabdeckung, eine lange Ausstattungsliste sowie ein attraktiver Preis machen den Apax Jr. Mips zu einem Must-Have für alle, die gerne abseits der Straße fahren.
Das geringe Gewicht kommt durch die Inmold-Fertigung zustande, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird. Dadurch ergibt sich eine feste Flächenverbindung, die für eine sehr stabile Konstruktion verantwortlich ist. Die Unterkante des Helms ist durch eine weitere Polycarbonatschale geschützt. Heck und Schläfenpartie sind für eine höchstmögliche Sicherheit weit nach unten gezogen. So entsteht eine noch größere Kopfabdeckung. Bei Stürzen mit schrägem Aufprall soll Mips dabei helfen, auf den Kopf wirkende Rotationskräfte zu reduzieren.
Große Lüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Belüftung, Fliegengitter halten Insekten vom Kopf fern, das Schild garantiert zusätzlichen Schutz im Sichtbereich. Mit dem Run System Classic, das mit dem höhenverstellbaren Custom Fit kombiniert wird, lässt sich der Fahrradhelm an den Kopf anpassen. Optional kann beim Apax Jr. Mips das Rücklicht Multi-Fit Light für eine bessere Sichtbarkeit nachgerüstet werden.*
- Optimaler Schutz im Gelände durch das tiefergezogene Helmheck und Schläfenpartie
- Mips soll Rotationskräfte bei Unfällen mit schrägem Aufprall reduzieren
- Geringes Gewicht dank der Inmold-Fertigung, bei der die Oberschale thermisch mit dem Hi-EPS verbunden wird
- Besonders robust und langlebig durch geschützte Unterkanten
- Das integrierte Fliegengitter hält Insekten zuverlässig fern
Technologien:
- Airflow Venting
- Ceramic Shell
- Edge Protect
- Ergomatic
- Hi-EPS
- Inmold
- Run System Ergo Flex
- Y-Clip
Technische Daten:
- Einsatzbereich: Allmountain, Enduro, MTB, Trailbiken
- Geschlecht: Jungen, Mädchen
- Normen: EN 1078:2012 + A1:2012
- Helmbeleuchtung: Optional
- Made in China
Alpina Apax JR MIPS Kinderhelm: Sicherheit und Style für kleine Mountainbiker
Unsere beiden Kids lieben es, auf dem Mountainbike die Trails rund um Davos zu erkunden. Ob gemütliche Familientouren, Pumptrack oder erste Versuche auf anspruchsvolleren Strecken – sie sind immer mit Begeisterung dabei. Umso wichtiger ist uns, dass sie dabei optimal geschützt sind. Der Alpina Apax JR MIPS Helm hat uns in den letzten Wochen begleitet und überzeugt.
Sicherheit an erster Stelle – MIPS-Technologie und erweiterter Schutz
Meine Kinder fanden den Helm auf Anhieb cool – vor allem das matte Finish und das sportliche Design kamen gut an. Der Helm sieht sehr ähnlich aus wie die Modelle für Erwachsene, was den Kids ein Gefühl von „Grosssein“ vermittelte. Besonders gut gefallen hat uns Eltern auch die erweiterte Abdeckung an Schläfen und Hinterkopf, die einen noch besseren Schutz bietet.
Der Tragekomfort war ebenfalls überzeugend. Der Helm ist mit 288 g relativ leicht, sodass er bei längeren Touren kaum als störend empfunden wurde. Die Belüftung funktioniert durch die strategisch angeordneten Öffnungen sehr gut – der Kopf meiner Kinder blieb auch bei anstrengenden Fahrten angenehm kühl. Das integrierte Fliegengitter im vorderen Bereich ist ebenfalls praktisch und hält Insekten fern, was die Kids als „richtig gut“ empfanden.
Die Grössenanpassung ist über das Run System Ergo Flex möglich, das sich per Drehrad sehr präzise anpassen lässt. Hierbei muss ich allerdings anmerken, dass der Helm etwas kleiner ausfällt, als angegeben. Der Helm ist für einen Kopfumfang von 51-56 cm ausgewiesen, passte aber meinem Sohn mit 54 cm nur knapp, meiner Tochter mit 52 cm dagegen perfekt. Wer also knapp an der oberen Grenze ist, sollte das berücksichtigen.
Sicherheit und Schutz: MIPS-Technologie für mehr Sicherheit
Der grösste Pluspunkt des Alpina Apax JR MIPS Kinderhelms ist die MIPS-Technologie (Multidirectional Impact Protection System), die Rotationskräfte bei schrägen Stürzen reduziert und so das Risiko schwerer Gehirnverletzungen mindert. Gerade im Mountainbike-Sport, wo Stürze auch mal heftig sein können, ist das ein grosser Sicherheitsfaktor, der uns Eltern ein gutes Gefühl gibt.
Zusätzlich bietet der Helm durch seine tiefgezogene Schale einen erweiterten Schutz für Schläfen und Hinterkopf. Auch die In-Mold-Bauweise trägt zur Stabilität und Sicherheit des Helms bei, da die Aussenschale fest mit der stoßabsorbierenden Innenschale verbunden ist.
Verarbeitung und Materialqualität des Alpina Apax JR MIPS Kinderhelms
Die Qualität und Verarbeitung des Helms sind sehr gut. Der Helm besteht aus Hi-EPS (High Expanded Polystyrol), das durch seine kleinen Luftkammern die Aufprallkräfte bei Stürzen gut absorbiert. Die Aussenschale ist aus robustem Polycarbonat gefertigt und wurde in einem In-Mold-Verfahren mit der Innenschale verbunden. Dadurch ist der Helm leicht und gleichzeitig sehr stabil.
Besonders gut gefällt uns die Ceramic Shell des Helms. Diese Schicht ist bruch- und kratzfest sowie UV-stabil, was die Langlebigkeit des Helms erhöht. Gerade für Kinder, die oft nicht so sorgsam mit ihren Sachen umgehen, ist das ein grosser Pluspunkt.
Gewicht und Packmass des Alpina Apax JR MIPS Kinderhelms
Mit 288 Gramm ist der Alpina Apax JR MIPS Kinderhelm relativ leicht. Für Kinder ist das Gewicht angenehm und macht sich auch bei längeren Fahrten nicht bemerkbar. Der Helm lässt sich problemlos im Rucksack verstauen, wenn er mal nicht gebraucht wird.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Alpina gehört zur uvex Group, die sich aktiv für Nachhaltigkeit engagiert. Es gibt einen transparenten Nachhaltigkeitsbericht, der über ökologische, ökonomische und soziale Initiativen informiert. Leider gibt es jedoch keine spezifischen Informationen zur Umweltfreundlichkeit dieses Helms oder zu recycelten Materialien. Es scheint, dass der Helm nicht speziell auf Umweltaspekte ausgelegt ist.
Preis-Leistung des Alpina Apax JR MIPS Kinderhelms
Mit einem Preis von 119 CHF gehört der Alpina Apax JR MIPS Kinderhelm zur mittleren bis oberen Preisklasse für Kinderfahrradhelme. Angesichts der hervorragenden Sicherheitsfunktionen, der MIPS-Technologie und der hochwertigen Verarbeitung finde ich den Preis angemessen.
Einziger Nachteil ist, dass der Helm etwas kleiner ausfällt – obwohl er laut Hersteller für einen Kopfumfang von 51-56 cm geeignet ist, passte er meinem Sohn mit 54 cm Kopfumfang nur knapp, meiner Tochter mit 52 cm Kopfumfang dagegen perfekt. Daher sollte man bei der Grössenwahl genau aufpassen.
Fazit: Ein sicherer und stylischer Helm für junge Mountainbiker
Der Alpina Apax JR MIPS Kinderhelm hat bei meinen Kindern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie schätzen das coole Design, den hohen Tragekomfort und die gute Belüftung. Als Eltern überzeugt mich besonders die MIPS-Technologie, die zusätzlichen Schutz bei Stürzen bietet. Der etwas höhere Preis ist durch die Sicherheit und die hochwertige Verarbeitung gerechtfertigt. Der Helm ist ideal für aktive Kinder, die viel im Gelände oder auf dem Pumptrack unterwegs sind.
Preis
Der Alpina Apax JR MIPS Fahrradhelm kostet 119 CHF.
Links
Hersteller: Alpina
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller








