- sehr leichtes Gewicht
- robustes Obermaterial
- Aussensohle bietet guten Grip auf Fels
- Gamasche schützt vor eindringenden Steinen
- sehr atmungsaktiv
- direktes, präzises Bodengefühl
- Schnürsenkel öffnen sich leicht
- Einstieg ist etwas fummelig
Be the first to leave a review.
Praxistest Arc’teryx Vertex Speed
Der Arc’teryx Vertex Speed sieht auf den ersten Blick sehr technisch aus. Schlanke Silhouette, cleane Farben, hochwertige Materialien. Der Schuh macht sofort klar: Hier geht’s nicht um gemütliche Spaziergänge, sondern um Performance im alpinen Gelände. Ich war gespannt, wie er sich beim Laufen anfühlt und hab ihn gleich getestet.
Passform und Einstieg
Der Arc’teryx Vertex Speed fällt normal aus. Ich trage EU 44 und auch in dieser Grösse passt der Schuh gut. Der Sitz ist präzise, fast wie eine zweite Haut. Allerdings ist der Einstieg etwas fummelig. Die Gamasche und die eher feste Ferse lassen nicht viel Platz. Nach ein paar Mal geht’s aber besser.
Auf dem Trail
Beim Laufen überzeugt der Schuh auf ganzer Linie. Der Vertex Speed ist unglaublich leicht – das spürt man sofort. Der Schuh ist kaum spürbar auch bei langen Läufen. Auch das Bodengefühl ist top. Man merkt genau, was unter den Füssen passiert, bleibt dabei aber gut geschützt.
Die Vibram® Megagrip Sohle bietet super Halt, besonders auf Fels. Der Schuh fühlt sich im alpinen Gelände zuhause, bietet aber auch auf anderen Trails einen guten Komfort. Die integrierte Gamasche hält Steinchen und Staub zuverlässig draussen. Kein lästiges Stoppen, um den Schuh auszuleeren.
Wir haben bereits den Arc’teryx Vertex Alpine getestet – der neue Arc’teryx Vertex Speed ist deutlich leichter, bleibt im Sohlenaufbau ähnlich und setzt noch stärker auf Tempo. Damit macht er seinem Namen alle Ehre und eignet sich besonders für schnelle, technische Einsätze im alpinen Gelände.
Komfort und Atmungsaktivität
Der Schuh ist sehr atmungsaktiv. Auch an warmen Tagen hatte ich nie das Gefühl, dass die Füsse überhitzen. Das Matryx®-Material wirkt stabil, aber nicht starr. Die Dämpfung ist im Fersenbereich weich genug für Komfort, vorne aber straff für präzises Auftreten. Ich finde da ist Arc’Teryx eine gute Mischung gelungen.
Kleine Schwächen
Die Schnürsenkel könnten besser halten. Wenn man sie nicht in der vorgesehenen Tasche verstaut, öffnen sie sich relativ schnell. Wer das vergisst, muss nachbinden. Das ist nicht tragisch, aber auf langen Läufen etwas mühsam. Auch der Einstieg, wie schon erwähnt, könnte einfacher sein. Ansonsten habe ich nichts zu meckern.
Nachhaltigkeit
Arc’teryx setzt bei der Produktion zunehmend auf langlebige Materialien und klare Herstellungsstandards. Auch wenn der Arc’teryx Vertex Speed in China gefertigt wird, ist die Verarbeitung hochwertig und robust. Ein Schuh, der lange hält, ist per se nachhaltiger.
Preis-Leistung
Mit 209 CHF liegt der Arc’teryx Vertex Speed im oberen Preisbereich. Aber für das, was er bietet – Top-Grip, geringes Gewicht, Langlebigkeit – ist das gerechtfertigt. Wer regelmässig in technischem Gelände unterwegs ist, bekommt hier einen starken Begleiter. Für gelegentliche Läufer gibt es sicher günstigere Alternativen.
Fazit
Der Arc’teryx Vertex Speed ist ein durchdachter Trailrunningschuh für alpine Abenteuer. Er punktet mit geringem Gewicht, starkem Grip und hoher Atmungsaktivität. Kleine Schwächen beim Einstieg und den Schnürsenkeln sind zu verschmerzen. Für ambitionierte Läufer, die Wert auf Präzision und Qualität legen, ist der Schuh eine sehr gute Wahl.


















Fakten
Arc’teryx Vertex Speed, Farbe: Forage/Euphoria, Grösse: 44, Artikelnummer: X000009613
- Gewicht: 246 g nachgewogen (240 g pro Schuh laut Hersteller)
- Grösse: Der Tester trägt normalerweise Schuhgrösse EU 44 / UK 9.5-10 Für den Test trug er den Arc’teryx Vertex Speed in Schuhgrösse EU 44 / UK 9.5 und der Schuh passte.
- Material: Obermaterial: Matryx® Obermaterial aus Polyestergewebe und TPU-Verstärkungen; Futter: Textil; Einlegesohle: Textil; Außensohle Gummi (Vibram® Megagrip Sohle mit LITEBASE Technologie, TPU-Schicht im Vorderfussbereich)
Angaben vom Hersteller
Hybridschuh für technische, vertikale Bergläufe. Trail Running Schuh für technisches, vertikales Terrain.
Mit Tempo bergauf. Dieser progressive Hybridschuh kombiniert kletterspezifische Anforderungen mit der Effizienz eines Trail Running Schuhs. Damit fliegst du förmlich über technisches Terrain. Die Außensohle mit Climbing Zone bietet Reibung auf Fels, während das Profil Griffigkeit auf weicheren Trails und im Gelände garantiert. Zudem hat der Schuh eine gute Dämpfung und verleiht viel Gefühl für den Untergrund sowie Sicherheit. Die integrierte Stretchgamasche hält Schmutz und Steinchen ab.
Dieser Schuh hat einen Precision Fit. Das bedeutet, er umschließt den Fuß für einen satten Sitz und bietet etwas weniger Platz im Zehenbereich.
Trail: Strapazierfähige und schützende Modelle für anspruchsvolles Bergaktivitäten unter verschiedenen Bedingungen, auf Reisen und zu Hause.
Atmungsaktives Material: Lässt Feuchtigkeit entweichen, trägt zur Temperaturregulierung bei und erhöht den Tragekomfort.
Konstruktion der Schuhe:
- Leichtes, strapazierfähiges Matryx® Obermaterial aus Polyestergewebe ist atmungsaktiv und flexibel
- Das Schnürsystem lässt sich einfach bedienen und sorgt für einen guten Sitz ohne Verrutschen im Schuh.
- Zungenfach zum sicheren Verstauen der Schnürsenkel verhindert das Aufprallen und Hängenbleiben der Schnürsenkel.
- Flexible, laminierte TPU-Verstärkungen bieten zonalen Schutz und Abriebfestigkeit.
- Stretchmaterialien an Kragen und Einstieg bieten einen präzisen, sockenartigen Sitz.
- Die Dual-Density-Zwischensohlenkonstruktion kombiniert eine weiche Fersen- und Mittelfußdämpfung für Abrollkomfort mit einer stabilen Vorfußunterstützung für felsiges Gelände.
- Integrierte, hochatmungsaktive Stretchgamasche hält Schotter und Feuchtigkeit ab.
Außensohlenkonstruktion der Schuhe:
- Vibram® Megagrip Sohle mit LITEBASE Technologie bietet Langlebigkeit und Trittsicherheit bei unterschiedlichsten Bedingungen und spart dabei jedes Gramm ein
- Die Zonen der Außen- und Zwischensohle sind für eine optimale Reaktion und Funktion aufeinander abgestimmt.
- Die TPU-Schicht im Vorderfußbereich bietet Schutz von unten und erhöhte Stabilität.
Schuh-Abmessungen:
- Sprengung (Stapelhöhe): 7 mm (23 mm: 16 mm)
- Zonales Design der Sohle wurde speziell entwickelt, um Grip, gute Reibung sowie Komfort und Trittsicherheit auf dem Trail zu kombinieren.
Aktivität: Alpines Laufen
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Robust
- Unterstützende Konstruktion
- Abriebfest
- Made in China
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Preis
Der Arc’teryx Vertex Speed kostet 209 CHF.
Links
Hersteller Arc’teryx
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller





