Mit «Andrea An Unpaved Route» veröffentlicht Arc’teryx eine neue, sehr persönliche Filmdokumentation mit der Schweizer Profikletterin Nina Caprez.
Nina Caprez begibt sich gemeinsam mit ihrem Partner Jérémy Bernard (Extremsportfotograf) und ihrer kleinen Tochter Lia auf eine abenteuerliche Reise durch Marokko – mit dem Ziel, zu zeigen, dass sich Familienleben, Reisen und Klettern verbinden lassen. Entstanden ist ein berührender 42-minütiger Film über Mutterschaft, das Unterwegssein und das Neudefinieren von Grenzen im (Frauen-)Bergsport.
Über Nina Caprez
Nina Caprez gilt als eine der bekanntesten Schweizer Kletterinnen. Sie ist für ihre extrem harten Routen, ihren intuitiven Stil und ihre emotionale Tiefe bekannt. Nina wuchs auf einem Bauernhof in der Schweiz auf, beschreibt sich selbst als „bon vivant hippie“ – ist aber gleichzeitig so präzise, fokussiert und kraftvoll, dass ihr Spitzname in der Szene „Swiss Army Knife“ lautet. Als „Climbing Gypsy“ lebt sie ein freies Leben am Fels, trainiert hart, reist viel – und bringt mit diesem Film auch ihre neue Rolle als Mutter in die Öffentlichkeit.
Nina Caprez Kletter-Highlights & Erfolge:
- Silbergeier, 200 m, 8b+, Rätikon, Schweiz
- Hotel Supramonte, 8b, Sardinien
- Orbayu, 550 m, 8c, Picos de Europa, Spanien
- Hélix, 8c+, Pic St. Loup, Frankreich
- Divine Providence, 1000 m, 7b+, Mont Blanc
- El Niño, 1000 m, 8a+, El Capitan, Yosemite, USA
Film-Highlights „Andrea An Unpaved Route“:
- Klettern, Reisen, Familie – Nina Caprez zeigt, wie das alles zusammengehen kann
- Intime Einblicke in ihre Rolle als Mutter, Athletin und Partnerin
- Begegnungen mit lokalen Klettercommunities – Klettern als gemeinsame Sprache & Verbindung
- Gedreht auf abgelegenen Routen in Marokko – unterwegs mit dem Unimog „Andrea“










Quelle Bilder: ©www.jeremy-bernard.com und ©Arc’teryx