- Natürliches Laufgefühl
- Robust und langlebig
- Sehr stabile Führung
- Schützt zuverlässig vor Steinen
- Sicherer Halt auf unebenem Terrain
- Starke Fußgewölbe-Unterstützung
- Kann den Schuh enger wirken lassen
- Etwas zusätzliches Gewicht
- Weniger geeignet für den Alltag
Be the first to leave a review.
Praxistest Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen
Mein erster Test mit den Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen war ein längerer Lauf durch die Waldwege in meiner Nähe. Nachdem ich dort ein gutes Gefühl hatte, habe ich sie auf alpinem Terrain richtig gefordert – 38 km über Geröll, lose Steine und unebene Pfade.
Besonders aufgefallen sind mir die zusätzliche Unterstützung im Fußgewölbe und die Stabilität, vor allem bergab. Ein paar Fehltritte auf Steinen haben gezeigt, wie gut die Dämpfung den Fuß schützt – der höhere Preis relativiert sich dadurch schnell.
Die innovative Weightflex-Technologie im Kern der Einlagen unterstützt die natürliche Abrollbewegung bei jedem Schritt. Kein komisches oder unnatürliches Gefühl – einfach rundes, stabiles Laufen.
Erster Eindruck
Einfach in die Laufschuhe gelegt und losgelaufen. Schon beim ersten Schritt dachte ich: weich, sicher, angenehm geführt. Die Qualität macht sofort einen soliden Eindruck.
Passform & Komfort
Die Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen sitzen super. Schon das Einlaufen wird spürbar angenehmer. Besonders auf Asphalt habe ich den Unterschied gemerkt: die Fersendämpfung nimmt den Aufprall deutlich auf. Am Ende waren die Füße weniger müde. Auch die leichte Erhöhung unter den Zehen ist clever – verhindert Krämpfe.
Unterstützung durch Weightflex-Technologie
Das Herzstück ist die Weightflex-Technologie: ein X-förmiges Modul im Kern der Sohle, welches das Fußgewölbe aktiv unterstützt. Man spürt, wie die Abrollbewegung flüssiger und natürlicher wird – vom Aufsetzen der Ferse bis zum Abdrücken der Zehen. Ich hatte das Gefühl, länger schmerzfrei laufen zu können. Selbst kleine Instabilitäten im Fuß werden ausgeglichen.
Wirksamkeit beim Training
Spannend sind die sensorischen Spots. Anfangs ungewohnt, nach ein paar Läufen ganz normal – fast wie ein Mini-Workout für die Füße beim Laufen. Die Muskulatur wird stimuliert, die Motorik verbessert. Das Laufgefühl wird dynamischer.
Nachhaltigkeit & Qualität
Made in Germany – das merkt man. Robustes, langlebiges Material, hohe Produktionsstandards. Für mich heißt Nachhaltigkeit: lieber einmal etwas kaufen, das viele Kilometer durchhält, statt ständig billig nachzukaufen. Genau so ist es hier.
Preis-Leistung
Die Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen liegen preislich im soliden Mittelfeld. Angesichts ihrer hochwertigen Verarbeitung, der stabilen Führung und des spürbaren Komfortgewinns ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut stimmig. Für Läuferinnen und Läufer, die regelmäßig trainieren, bieten sie eine sinnvolle Investition in Komfort und Verletzungsprävention – auch wenn sie nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Kritikpunkte
Ein paar kleine Schwächen gibt’s. Man braucht etwas Geduld, bis sie perfekt im Schuh sitzen. Anfangs sind die Spots unter dem Fuß etwas ungewohnt. Für ganz kurze Strecken zum Joggen sind sie fast schon „zu technisch“. Und ja, der Preis – man muss bereit sein, etwas mehr zu investieren.
Fazit
Mich haben die Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen überzeugt. Sie vereinen Dämpfung, Führung und aktive Fußunterstützung auf hohem Niveau. Dank Weightflex-Technologie wird die Abrollbewegung effizienter und natürlicher. Komfortzonen schützen vor Überlastung, lange Läufe werden deutlich angenehmer.
Dazu kommt die langlebige Qualität – perfekt für alle, die nachhaltig denken. Für mich ein echtes Upgrade meiner Laufschuhe. Wer viel läuft und seinen Füßen etwas Gutes tun will, ist hier genau richtig.




Fakten
Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen, Farbe: Blau/Lemon, Grösse: 42 EU, Artikelnummer: 70000466
- Gewicht: 130 g nachgewogen
- Grösse: Der Tester trägt normalerweise Schuhgrösse Schuhgröße EU 42 / UK 8-10.5 Für den Test trug er die Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen in Grösse 42 und sie passten.)
- Material: 55% Polyester, 45% Polyurethan
Angaben vom Hersteller
Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen, für Laufschuhe für einen weichen und schonenden Auftritt beim Laufen und Joggen. Der innovative Weightflex-Kern fördert die natürliche Abrollbewegung des Fußes.
Sporteinlegesohlen zum Laufen und Joggen: Optimale Führung und Dämpfung der Füße bei Deinen Trainingsläufen
Die innovativen Laufschuheinlagen Run Performance Insoles sorgen für einen weichen und schonenden Auftritt beim Laufen. Sie unterstützen den Bewegungsablauf und erhöhen den Komfort in den Sportschuhen.
Wirkweise der Sporteinlagen:
Der flexible Einlagenkern stützt und führt den Fuß von unten. Die patentierte Weightflex® Technologie (X-förmiges Modul) fördert aktiv die natürliche Abrollbewegung der Füße und sorgt damit für eine längere beschwerdefreie Performance. Mit einer Polsterung im Rückfußbereich dämpft die Einlage zuverlässig beim Fersenauftritt. Sensomotorische Spots stimulieren die Fußmuskulatur und regen sie an. Das trainiert die motorischen Fähigkeiten. Die leichte Erhöhung unter den Zehen streckt sie und beugt Verkrampfungen vor. Das Material zeichnet sich durch langanhaltende Führungs- und Dämpfungseigenschaften aus.
Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen sind nicht durch Krankenkassen erstattungsfähig.
- Erhöhen den Komfort beim Laufen.
- Anatomische Polsterung zur Dämpfung beim Fersenauftritt
- Unterstützen die natürliche Bewegung der Füße.
- Sensomotorische Spots stimulieren die Fußmuskulatur und verbessert die Motorik.
- Langlebiges, robustes Produkt
- Made in Germany
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Preis
Die Bauerfeind Run Performance Einlegesohlen kosten 46,95 CHF.
Links
Hersteller Bauerfeind
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller



