Exped Icefall 40 Test

8.3 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Leichtes Gewicht
  • Wetterfest und robust
  • Hochwertiges UHMPE-Material
  • Modulares Design mit abnehmbaren Teilen
  • Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten
  • Grosser Stauraum bei kompakter Grösse
CONTRA
  • Teuer
  • Keine Hüfttaschen
  • Rolltop-Verschluss nicht der schnellste Zugriff
  • Farbe weiss kann empfindlich für Schmutz sein
Testurteil

Der Exped Icefall 40 überzeugt mit leichtem Gewicht, hoher Wetterfestigkeit und robustem UHMPE-Material, ideal für Alpin- und Skitouren. Das modulare Design ermöglicht individuelle Anpassungen und bietet zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für technisches Equipment. Der Rucksack ist speziell für erfahrene Berggänger konzipiert, die in anspruchsvollem Gelände unterwegs sind. Der Preis ist hoch, aber die Qualität und Funktionalität rechtfertigen diese Investition. Für einfache Touren und Gelegenheitsnutzer könnte jedoch ein preisgünstigeres Modell besser geeignet sein.

Funktion7.3
Qualität/Verarbeitung9.2
Gewicht/Packmass9.3
Umwelt/Nachhaltigkeit8.1
Preis-Leistung7.5
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Exped Icefall 40 im Test: Robust, wetterfest und minimalistisches Design

Mit dem Icefall 40 bringt die Schweizer Firma Exped einen interessanten Rucksack für Alpin- und Skitouren auf den Markt. Exped ist bekannt für hochwertige, auf das Wesentliche reduzierte Produkte. Gilt das auch für den neuen Icefall 40?

Der getestete Exped Icefall 40 hat ein Volumen von 40 Litern. Es gibt auch eine Variante mit 30 Litern. Alle Modelle sind weiss, was zunächst überrascht. Der Grund: Der Rucksack besteht aus UHMW-Polyethylen, das extrem stark, abriebfest, wasserdicht und leicht ist. Dieses Material, auch unter dem Markennamen Dyneema® bekannt, wird seit Jahren in Kletterbandschlingen verwendet und lässt sich schwer färben.

Der Exped Icefall 40 ist tatsächlich sehr leicht und kann je nach Bedarf weiter abgespeckt werden. Rückenplatte und Kompressionsriemen lassen sich entfernen. In Grösse M wiegt der Rucksack dann nur ca. 680 Gramm, in Vollausstattung ca. 950 Gramm. Er ist wetterfest, alle Nähte sind abgeklebt und die Reissverschlüsse wetterfest. Das Material fühlt sich hochwertig und widerstandsfähig an, was sich nach einigen Touren bestätigt. Der Exped Icefall 40 bleibt selbst nach absichtlichen Würfen in den Dreck strahlend weiss. Fazit zum Material: leicht, wetterfest und widerstandsfähig.

Der Alpinrucksack ist auf das Wesentliche reduziert, lässt sich aber modular erweitern. Es gibt kein Helmnetz und keine Taschen am Hüftgurt, was der Exped-Philosophie entspricht. Dennoch bietet der Exped Icefall 40 alles, was man für Alpin- und Skitouren braucht. An der Seite befinden sich abnehmbare Riemen zur Skibefestigung, vorne Daisy Chains für vielfältige Befestigungsmöglichkeiten und Halterungen für zwei Eispickel. Ein Helm kann aussen befestigt werden, entweder an den Daisy Chains oder mit einem separat erhältlichen Helmnetz. Der Rolltop-Verschluss hält den Rucksack wetterfest, ist aber nicht die schnellste Art, auf das Innere zuzugreifen. Dafür gibt es einen 30 cm langen wetterfesten Reissverschluss an der rechten Seite.

Im Inneren bietet der Exped Icefall 40 drei direkt zugängliche Fächer: ein Frontfach für die Lawinenausrüstung, ein weiteres am Rolltop für kleineres Material und das Hauptfach. Das Lawinenfach ist grosszügig bemessen, das Hauptfach simpel gestaltet. Die 40 Liter Volumen bieten viel Platz, und durch die helle Farbe ist der Inhalt gut sichtbar. Ein kleines, aufgenähtes Fach im Hauptfach eignet sich für Brieftasche und Co. Trotz der 40 Liter wirkt der Rucksack kompakt und lässt sich stark komprimieren.

Der Tragekomfort des Exped Icefall 40 stimmt ebenfalls. Die Schultergurte sind vernünftig gepolstert, der Hüftgurt nicht. Schwerere Rucksäcke bieten mehr Polsterung und Komfortfunktionen, aber selbst bei Vollbeladung empfand ich den Icefall 40 als bequem.

Alles Sonnenschein beim Exped Icefall 40? Grundsätzlich ja. Ich kann den Rucksack nur loben und empfehlen. Eine kleine Hüfttasche hätte ich mir gewünscht, aber das ist kleinlich. Der Icefall 40 ist für geübte Berggänger gedacht, die mit technischem Material im schwierigen Gelände schnell vorankommen wollen. Für gemütliche Touren am Hausberg ist er weniger geeignet, und mit über 400 CHF auch teuer.

Fazit: Ein toller Tourenrucksack von Exped mit herausragendem Material und durchdachtem, minimalistischen Design. Absolut empfehlenswert für alle, die bei allen Verhältnissen am Berg unterwegs sind.

Fakten

Exped Icefall 40, Farbe: white, Grösse: M – Rückenlänge: 48-52 cm, Volumen: 38 l, Produktnummer/EAN 7640445450256

  • Max. Gewicht Grösse M: 952 g nachgewogen (940 g laut Hersteller)
  • Min. Gewicht: 680 g nachgewogen (670 g laut Hersteller)
  • Grösse: Der Tester ist 184 cm gross und trug Grösse M.
  • Material: 200 D ripstop UHMPE fabric + TPU Film Laminat (20’000 mm Wassersäule; bluesign® anerkanntes Material; PFC-frei)
  • Material Rahmen: herausnehmbare Rückenplatte aus PE-Schaumstoff

Angaben vom Hersteller:

Mit dem Icefall 40 wird das Thema Alpinrucksäcke neu definiert – insbesondere, was das Verhältnis von Langlebigkeit zu Gewicht angeht. Der wetterfeste Tourenrucksack wendet sich an Bergsportprofis, die zu allen Jahreszeiten im alpinen Gelände unterwegs sind und dafür einen zuverlässigen und geräumigen Begleiter suchen.

Sein geräumiges Hauptfach lässt sich nicht nur von oben per Rollverschluss, sondern auch von der Seite erreichen – somit ist auch in technischem Gelände ein schneller Zugriff garantiert. In Kombination mit dem weissen, kontraststarken Material, das für ein schnelleres Auffinden des Rucksackinhalts sorgt, bietet der Icefall anspruchsvollen Alpinisten die bestmögliche Performance.

Durch die neu konzipierte Fixierung kannst du deine Ski oder Eisgeräte wackelfrei verstauen, ebenso bietet der Icefall in einem geräumigen RV-Frontfach Platz für die LVS-Ausrüstung. Der Clou: Möchtest du das Gewicht des Icefall auf ein Minimum reduzieren, lassen sich Kompressionsriemen und weitere Features einfach abnehmen.

Um den Icefall zu einem unkaputtbaren Bergbegleiter zu machen, fertigt EXPED den Rucksack aus bluesign®-zertifiziertem UHMPE-Gewebe. Dieses ist sehr leicht, aber auch äusserst abrieb- und reissfest.

  • Max. Gewicht: S: 920 g, M: 940 g, L: 960 g
  • Min. Gewicht: S: 660 g, M: 670 g, L: 690 g
  • Max. Zuladung: 14 kg
  • Dimensionen: 64 x 30 x 25 cm
  • Rückenlänge: S: 45 – 47 cm, M: 48 – 52 cm, L: 53 – 57 cm
  • Farbe innen: white
  • Wasserdichtigkeit: Wetterfest
  • Made in China: Jasper Outdoor Products
  • Garantie: 5 Jahre

Preis

Der Exped Icefall 40 kostet 449 CHF.

Händlersuche

Links

Hersteller: Exped

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis