Vulkane und Küsten: Abenteuerliche Tageswanderungen auf Sizilien
Sizilien, Italiens grösste Insel, bietet Urlaubern einen Einblick in das idyllische Mittelmeerleben, reich an Kultur und Geschichte. Malerische Dörfer und Städte, sonnenverwöhnte Strände und antike Ruinen ziehen Besucher aus aller Welt an. Abseits des friedlichen Charmes des Insellebens ist Sizilien auch ein ideales Ziel für Aktivurlauber, mit vielen atemberaubenden Orten zum Wandern.
Die Berge, Vulkane und Naturschutzgebiete bieten zahlreiche Wege mit faszinierenden Ausblicken. Schon die Anreise zu diesen Orten kann ein Abenteuer sein, mit aufregenden Reisemöglichkeiten, die das Erlebnis einzigartig machen. Hier sind einige der besten Tageswanderungen rund um Sizilien:
Abenteuer am Ätna: Wandermöglichkeiten für alle

Der Ätna ist Europas höchster und aktivster Vulkan. Trotz seiner Aktivität ist er ein Muss in Sizilien und bietet abenteuerlustigen Urlaubern viele Wandermöglichkeiten. Es gibt Wege für alle Schwierigkeitsgrade, von einfachen Wanderungen rund um die Basis bis hin zu anspruchsvolleren Gipfelwanderungen. Geführte Touren werden angeboten, aber erfahrene Wanderer können die Wege bis zu einer Höhe von 2500 Metern auch allein bewältigen.
Der Ätna ist ein grosses Touristenziel und von fast überall in Sizilien erreichbar, selbst auf dem Seeweg: Die Nachfrage nach Mittelmeerkreuzfahrten hat zugenommen und bietet Touristen mehr Möglichkeiten, verschiedene Orte in einem gemächlicheren Tempo zu erkunden. Bei einem Stopp im Hafen kannst du einen Ausflug zum Ätna organisieren und eine Wanderung arrangieren. Luxuskreuzfahrten beinhalten oft die malerische Stadt Taormina in ihren Routen, die nicht weit vom Vulkan entfernt ist. Nach deiner Wanderung kannst du dich zurück auf dem Schiff erfrischen und entspannen.
Aktive Vulkanwanderung auf Stromboli: Ein atemberaubendes Abenteuer erwartet Dich
Die Vulkaninsel Stromboli in den Äolischen Inseln ist eine grossartige Option für eine anspruchsvolle und aufregende Wanderung. Wie der Ätna ist Stromboli für seine Aktivität und häufigen Ausbrüche bekannt, was ihn zu einem attraktiven Ort für aktive Touristen macht. Du kannst oft kleine Ausbrüche vom Krater aus beobachten, wobei die meisten Aschen, Lavaströme und Gesteinsbrocken zurück in den Vulkan fallen und ein atemberaubendes Schauspiel erzeugen. Da Ausbrüche unvorhersehbar und grösser sein können, ist es am besten, das Gebiet mit einem Führer zu durchqueren, um sicher zu bleiben.
Da Stromboli eine Vulkaninsel ist, kannst du mit der Fähre dorthin gelangen. Es gibt auch Optionen für organisierte und private Bootstouren, sodass du die bemerkenswerten Orte der Insel jenseits des Vulkans kennenlernen kannst. Einige Wege zweigen auch von den befahrbaren Strassen ab, sodass du ein Fahrrad mieten kannst, um in die Nähe der Route zu gelangen.
Da es sich um eine anspruchsvolle Wanderung handelt, kann die richtige Ausrüstung dir helfen, den Gipfel problemlos zu erreichen. Ein leichter Rucksack wie der 3D Prelight Rise 35 von Jack Wolfskin kann die Wanderung komfortabler machen und all deine wesentlichen Dinge tragen, ohne dich zu belasten.
Abenteuerliche Wanderung auf La Rocca in Cefalù: Ein Juwel für Wanderliebhaber

Wenn du in die Geschichte und die natürliche Schönheit eintauchen möchtest, ist das Wandern auf La Rocca in Cefalù eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Küstenaussichten und antiken Sehenswürdigkeiten zu geniessen. Es beginnt mit einem gepflasterten Terrain und einer antiken Treppe, die schliesslich in einen schotterigen Pfad übergeht. Die Wanderung ist nicht zu lang, aber die Steigung macht sie zu einer anspruchsvollen Tour, die für fittere und abenteuerlustigere Wanderer ein Juwel sein kann. Selbst ohne den Gipfel zu erreichen, kannst du atemberaubende Ausblicke auf die Stadt Cefalù und die umliegende Küste geniessen. Auf dem Gipfel kannst du die Ruinen einer mittelalterlichen Burg und andere antike Überreste bewundern.
Du kannst die Gegend leicht mit dem Auto erreichen und in der Nähe parken, aber es dauert auch nicht lange, um vom Bahnhof dorthin zu gelangen. Beachte die Öffnungs- und Schliesszeiten und bereite dich auf eine Eintrittsgebühr vor, bevor du mit dem Aufstieg beginnst.
Für weitere Wandertipps und -nachrichten siehe hier: Touren.
Fotos: ©Unsplash, ©Pexels