Kletterurlaub Genf

Mann bouldert in einer Indoor-Kletterhalle, vielfältige Optionen für einen Kletterurlaub in Genf.

Warum Kletterer und Boulderer Genf besuchen sollten

Die Schweiz zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas, besonders für einen Kletterurlaub in Genf. Aktivurlauber finden hier endlose Bergmassive, die zum Wandern einladen. Kletterer und Boulderer haben die Qual der Wahl, denn das Angebot, sowohl indoor als auch outdoor, ist fantastisch. Genf, fast vollständig von Frankreich umschlossen, ist die perfekte Anlaufstelle für einen Kletterurlaub in Genf. Das Naturparadies am Genfersee lohnt sich das ganze Jahr über.

Vor dem Klettern die Genfer Weinberge geniessen

Das Genfer Seegebiet ist für seinen traditionellen Wein bekannt. Die jahrtausendealte Rebsorte Chasselas stammt aus dieser Region und nimmt in der Schweiz etwa 25 % der Anbauflächen ein. Neben Chasselas gedeihen hier auch Chardonnay, Aligoté und Gamay besonders gut. Exquisite Weine, Luxushotels mit Veuve Clicquot Champagner-Empfang und eine fantastische Aussicht auf den See – das nennen die Schweizer Leben. Und genau das sind einige Gründe, warum so viele ausländische Gäste zu Besuch kommen.

Perfekte Kletterrouten in und um Genf

Wer sich am Ankunftstag in einem der eleganten Hotels oder in einer schmucken Ferienwohnung eingerichtet hat, kann dann an die Planung des Kletterurlaubs gehen. Die Schweiz bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit über 23 Millionen Urlaubern, darunter viele Kletterer und Wanderer und mehr als 41 Millionen Logiernächten nimmt der Tourismus in der Schweiz wieder Fahrt auf.

Beim Kletterurlaub in Genf finden Kletterfreunde rund um den Genfer See zahlreiche attraktive Routen. Das nahegelegene Gebiet Salève bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und ist ideal für Kletterer aller Niveaus. Auch Les Gaillands und Veyrier zählen zu den bekannten Klettergebieten in der Region. Sanfte Hänge für Anfänger und steile Wände für erfahrene Kletterer machen beide Gebiete zu vielseitigen Zielen für einen Kletterurlaub in Genf. Les Gaillands, am Ortsrand von Chamonix gelegen, bietet acht Sektoren mit insgesamt 131 Routen, deren Schwierigkeitsgrade von 3b bis 7c reichen.

Bei schlechtem Wetter einfach indoor trainieren

Beim Kletterurlaub in Genf kann das wechselhafte Schweizer Wetter manchmal unerwartet Pläne durchkreuzen. Doch Kletterfreunde müssen sich keine Sorgen machen, denn Genf bietet zahlreiche Indoor-Kletteranlagen als wetterunabhängige Alternative. So bleibt der Kletterurlaub in Genf auch bei schlechtem Wetter ein unvergessliches Erlebnis.

Planet Climbing in Genf ist eine solche Halle, die für alle Altersklassen geeignet ist. Im Mittelpunkt steht hier das populäre Bouldern, bei dem an grossen Felsblöcken geklettert wird. Das macht nicht nur Spass, sondern fördert auch die kognitiven Fähigkeiten. Die Klettergemeinschaft ist herzlich und hilfsbereit. Es gibt Kurse, Technik-Tipps und Snacks vor Ort.

Eine weitere Option ist LE MÔLL | Boulder, eine Kletterhalle mit Jump&Fun-Abteilung, damit auch wirklich jeder etwas zu tun hat. Einsteiger lassen sich in die Techniken des Abenteuers Bouldern einführen, während erfahrene Kletterer an anspruchsvollen Routen trainieren. Eine perfekte Alternative, wenn das Wetter draussen nicht mitspielt.

Fazit Kletterurlaub Genf

Genf ist für Aktivurlauber, besonders für Kletterer und Boulder, eine perfekte Wahl. Die Stadt liegt in der südlichen Ecke der Schweiz, mit direktem Zugang zum Genfer See und Blick auf Bergspitzen wie Mont Tendre. Mit vielen Kletterparks in der Natur und Indoorhallen gehört Genf unbedingt auf die Bucketlist für Kletterfreunde.

Frau klettert in einer Indoor-Kletterhalle, ideal für einen Kletterurlaub in Genf.

Titelbild: Pixabay; Foto im Beitrag: Pixabay

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis