Be the first to leave a review.
Fakten
NoNormal Coffee Dark Roast
- Gewicht: 107g nachgewogen (100 g laut Hersteller)
- Zutaten: Coffee extract (Arabica, Colombia) 46%, beet sugar (Zuckerrübe) (Switzerland), ground coffee (Arabica, Colombia) 15%, water, natural thickener (xanthan gum, gum arabic)
Angaben vom Hersteller:
Kaffeepaste, die sich in heißem oder kaltem Wasser auflösen lässt. Eine Tube reicht für bis zu 20 Tassen Kaffee. Kann auch als Aufstrich verwendet werden.
- Vielseitige Kaffeepaste
- Wiederverschliessbare Aluminium-Tube
- 1 Tube ergibt ca. 20 Tassen Kaffee
- Serviervorschlag: 5g Paste mit 100ml (ca. 85°C) verrühren
- Herstellerhinweis: Erhöhter Koffeingehalt. Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen (43 mg/100ml).
- Haltbarkeit: ungeöffnet 18 Monate, nach dem Öffnen ca. 3 Wochen; ungekühlt haltbar
- Enthält ausschliesslich Fairtrade- und Bio-Arabica-Kaffeebohnen, Schweizer Bio-Zucker, natürliches Arabicum
- Zutaten: Kaffeeextrakt** 46%, Zucker*, Kaffeepulver** 15%, Wasser, Verdickungsmittel (Xanthan, Gummi Arabicum)
- Herkunft: **Kolumbien, *Schweiz
- Made in Switzerland
Praxistest NoNormal Coffee Dark Roast
Wir haben den NoNormal Coffee Dark Roast bei verschiedenen Wanderungen und Campingtrips getestet. Ich finde mit dem NoNormal Coffee ist eine spannende Alternative zu dem klassischen Instantpulver Kaffee auf den Markt gekommen. Speziell dabei, das man den Kaffee auch als Aufstrich brauchen kann.
Was mir beim NoNormal Coffee Dark Roast positiv aufgefallen ist, wie einfach die Verwendung ist. Die Tube lässt sich wieder verschliessen, keine Sauerei und braucht keine Kühlung, lässt sich daher auch im Rucksack problemlos transportieren. Da sehe ich leider auch eine Schwäche vom NoNormal Coffee, im Vergleich zu normalem Instantpulver Kaffee ist der NoNormal schwerer und braucht etwas mehr Platz. Wer also wert auf Gewicht legt, greift vieleicht doch lieber zur klassischen Variante, natürlich ohne die Möglichkeit vom Aufstrich.
Qualtitativ lässt sich zum NoNormal Coffee Dark Roast nicht viel sagen, gemacht aus nachhaltigem Fairtrade Kaffee. Geschmacklich ist der NoNormal Coffee eher stark und süss. Mir persönlich etwas zu süss, sollte in Zukunft eine ungesüsste Variante kommen, würde ich diese wahrscheinlich bevorzugen. Als Aufstrich würde ich den Geschmack als gesüsster Espresso beschreiben. Preislich liegt der NoNormal Coffee im Bereich anderer Kaffeevarianten, welche aus Fairtraid oder Bio Kaffee gemacht sind.
Alles in allem finde ich den NoNormal Coffee Dark Roast super, wir hatten den Kaffee meist im Campingbus oder bei Wanderungen dabei. Bei längeren Trekkings, bei denen es aufs Gewicht und Packmass ankommt, habe ich aber weiterhin Instantpulver verwendet.
Preis
Der NoNormal Coffee kostet 14.90 CHF
Links
Hersteller NoNormal
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller




