Plum Splitboard Set Fario 162 cm

Review Box 0
7.5 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Überraschend wendig trotz eines Sidecut-Radius von 12 m
  • Sehr guter Kantenhalt auf hartem, vereistem Untergrund
  • Laufruhig und stabil bei hohen Geschwindigkeiten
  • Fishtail-Design verbessert die Kontrolle und sorgt für exzellenten Auftrieb im Tiefschnee
  • Hochwertige Verarbeitung – 100 % in Frankreich gefertigt
  • Innovativer Noseclip hält die Boardhälften sicher zusammen
  • Nachhaltiger Produktionsansatz, da in Europa gefertigtSuper wendig
CONTRA
  • Etwas schwer im Vergleich zu anderen Splitboards seiner Kategorie
Testurteil
Das Plum Fario 162 cm ist ein hochwertiges, vielseitiges Splitboard, das mit starkem Kantenhalt, Stabilität und überraschender Wendigkeit überzeugt – sowohl im Tiefschnee als auch auf hartem Untergrund. Trotz seines etwas höheren Gewichts und Preises ist es eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Splitboarder, die Wert auf Performance und Langlebigkeit legen.
Funktion8.2
Qualität/Verarbeitung8.2
Gewicht/Packmass6
Umwelt/Nachhaltigkeit7.5
Preis-Leistung7.5
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Fakten

Plum Splitboard Set Fario 162 cm, Farbe: blau, Grösse: 162 cm, Artikelnummer: n/a

  • Gewicht: 3460 g nachgewogen 162 cm (158 cm : 3220 g laut Hersteller)
  • Gewicht Bindung, Fell und Interface: 1830 g Bindung, Fell 585 g und Interface 590 g nachgewogen
  • Grösse: Der Tester ist 178 cm gross.
  • Material: Boardkern 100 % Pappel, Quadriaxialfaser, Gesinterter PTEX 4509 Belag, ABS Seitenwange und Kanten aus gehärtetem Stahl

Angaben vom Hersteller:

Der Kern aus Pappelholz bringt ein perfektes Schneegefühl.

Der lange Radius sorgt sowohl für Leistung beim Aufstieg, als auch für satten Kantenhalt bei der Abfahrt. Damit ist das Fario ein
echtes All-Mountain-Board, das in allen Situationen effi zient ist. Die Besonderheit ist sein „Fishtail“: Damit lässt sich die Geschwindigkeit im Tiefschnee besser kontrollieren, unabhängig vom Fahrkönnen, der Hangneigung oder der Anzahl der Bäume pro
Quadratmeter.


Ein spielerischer Shape zum Freeriden, der sowohl bei niedriger als auch bei hoher Geschwindigkeit wendig bleibt.

Profil
Normal Camber – Rocker spatule

Größen
154 cm : 291-254.2-277 mm
158 cm : 298-2561-284 mm
162 cm : 304-268-290 mm

Sidecut-Radius
154 cm : 10 m
158 cm : 11 m
162 cm : 12 m

Gewicht ohneBindungen
154 cm : NC
158 cm : 3220 g
162 cm : NC

  • Technologie
  • Topsheet aus Siebdrucklack
  • Doppelte Quadriaxialfaser
  • 100 % Pappel
  • ABS Seitenwange
  • Gummiband
  • Gesinterter PTEX 4509 Belag
  • Kanten aus gehärtetem Stahl
  • Made in Frankreich
  • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen

Praxistest Plum Splitboard Set Fario 162 cm


Mit über 20 Jahren Erfahrung im Splitboarden habe ich das Plum Splitboard Set Fario 162 cm eine gesamte Saison in den Glarner Alpen getestet. Dabei kamen alle erdenklichen Schneeverhältnisse zum Einsatz: Pulverschnee, harter Schnee und Sulz im Frühling. Besonders im Aufstieg auf hartem Schnee haben sich Harscheisen als unverzichtbar erwiesen – sie sollten meiner Meinung nach immer mitgeführt werden. Auch auf der Piste, von pickelharten Bedingungen bis hin zu sulzigem Schnee, zeigte das Fario seine Stärken.

Funktion

Das Plum Splitboard Set Fario 162 cm beeindruckt durch seine außergewöhnliche Wendigkeit und Laufruhe, insbesondere für ein Board dieser Länge und dieses Shapes. Mit einem Sidecut-Radius von 12 Metern hätte ich eine eher ruhige und stabile Fahrweise erwartet, doch ich war positiv überrascht, wie agil das Board sich in engen Turns und bei technischen Passagen verhält. In Kombination mit dem Fishtail-Design und dem Tip-Rocker-Profil schafft es eine Balance zwischen Stabilität und Manövrierfähigkeit, was besonders auf steilen Hängen und bei wechselnden Schneeverhältnissen überzeugt.

Zudem zeigt der Fishtail-Shape seine Stärken im Tiefschnee, wo er für verbesserte Geschwindigkeitskontrolle sorgt. Auch die praktische Konstruktion überzeugt: Der innovative Noseclip hält die Boardhälften sicher zusammen, sodass ein zusätzlicher Tailclip nicht nötig ist.

Qualität

Die Verarbeitung des Plum Splitboard Set Fario 162 cm ist erstklassig. Der Pappelholzkern in Kombination mit vierachsigen Fasern sorgt für einen steifen, aber zugleich spielerischen Flex. Die Kanten aus gehärtetem Stahl garantieren einen sehr guten Kantengriff, selbst auf eisigen Forstwegen. Plum legt großen Wert auf Langlebigkeit: Das Board wird zu 100 % in Frankreich gefertigt, was auch die hohen Qualitätsstandards widerspiegelt. Die robusten Bindungen und Clips halten intensiver Nutzung problemlos stand.

Gewicht

Ein Punkt, der sich kritisch anmerken lässt, ist das Gewicht. Das Plum Splitboard Set Fario 162 cm zählt nicht zu den leichtesten Boards seiner Kategorie. Insbesondere bei längeren Aufstiegen ist dies spürbar. Gleichzeitig sorgt das Gewicht für Stabilität und Laufruhe bei der Abfahrt.

Nachhaltigkeit

Plum setzt bei der Produktion auf hochwertige Materialien und Langlebigkeit, was sich positiv auf die Nachhaltigkeit auswirkt. Das Board wird in Frankreich produziert, wodurch die Transportwege minimiert werden. Allerdings fehlen konkrete Angaben zu Recyclingprozessen oder umweltfreundlichen Zertifikaten wie FSC oder Bluesign.

Preis-Leistung

Mit einem Preis im oberen Segment ist das Plum Splitboard Set Fario 162 cm nicht günstig. Angesichts der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, der hochwertigen Verarbeitung und der innovativen Features ist der Preis jedoch gerechtfertigt. Für ambitionierte Splitboarder, die ein zuverlässiges und vielseitiges Board suchen, ist die Investition lohnenswert.

Fazit

Das Plum Splitboard Set Fario 162 cm ist eine ausgezeichnete Wahl für fortgeschrittene Splitboarder, die ein vielseitiges und zuverlässiges Board suchen. Seine Stärken liegen in der beeindruckenden Wendigkeit, dem präzisen Kantenhalt und den durchdachten Features wie dem Noseclip. Das etwas höhere Gewicht wird durch die Stabilität und Laufruhe bei der Abfahrt wettgemacht. Dank der hochwertigen Verarbeitung, des Fishtail-Designs und der überraschenden Agilität überzeugt das Board auf ganzer Linie, sowohl im Tiefschnee als auch auf hartem, vereistem Untergrund.

Preis

Das Plum Splitboard Fario 162 cm kostet 950 €.

Händlersuche/Storefinder Plum

Links

Hersteller Plum

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhaltsverzeichnis