Rab Veil 12L Laufweste Test

Review Box 0
5.8 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Hochwertig verarbeitet
  • Diverse grosse Taschen
  • Gut funktionierende unterschiedliche Stockhalterungen
  • Gut anliegend und bequem
  • CONTRA
  • Ungewohnt steifes Material
  • Fast zuviele Taschen und Möglichkeiten
  • Funktion7
    Qualität/Verarbeitung8
    Gewicht/Packmass7
    Umwelt/Nachhaltigkeit0
    Preis-Leistung7
    Leserbewertungen Login zum Bewerten
    Order by:

    Be the first to leave a review.

    Verified
    {{{review.rating_comment | nl2br}}}

    Show more
    {{ pageNumber+1 }}

    Fakten

    Rab Veil 12L, Farbe: Black, Grösse: M, Artikelnummer: QAP-55

    • Gewicht: 302 g nachgewogen (279 g laut Hersteller) ohne Flask
    • Grösse: Der Tester/Die Testerin ist 180 cm gross und trug Grösse M
    • Material: keine genauen Angaben

    Angaben vom Hersteller:

    Wenn du Kilometer um Kilometer zurücklegst und Platz für deine Ausrüstung brauchst, greif zur Veil 12. Die Laufweste hat mehr Stauraum und ein großzügiges Rückenfach, in das alles passt, was du beim Ultramarathon und bei Langstreckenläufen im Gebirge brauchst. Die Weste ist so leicht, dass sie beim Laufen kaum ins Gewicht fällt. Das Monomesh-Gewebe in ihrem Kern stützt deinen Körper, reduziert Schwingungen und passt sich deiner Körperform an, damit du dich auch auf unebenem Gelände ungehindert bewegen kannst. Sie ist figurbetont und ausgesprochen atmungsaktiv. Die Weste ist um 50 % leichter und nimmt um 70 % weniger Wasser auf als vergleichbare Spacer-Mesh-Artikel. Wenn es steil bergan geht, bleibt die Feuchtigkeit also auf einem Minimum.

    Die Veil 12 hält dich unterwegs stets hydriert: Zwei 500-ml-Trinkblasen (im Lieferumfang enthalten) sind vorn untergebracht, und das Fach am Rücken bietet Platz für eine 2-Liter-Trinkblase. Im großen rückwärtigen Fach mit U-förmiger Reißverschlussöffnung ist außerdem viel Platz für zusätzliche Kleidung. Das vollständig justierbare System sorgt für eine Passform nahe am Brustbein; der rückwärtige Gummizug eignet sich zum Verstauen von nasser Ausrüstung oder zum Komprimieren des Rucksackinhalts. Die Taschen mit ultraleichten Reißverschlüssen sind ideal zur sicheren Aufbewahrung deines Schlüssels oder deiner Karte und weitere große Stretch-Taschen erlauben schnellen Zugriff auf Snacks oder Gele. Wenn du deine Wanderstöcke mal nicht benötigst, kannst du sie unterwegs vorne und hinten an der Halterung für dreiteilige Wanderstöcke befestigen.

    • Multidirektionale Mono Mesh-Ausführung für verbesserten Halt, weniger Federung und mit stützender Passform
    • Dehnbare Seiteneinsätze bieten optimale Unterstützung und verbessern die Passform
    • Leicht, vollständig einstellbar und individuell an das Brustbein anpassbares System
    • Rückwärtiges, U-förmiges Fach mit YKK®-Reißverschluss bietet mehr Platz für längere Exkursionen
    • Im innenliegenden Fach am Rückenteil hat eine 2-Liter-Trinkblase Platz
    • Justierbares, rückwärtiges Gummizug-Kompressionssystem
    • 1 obere, rückwärtige Tasche und 2 untere Stretchtaschen mit viel Stauraum
    • Sichere Innentasche vorne
    • Internal front security pocket
    • Taschen für 2,5-Liter-Trinkblasen (Trinkblasen inklusive)
    • 2 verdeckte Taschen aus Stretch-Mesh mit YKK®-Frontreißverschluss und ultraleichten Schiebern
    • Schnell zugängliche Befestigungsmöglichkeit vorne und hinten für dreiteilige Wanderstöcke
    • Die unteren Wanderstockschlaufen sind größenverstellbar
    • Silikondruck am unteren Saum
    • Brust: S: 86–94 cm M: 94–102 cm L: 102–112 cm
    • Made in Indonesia
    • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen

    Testbericht: Rab Veil 12L Weste – Vielseitige Laufweste für alle Situationen?

    Mit Rab steigt ein weiterer Hersteller in den Trailrunning Markt ein. Kann die Rab Veil 12L mit etablierten Laufwesten konkurrieren? Ich habe die Trail-Running-Weste für dich ausführlich getestet und teile meine Erfahrungen.

    Erster Eindruck und Material

    Beim Auspacken fällt zuerst das erstaunlich steife Material der Laufweste auf, fühlt sich anders an als alle Laufwesten welche ich bis jetzt in den Fingern hatte. Rückenteil und Träger fühlen sich wie ein ganz feines Kuststoffnetz an. Das Material der Aussenseite der Rab Veil 12L Laufweste entspricht dem was man sich von anderen Westen gewohnt ist, leichtes Stretch Material. Ausserdem fällt der grosse Reisverschluss oben und das schlichte Design auf.

    Performance auf dem Trail

    Während dem Test hat mich vor allem die Vielseitigkeit der Rab Veil 12L Laufweste überzeugt. Eine tolle Passform, zusammen mit einer sehr vielseitigen Grösse. Durch den runden Reisverschluss des Hauptfachs, liegt die Weste sehr kompakt an, auch wenn diese leer ist, gleichzeitig bietet das Hauptfach genügen Volumen um auch an kälteren Tagen oder bei längeren Läufen genügend Kleidung dabei zu haben. Mit dem Kordelzug am Rücken lässt sich die Weste zusätzlich komprimieren. Ausserdem bietet die Rab Veil 12L unglaublich viele Taschen und Verstaumöglichkeiten. Ausserdem sind die Taschen auch gross dimensioniert, so dass problemlos auch grössere Handys in den Brusttaschen platz finden.

    Wie von Rab angegeben, sollte das Monomesh Material auf der Innenseite weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Dies kann ich so gefühlt bestätigen, die Laufweste fühlte sich nie wirklich nass an und fühlte sich immer trocken an. Auch die passform empfinde ich als sehr gut und stört nicht beim Laufen, ob das am Material liegt, kann ich so nicht sagen.

    Der Verschluss an der Brust ist etwas hackelig und Aufwändiger gestaltet als bei anderen Laufwesten. Stöcke lassen sich hinten am Rücken, seitlich unter den Armen oder allenfalls auch vorne über die Brust befestigen. Versorgen und hervor nehmen der Stöcke während dem Laufen, funktioniert meiner Meinung nach gut.

    Meiner subjektiven Meinung nach dürfte die Weste sogar etwas weniger Taschen haben und so vielleicht noch ein paar Gramm sparen. So sehe ich den Einsatz der Weste eher bei längeren Trailabenteuern, Ultratrails und vereinzelt bei Wettkämpfen. Für mich ist die Rab Veil 12L eine zuverlässige Weste für deine Abenteuer auf den Trails.

    Taschen und Verstauung

    Wie bereits erwähnt bietet die Rab Veil 12L sehr viel Stauraum und Taschen. Gefühlt wurde jede Möglichkeit für eine Verstaumöglichkeit grosszügig genutzt. Ich bin mir nicht sicher ob ich bis jetzt schon wirklich alle Taschen gefunden habe… Alle Taschen sind grosszügig dimensioniert, was mir persönlich gut gefällt. Handy, Windjacke, 0.5L Flasks, Riegel, all das findet problemlos in den Brusttaschen Platz. Separate Taschen für Schlüssel und Notfallpfeife sind ebenfalls vorhanden.

    Das Rückenfach ist für mich eines der Highlights der Rab Veil 12L. Kompakt wenn nichts drin ist, bietet dieses gleichzeitig sehr viel Volumen für zusätzliche Kleidung oder Ausrüstung, da hat Rab meiner Meinung nach ein tolles Design gefunden.

    Umwelt und Nachhaltigkeit

    Ein Punkt, der mir besonders wichtig ist. Auf der Website von Rab finden man zur Veil Laufweste eine Zusammenstellung welche der Materialen an der Weste recycelt sind und einen Hinweis auf PFAS freies Produkt, sowie hergestellt mit Erneuerbarer Energie. Grundsätzlich gibt sich Rab sehr transparent was Nachhaltigkeit betrifft.

    Preis-Leistung

    Die Rab Veil 12L liegt preislich im Mittelfeld und bietet mit der Verarbeitung und Vielseitigkeit ein gutes Preis-Leistungsverhältnis

    Mein Fazit zur Rab Veil 12l Laufweste

    Die Rab Veil 12L Laufweste hat mich besonders mit der Vielseitigkeit überzeugt. Es gibt leichtere und es gibt atmungsaktivere Westen, es gibt Westen mit mehr Volumen aber gerade die Kombination macht es aus. Wer eine Laufweste für längere Läufe in den Bergen sucht, welche auch mal für eine Wanderung genutzt werden kann und trotzdem auch leicht genug für den einen oder anderen Wettkampf ist, wird mit der Laufweste sehr zufrieden sein. Für micht ist die Rab Veil 12L eine Laufweste die praktisch jedes Trailabenteuer mitmacht.

    Preis

    Die Rab Veil 12L kostet 160€.

    Händlersuche/Storefinder

    Links

    Hersteller Rab

    Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

    ÜBER DEN AUTOR

    Das könnte dich auch interessieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Inhaltsverzeichnis