Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen Test

7.2 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Starker Grip durch überarbeitete Aussensohle
  • SensiFit™-Konstruktion für präzisen Fusshalt
  • Klassischer Speedcross-Komfort
  • Nachhaltige Materialien aus recycelten Produkten
  • ME:sh®-Einsatz für Geröllschutz
  • Quicklace™ Schnürsystem für leichtes An- und Ausziehen
  • Mud Contagrip® Sohle und EnergyCell™+ Zwischensohle
CONTRA
  • Lauffrequenz: Nur für 2-3 Läufe pro Woche empfohlen
  • Standard Schuhweite, möglicherweise nicht für alle Fussarten
  • Made in Vietnam: Bedenken bei Produktionsstandards
Testurteil
Die Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen bieten hervorragenden Grip, SensiFit™-Konstruktion für optimalen Fusshalt, und Komfort mit recycelten Materialien. Einige Nachteile wie die Lauffrequenz-Empfehlung und die Herkunft können beachtet werden. Sie sind besonders für erfahrene Trailrunnerinnen geeignet, die Wert auf Performance und Nachhaltigkeit legen.
Funktion7.7
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass7.4
Umwelt/Nachhaltigkeit6.5
Preis-Leistung7.6
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Fakten

Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen / Salomon Speedcross 6 W, Farbe: white/sparkling grape/fiery red, Grösse: EU 41 ⅓, Artikelnummer: 417432 / EAN: 0195751077323

  • Gewicht: 281 g nachgewogen (262 g laut Hersteller)
  • Material Einlegesohle: keine genauen Materialangaben (Textil)
  • Material Innenfutter: keine genauen Materialangaben (Textil MCL)
  • Material Aussensohle: 100 % Gummi
  • Material Oberseite: keine genauen Materialangaben (Synthetik/Textil MCL)

Angaben vom Hersteller:

Den SPEEDCROSS 6 muss man nicht vorstellen. Er bleibt seinen Wurzeln und seinem Status als Trail-Legende treu. Die neue Version ist noch leichter und bietet noch stärkeren Grip und schnellere Schlammabscheidung. Dank des überarbeiteten Schafts ist er sowohl funktional als auch feurig – alles mit dem klassischen SPEEDCROSS-Komfort.

  • Dämpfung: moderat
  • Schutz für die Füße: hoch
  • Fußhalt: neutral
  • Lauffrequenz: 2-3 Läufe pro Woche
  • Laufterrain: gemischtes Gelände
  • Schuhweite: Standard
  • Produktvorteile:
    • Grip: Die überarbeitete Außensohle sorgt dafür, dass diese SPEEDCROSS Schlamm noch schneller abschütteln und besseren Grip auf nassem Untergrund bieten.
    • Passform: Die SensiFit™-Konstruktion gibt präzisen, optimalen Fußhalt und den klassischen SPEEDCROSS-Komfort.
    • Komfort: Wenn es funktioniert, verändere es nicht. Dieser Schuh bietet wie eh und je den klassischen, zuverlässigen Speedcross-Komfort mit EnergyCell™+ Verbundmaterial in der Zwischensohle und einem geschweißten, den Fuß umhüllenden Schaft.
  • Features:
    • AUSSENSOHLE: Mud Contagrip® – Die Mud Contagrip® Sohle mit ihrer auf Haftung ausgerichteten Materialmischung und ihrem tiefen, scharfkantigen Stollendesign sorgt für maximalen Grip auf losem, weichem, schroffem oder unebenem Untergrund.
    • ZWISCHENSOHLE: EnergyCell™+ – EnergyCell™+ ist eine stark rückfedernde Zwischensohlen-Materialmischung, die für eine außergewöhnliche Energierückführung sorgt, dabei aber reichlich Dämpfung und Haltbarkeit bietet.
    • NACHHALTIGKEIT: Recyceltes Material – Materialien aus recycelten Produkten, wie PET-Flaschen oder Materialabfall
    • OBERMATERIAL: ME:sh®-Einsatz für Geröllschutz – Feinmaschiges ME:sh®-Gewebe vermeidet, dass Geröll zwischen den Fuß und das Fußbett gelangen kann.
    • OBERMATERIAL: Ripstop-Material – Gewebte, häufig aus Nylon gefertigte Materialien mit Verstärkung, um bessere Reiß- und Abriebfestigkeit zu erhalten.
    • SCHNÜRSYSTEM: Quicklace™ – Minimalistischer, starker Schnürsenkel, der in einem Zug festgezogen werden kann. Leichtes An- und Ausziehen.
  • Sprengung: 10 mm
  • Noppentiefe: 5 mm
  • Sohlendicke an der Ferse: 32 mm
  • Sohlendicke am Vorfuß: 22 mm
  • Schnürsystem: Quicklace™
  • Made in Vietnam
  • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen

Testbericht: Meine Erfahrung mit den Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhen Damen

Die Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen, auch bekannt als Salomon Speedcross 6 W, haben meine Aufmerksamkeit erregt. Als erfahrene Trailrunnerin, die immer auf der Suche nach dem besten Grip und Komfort ist, war ich gespannt darauf, wie sich dieser Schuh im tatsächlichen Gelände bewährt. Hier sind meine persönlichen Eindrücke und Meinungen nach einem intensiven Test.

Der erste Eindruck: Design und Passform

Passform: SensiFit™-Konstruktion

Vom ersten Moment an fühlte sich der Salomon Speedcross 6 W perfekt an meinem Fuss an. Die SensiFit™-Konstruktion sorgt für einen präzisen, optimalen Fusshalt, und das überarbeitete Aussenmaterial, das sich sockenähnlich an meinen Fuss anlegt, gibt dem Schuh ein Gefühl von Stabilität und Komfort.

Schnelles Schnürsystem: Quicklace™

Das Quicklace™ Schnürsystem ist ebenfalls ein Pluspunkt, das An- und Ausziehen des Schuhs war für mich ein Kinderspiel. Ich finde es toll, dass die Schnürung im Vergleich zu den Vorgängern deutlich verbessert wurde und sich auch nach viel Gebrauch noch widerstandslos anpassen lässt.

Funktion und Qualität: Was die Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen im Trail leisten

Starker Grip und hervorragendes Profil

Auf matschigen Wegen hat der Salomon Speedcross 6 W meine Erwartungen übertroffen. Die Mud Contagrip® Sohle und das hervorragende Profil sorgen für einen super Grip selbst in sehr matschigen Verhältnissen. Dies war besonders während eines Wettkampfs bemerkenswert, wo jeder Halt zählt.

Hochwertige Verarbeitung

Die Qualität ist, wie bei meinen bisherigen Produkten von Salomon, gewohnt sehr hoch. Auch nach viel Gebrauch zeigen sich keine relevanten Beschädigungen oder Mängel. Mein Eindruck ist, dass die ME:sh®-Einsatz- und Ripstop-Materialien den entscheidenden Unterschied in Sachen Reiss- und Abriebfestigkeit machen.

Gewicht und Packmass

Mit ca. 270 Gramm in Grösse 40 2/3 ist er nicht der leichteste Schuh auf dem Markt, und ich finde, dass er relativ viel Platz im Rucksack braucht. Aber das ist für mich ein kleiner Kompromiss im Vergleich zu dem, was er sonst bietet.

Umwelt und Nachhaltigkeit der Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen

Die Verwendung von recyceltem Material in den Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhen Damen zeigt Salomons Engagement für die Umwelt. Ich finde es bemerkenswert, dass das Unternehmen auf Nachhaltigkeit achtet, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Preis-Leistung

In Bezug auf die Preis-Leistung bin ich der Meinung, dass der Salomon Speedcross 6 W sein Geld wert ist. Die Funktion, Qualität, und der Speedcross Komfort überwiegen die wenigen Nachteile wie die Lauffrequenz-Empfehlung von 2-3 Läufen pro Woche und die Tatsache, dass er in Vietnam hergestellt wird.

Mein Urteil zu den Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhen Damen

Der Salomon Speedcross 6 W ist ein verlässlicher Schuh, der sich durch die altbewährte Contagrip-Aussensohle und das Quicklace-System auszeichnet. Ich benutze die Speedcross-Serie bereits seit mehreren Generationen und wurde noch nie von einer neuen Generation enttäuscht. Das überarbeitete Obermaterial fühlt sich weich und stabil an und schmiegt sich perfekt an den Fuss an. Aber denk daran, zu lange Passagen auf Strassen zu vermeiden, da sich das Profil sonst deutlich schneller abnutzen kann.

Ich empfehle diesen Schuh, wenn Du auf der Suche nach einem funktionalen, komfortablen und nachhaltigen Trailrunning-Schuh bist, der Dir in fast jedem Gelände Halt und Unterstützung bietet.

Preis

Die Salomon Speedcross 6 Trailrunning-Schuhe Damen kosten 170 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Salomon

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis