- Umfangreiche Tourenauswahl
- Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
- GPS-Daten für jede Tour
- Inspirierende, hochwertige Fotos
- Nützliche Tipps zu jeder Tour
- Allgemeine Informationen zu Ausrüstung und Verhalten
- Fehlende Zusatzinformationen zur Anreise mit ÖV und Gepäckaufbewahrung
- Keine Umgehungsmöglichkeiten für schwierige Passagen
- Grossformatiges Buch, nicht ideal zum Mitnehmen
Buchrezension Spektakuläre Downhilltouren: Touren, Tipps und Tricks für jede Schwierigkeitsstufe
Rauf mit dem Shuttle, runter im Flow
Das Buch Spektakuläre Downhilltouren von Armin Herb und Daniel Simon, erschienen im Delius Klasing Verlag, bietet zahlreiche beeindruckende Downhill-Touren in den Alpen. Als ich das Buch im Winter erhielt und die Touren durchblätterte, wuchs meine Vorfreude, einige davon in dieser Saison auszuprobieren. Besonders spannend ist, dass für jedes Niveau etwas dabei ist, wodurch es sowohl für Familien als auch für ambitionierte Mountainbiker geeignet ist.
Ein breites Spektrum an Abenteuern: Was dich erwartet
Das Buch deckt eine beeindruckende Vielfalt an Downhilltouren ab, von leichten, einsteigerfreundlichen Strecken bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Biker. Jede Tour wird durch präzise GPS-Daten ergänzt, die eine einfache und sichere Navigation ermöglichen. Die Bilder im Buch fangen die Schönheit der Landschaften und die Herausforderungen der Strecken perfekt ein. Zusätzliche Tipps helfen, jede Abfahrt optimal zu gestalten.
Glänzende Stärken: Was dieses Buch besonders macht
Beim Aufklappen des Buchumschlags findet man eine Übersichtskarte der Alpen mit den 15 beschriebenen Touren. Diese Karte ermöglicht eine schnelle Auswahl der gewünschten Region. Besonders hilfreich sind die ersten beiden Seiten mit Informationen zur Länge, Höhenmeter Uphill, Schwierigkeit und Höhenmeter Downhill. So kann man leicht die passende Tour auswählen.
Ich entschied mich für eine Downhilltour mit kurzer Anreise von Zürich. Die Tour „Chur-Aufenthalt“ startet eigentlich in Lenzerheide, aber für mich machte es mehr Sinn, von Chur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu starten. An der Seilbahn in Chur war das Personal sehr hilfsbereit und empfahl mir ein Ticket für 31 CHF, das alle benötigten Bahnen abdeckt. Diese nützliche Information fehlt im Buch.
Visuelle Highlights
Die qualitativ hochwertigen Fotos bieten einen inspirierenden Vorgeschmack auf die Touren und wecken die Vorfreude auf das nächste Abenteuer. Dazu gibt es einen Kartenausschnitt, der eine gute Übersicht der Downhill-Tour zeigt. Unter „Infos zur Tour“ findet man Angaben zur Fahrzeit, eine Grafik der Höhenmeter und Kilometer sowie den jeweiligen Anteil des Untergrunds.
GPS-Navigation inklusive
Dank der enthaltenen GPS-Daten findet man auf jeder Tour sicher den richtigen Weg.
Umfassende Vorbereitung
Allgemeine Informationen zur Ausrüstung und zum Verhalten auf den Strecken machen das Buch zu einem wertvollen Ratgeber für alle Biker.
Verbesserungspotenzial: Wo das Buch noch zulegen könnte
Das Buch Spektakuläre Downhilltouren könnte durch Zusatzinformationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Tipps zur Gepäckaufbewahrung noch praktischer werden. Solche Details würden besonders umweltbewusste Leser ansprechen. Ich reiste von Zürich mit dem Zug nach Chur und hatte eine Fahrradtasche dabei, was das zusätzliche Fahrrad-Bahnticket ersparte. Die Fahrradtasche kann in einem Gepäckschliessfach ab 5 CHF pro Tag eingeschlossen werden.
Für einige Leser könnte es hilfreich sein, alternative Startpunkte oder Umgehungsmöglichkeiten für besonders schwierige Passagen zu haben. Solche Informationen würden das Buch noch nützlicher machen, besonders für weniger erfahrene Fahrer.
Fazit: Ein wertvoller Begleiter für jede Abfahrt
Insgesamt verdient Spektakuläre Downhilltouren: Rauf mit dem Shuttle, runter im Flow eine gute Bewertung. Es ist eine wertvolle Ressource für Downhill-Fans, die nach neuen Herausforderungen suchen und dabei gut vorbereitet sein möchten. Mit einigen zusätzlichen praktischen Informationen könnte das Buch jedoch noch mehr Leser ansprechen und ihnen ein noch umfassenderes Erlebnis bieten.
Fakten
Spektakuläre Downhilltouren – Rauf mit dem Shuttle, runter im Flow, Autoren: Daniel Simon/Armin Herb, Verlag: Delius Klasing Verlag, 1. Auflage, 2023, 978-3-667-12661-0
- Gewicht: 907 g nachgewogen
- Umfang: 160 Seiten
- Format: 23.2 x 26.5 cm
- Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil
- Mit GPS-Daten zum download
Angaben des Verlages:
Die schönsten Downhill-Touren in den Alpen
Kein Berg zu hoch, keine Abfahrt zu lang: Mithilfe von Seilbahnen, Bergbahnen und Bussen gelangen immer mehr Biker in maximale Höhen, sparen Körner für die Abfahrt und erleben Traumtouren, die mit nur wenigen Höhenmetern erfahrbar werden. Für dieses Buch sind die Reise- und Sportjournalisten Daniel Simon und Armin Herb auf den schönsten Trails in den Hochgebirgslandschaften der Alpen unterwegs gewesen – fast nur im Downhill-Flow.
- Spektakuläre Touren durchs Hochgebirge, die für jeden machbar sind
- Attraktive Bike-Regionen wie Graubünden, Ostschweiz, Salzburger Land und viele mehr
- Touren-Reportagen mit zahlreichen Fotos inkl. Höhenprofilen, Tour-Karten, GPX-Tracks und Übersichtskarte
- Infoteil mit Tipps zur Bike-Region, Touren-Charakter, Einkehrtipps, Bike-Hotels, Guiding und Web-Infos
Maximaler Fahrspaß: Rauf mit dem Shuttle, runter im Flow
Dieser Band bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zu rund 15 spektakulären Downhill-Strecken im alpinen Hochgebirge. Von Tipps zum Bike-Verleih vor Ort, dem Verkehrsmittel der Wahl für den Aufstieg bis zur köstlichen Stärkung unterwegs – so steht einem gelungenen Urlaub mit dem Mountainbike nichts mehr im Weg.
Preis
Das Buch Spektakuläre Downhilltouren: Rauf mit dem Shuttle, runter im Flow kostet regulär 34.90 €.
Links
Verlag: Delius Klasing Verlag
Auskunft über den Verlag















