- Neun verschiedene Routen über die Alpen
- Gut strukturierte Routen mit detaillierten Etappeninformationen
- Zusätzliche Packlisten und Bikepacking-Tipps
- Inklusive GPS-Daten der Routen auf der Verlagswebsite
- Schöne Gestaltung mit Karten und Höhenprofilen
- Routen könnten für Anfänger zu anspruchsvoll sein
- Kein Fokus auf Umweltaspekte oder Nachhaltigkeit
- Beschränkte Routenanzahl auf bestimmte Regionen
Transalp mit dem Gravelbike Buch: Ein Abenteuer über die Alpen
Das Transalp mit dem Gravelbike Buch richtet sich an Abenteuerlustige, die die Alpen auf dem Gravelbike erkunden möchten. Mit insgesamt neun verschiedenen Routen von unterschiedlicher Intensität und Länge ist für alle Ansprüche etwas dabei. Sechs Routen starten im süddeutschen Garmisch-Partenkirchen und führen zu Zielen am italienischen Comersee und am Gardasee. Zwei Routen beginnen im österreichischen Salzburg und führen zum Golf von Triest an der Adria. Eine weitere Route startet in Traunstein, Deutschland, und führt ebenfalls bis zur Adria. Das Transalp mit dem Gravelbike Buch bietet damit eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Alpen zu überqueren und Norditalien mit dem Fahrrad zu erreichen.
Umfassende Routen und hilfreiche Zusatzinfos im Transalp mit dem Gravelbike Buch
Die Autoren, Uli Preunkert und Holger Schaarschmidt, haben nicht nur neun unterschiedliche Routen zusammengestellt, um die Alpen zu überqueren, sondern liefern im Transalp mit dem Gravelbike Buch auch viele interessante Zusatzinformationen. Beispielsweise ist im Buch eine Packliste aufgeführt und es werden viele Tipps und Tricks rund ums angesagte Bikepacking beschrieben.
Auf einer übersichtlichen Karte im Umschlag sind alle Routen eingezeichnet. Die jeweilige Route umfasst 4-6 Etappen und wird auf rund 16 Seiten detailliert beschrieben, inklusive Etappenlänge, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Adressen für Übernachtungsmöglichkeiten sowie einer Übersichtskarte zur Route. Zusätzlich gibt es auf der Website der Bruckman Verlag GmbH die Möglichkeit, GPS-Daten zu den Routen herunterzuladen.
Struktur und Kartendetails im Transalp mit dem Gravelbike Buch
Das Inhaltsverzeichnis des Transalp mit dem Gravelbike Buch ist klar strukturiert und die Professionalität der Autoren, die selbst Bikereisen anbieten, ist auf jeder Seite spürbar. Die detaillierten Etappenkarten mit Angaben zu Übernachtungsorten, Schwierigkeitslevel, Kilometern und Höhenmetern sowie der Anzahl der Tage für jede Etappe machen das Buch zu einem umfassenden Werk, das keine Wünsche offenlässt. Es wurden beim Lesen keine Nachteile festgestellt.
Ein inspirierendes Werk für Gravelbike-Enthusiasten
Transalp mit dem Gravelbike Buch – auf unbefestigten Wegen über die Alpen ist ein umfassendes und schön gestaltetes Buch, welches nicht nur informiert, sondern auch inspiriert. Die detaillierten Routenbeschreibungen und die ansprechende Aufbereitung machen es zu einem tollen Begleiter für jene, die Lust auf eine Alpenüberquerung mit dem Gravelbike haben. Die Begeisterung der Autoren ist ansteckend und macht Lust darauf, sofort die Reise anzutreten. Ein Muss für alle Gravelbike-Enthusiasten und solche, die es werden wollen.







Fakten
Transalp mit dem Gravelbike (Buch) – Auf unbefestigten Wegen über die Alpen, Autoren: Uli Preunkert/Holger Schaarschmidt, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, 2022, Artikel-Nr.: 622/32587 / EAN: 9783734325878 / ISBN: 978-3-7343-2587-8
- Gewicht: 480 g nachgewogen
- 192 Seiten
- ca. 250 Abbildungen
- 23,5 x 17,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
- Erscheinungsdatum: 18.08.2022
Bikeerlebnis Alpencross – Alpenüberquerung mit dem Fahrrad
Einmal über die Alpen: Dies gilt für viele Radfahrer als die große Herausforderung! Wer mit dem Gravelbike los will, ist mit den ausgewählten Touren dieses Bikepacking-Guides gut beraten.
Neun Transalptouren abseits der gut befahrenen Asphaltstraßen, ohne zu steile oder fahrtechnisch zu anspruchsvolle Anstiege und Abfahrten, in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Perfekt, um sich auf schmalen Reifen einen unvergesslichen Biketraum zu erfüllen! Sowohl für den genussorientierten Freizeitradler als auch für den ambitionierten Transalpinisten.
- Der erste Alpencross-Guide speziell für Gravel-Biker
- Durchgängige Routen: Ohne Schiebe- und Tragepassagen
- Mit GPS-Tracks und detaillierten Streckenkarten
Preis
Das Transalp mit dem Gravelbike (Buch) – Auf unbefestigten Wegen über die Alpen kostet 32.50 CHF.
Kauf direkt beim Verlag im Shop.
Links
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH
Auskunft über den Verlag