- Komfortabel und weich
- Effektives Anti-Blasen-System
- Gute Feuchtigkeitsregulierung
- Nachhaltig produziert
- Vielseitig für verschiedene Aktivitäten
- Wärme für kaltes bis mildes Wetter
- Ein wenig zu glatt, Rutschen beim ersten Tragen
- Möglicherweise zu warm im Sommer
- Potenzielle Passform-Probleme um das Fussgelenk
- Vergleichsweise hoher Preis
Be the first to leave a review.
Fakten
- Wrightsock Eco Double Layer Explore / Wrightsock Eco Explore Crew, Farbe navy/stripes, Grösse Large (42-46), Artikelnummer 8963.5201 / 896 / EAN 075508163830
- Wrightsock Eco Double Layer Explore / Wrightsock Eco Explore Crew, Farbe black, Grösse Large (42-46), Artikelnummer 8963.0301 / 896 / EAN 075508163755
- Gewicht: 70 g nachgewogen (keine Herstellerangaben)
- Grösse: Der Tester hat die Schuhgrösse 42 und trug Grösse 42-46.
- Material äussere Lage: 68 % Polyester (aus Recycling, REPREVE®), 24 % Polyamid (Nylon), 8 % Elasthan (Lycra®)
- Material innere Lage: 70 % Polyester (aus Recycling, REPREVE®), 26 % Polyamid (Nylon), 4 % Elasthan (Lycra®)
Angaben vom Hersteller:
Die doppellagige Funktionssocke mit dem ANTI-BLASEN-SYSTEM. Die neue mitteldünne Eco Explore aus recyceltem Polyester ist der Nachfolger von Stride. Diese Ausführung reicht bis unter die Wade.
- Perfektfür Alltag, Reisen, Inline Skating, Trailrunning, Hiking, Trekking und Walking.
- Beikühleren Temperaturen ist diese Sockenhöhe ideal, um vor Zugluft zu schützen.
- Dieses Modell wird gerne von Wanderern eingesetzt, die keine Polsterung benötigen, weil der Schuh gut festsitzt.
- Die Eco Explore bewährt sich auch sehr gut in festen Arbeits- und Sicherheitsschuhen.
- Made in the United States
- Garantie:im normalen, gesetzlichen Rahmen. Geld-zurück-Garantie bei Blasenbildung.
Testbericht: Wrightsock Eco Double Layer Explore – Eine Erfahrung, die sich lohnt
Wrightsock Eco Explore Crew: Ein erster Eindruck
Bei meinem ersten Blick auf die Wrightsock Eco Double Layer Explore Socken fällt auf, dass sie wie kürzere Skisocken aussehen, die bis zum unteren Teil der Wade reichen. Das macht sie ideal für grosse Wanderschuhe, kleinere Schuhe und sogar für Skischuhe, die nicht zu hoch sind.
Ihre doppellagige Konstruktion macht die Wrightsock Eco Double Layer Explore ein wenig dicker als Standardsportsocken. Bei meiner ersten Anprobe schienen sie etwas eng, aber sie waren trotzdem sehr bequem und kratzten überhaupt nicht. Mein Eindruck ist, dass du deine Sockengrösse grösser wählen solltest, denn bei meiner Schuhgrösse 42 waren die Socken mit Herstellergrösse 42-46 fast zu eng.
Langzeittest: Blasen-Frei Laufsocken im Einsatz
Wochenlang testete ich die Wrightsock Eco Double Layer Explore, die doppellagigen Laufsocken. Dabei probierte ich sie mit verschiedenen Schuhen für mehrere Aussenaktivitäten wie Wandern, Trailrunning und Langlauf aus.
Bei meiner ersten Benutzung ging ich drei Stunden lang Trailrunning in den Bergen. Die Temperatur war recht kalt (0-5 °C), und es gab etwas Schmutz und Schnee. Doch ich trug die Wrightsock Eco Double Layer Explore mit meinen normalen Trailrunningsschuhen. Sie gefielen mir von Anfang an. Die Socken waren sehr bequem: sehr weich, und die Füsse fühlten sich angenehm gut eingeschlossen an.
Der grösste Vorteil ist definitiv das Anti-Blasen-System. Im Gegensatz zu früheren Erfahrungen mit meinen Trailrunningsschuhen, die oft meine kleinen Zehen rubbelten und Blasen erzeugten, verspürte ich weder Schmerzen noch bildeten sich Blasen. Das Anti-Blasen-Versprechen ist kein leeres Gerede!
Wrightsock Eco Double Layer Explore: Ein Blick auf die Vor- und Nachteile
Einer der Nachteile, die ich bei meiner ersten Benutzung feststellte, war, dass die Socken ein wenig zu glatt in den Schuhen sind und etwas herumrutschen. Dieser Nachteil verschwand jedoch nach einigen Wäschen.
Auch könnten die Socken im Sommer zu warm sein, und ich stiess auf potenzielle Passform-Probleme um das Fussgelenk. Dabei ist wichtig zu beachten, dass die Wrightsock Eco Double Layer Explore einen vergleichweise hohen Preis haben.
Nachhaltige Socken: Mehrere Aktivitäten mit Wrightsock Eco Double Layer Explore
Nach diesem ersten Erfolg benutzte ich die Wrightsock Eco Double Layer Explore bei vielen anderen Aktivitäten. Von Trainingsläufen bis zu ganztägigen Wanderungen erwiesen sie sich als hervorragende Trailrunning- und Wander-Socken. Der Feuchtigkeitstransport ist sehr positiv, und auch nach mehreren Stunden bis zu einem ganzen Tag blieben meine Füsse trocken.
Sogar beim Wintersport testete ich die Wrightsock USA produzierten Socken. Sie sind perfekt zum Langlaufen, warm genug, um mehrere Stunden in der Kälte zu bleiben.
Fazit: Wrightsock Eco Double Layer Explore – Schutz vor Blasen und Komfort
Die Wrightsock Eco Double Layer Explore sind hohe und relativ warme Socken, ideal für sportliche Aktivitäten und den Alltag. Sei es für Wandern, Rennen oder Skifahren, diese nachhaltig produzierten Socken, hergestellt aus recycelten Materialien in den USA, bieten höchsten Komfort.
Mit einem effektiven Schutz vor Blasen, guter Feuchtigkeitsregulierung und einer hochwertigen Verarbeitung sind sie eine hervorragende Wahl für kaltes bis mildes Wetter.
Meine Meinung: Die Wrightsock Eco Double Layer Explore überzeugen als Eco-Friendly Running Socks und zweilagige Socken. Trotz kleinerer Mängel wie dem Herumrutschen des Fusses oder potenziellen Passform-Problemen sind sie aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften eine Empfehlung wert.
Preis
Die Wrightsock Eco Explore Crew kosten 30 CHF.
keine Händlersuche/Storefinder – erhältlich über spikes.ch by allpedes ag
Links
Hersteller Wrightsock
Auskunft über den Hersteller, Vertrieb in der Schweiz über allpedes ag






