Troy Lee Designs Stage MIPS Test

Troy Lee Designs Stage MIPS Helm in der Natur abgelegt auf einem Stein.

6.5 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Gute Belüftung
  • MIPS-Schutz für zusätzliche Sicherheit
  • Stabil und robust
  • Hochwertige Verarbeitung
CONTRA
  • Hoher Preis
  • Nur Anpassung über Wangenpolster – kein Feineinstellsystem am Hinterkopf
  • Etwas schwer
  • Keine Angaben zur Nachhaltigkeit
Testurteil
Der Troy Lee Designs Stage MIPS bietet starke Sicherheit durch MIPS, hervorragende Belüftung und hochwertige Verarbeitung. Jedoch fehlen ihm Feineinstellmöglichkeiten und er ist etwas schwerer als vergleichbare Helme. Der Helm eignet sich besonders für Enduro-Biker, die Wert auf robusten Schutz und stylisches Design legen, aber den höheren Preis nicht scheuen.
Funktion6.8
Qualität/Verarbeitung8.5
Gewicht/Packmass6.5
Umwelt/Nachhaltigkeit4.5
Preis-Leistung6
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Troy Lee Designs Stage MIPS Test: Vollvisierhelm im Dauereinsatz

Auf den Trails rund um Davos habe ich den Troy Lee Designs Stage MIPS Helm ausgiebig getestet. Als begeisterter Enduro-Biker ist mir dabei besonders aufgefallen, wie sich der Helm in Sachen Komfort, Belüftung und Sicherheit schlägt. Hier ist mein detaillierter Testbericht.

Tragekomfort und Passform im Troy Lee Designs Stage MIPS Test

Der Helm ist in drei Schalengrössen erhältlich, was für eine passgenaue Anpassung sorgt – zumindest theoretisch. In der Praxis war ich weniger begeistert von der Anpassung über die Wangenpolster. Der Helm muss perfekt sitzen, denn er darf nicht zu tief oder zu hoch auf dem Kopf sitzen, sonst drückt er schnell unangenehm. Im Vergleich zu anderen Helmen, wie dem iXS Trigger FF MIPS, fehlt mir vor allem die Möglichkeit der Feineinstellung über ein Drehrad am Hinterkopf. Besonders bei langen Fahrten hätte ich mir hier mehr Flexibilität gewünscht.

Belüftung und Atmungsaktivität

Eines der Highlights des Troy Lee Designs Stage MIPS ist die hervorragende Belüftung. Mit 11 Lufteinlässen und 14 Abluftöffnungen sorgt der Helm für eine exzellente Luftzirkulation, auch bei anstrengenden Anstiegen. Selbst bei hohen Temperaturen blieb mein Kopf angenehm kühl, was für lange Ausfahrten ein entscheidender Vorteil ist. Die Öffnungen im Kinnbereich tragen ebenfalls zur guten Belüftung bei, sodass man auch in technisch anspruchsvollen Passagen immer gut durchatmen kann.

Sicherheitsaspekt: MIPS und Schutzniveau

Sicherheit steht beim Troy Lee Designs Stage MIPS im Vordergrund. Das integrierte MIPS-System bietet zusätzlichen Schutz bei Stürzen, indem es die Rotationskräfte bei einem Aufprall reduziert. Die Kombination aus EPS und EPP (zwei verschiedene Schaumstoffe, die für hohe und niedrige Aufprallgeschwindigkeiten optimiert sind) macht den Helm robust und stabil, ohne das Gewicht unnötig zu erhöhen. Gerade bei schnellen Abfahrten und kniffligen Trails vermittelt der Helm ein gutes Gefühl von Sicherheit.

Verarbeitung und Materialien

Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung des Helms sind auf einem sehr hohen Niveau. Die Polylite-Aussenschale mit Faserverstärkung und der Polyacrylit-eingespritzte Kinnbügel mit EXOskelett bieten eine gelungene Kombination aus Stabilität und geringem Gewicht. Der Helm fühlt sich solide an, ohne dabei klobig zu wirken. Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung auf den Trails rund um Davos zeigt er keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Gewicht und Handhabung

Mit einem Gewicht von 782 g ist der Troy Lee Designs Stage MIPS zwar kein Leichtgewicht, aber immer noch gut tragbar. Auf längeren Touren habe ich das Gewicht kaum als störend empfunden, aber es gibt durchaus leichtere Alternativen, wie zum Beispiel den iXS Trigger FF MIPS. Allerdings bietet der Helm durch seine robuste Bauweise und das hohe Schutzniveau einen Ausgleich für das etwas höhere Gewicht.

Umwelt und Nachhaltigkeit

In Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit fehlen beim Troy Lee Designs Stage MIPS leider Angaben. Die Zertifizierungen (z.B. EN1078 und ASTM F1952) beziehen sich hauptsächlich auf die Sicherheit, während Informationen zu recycelten Materialien oder nachhaltiger Produktion fehlen. Hier wäre es wünschenswert, wenn der Hersteller mehr Transparenz bieten würde.

Preis-Leistungs-Verhältnis im Troy Lee Designs Stage MIPS Test

Mit einem Preis von 329,90 CHF bewegt sich der Helm im oberen Preissegment. Zwar bietet er hohe Sicherheit und eine sehr gute Belüftung, doch im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse fehlt mir die Möglichkeit der Feineinstellung am Hinterkopf. Zudem ist er nicht der leichteste Helm auf dem Markt. Für Biker, die auf robusten Schutz und gute Luftzirkulation Wert legen, ist der Preis jedoch angemessen.

Fazit: Troy Lee Designs Stage MIPS Test

Der Troy Lee Designs Stage MIPS ist ein sicherer, gut belüfteter Vollvisierhelm, der sich vor allem durch seine Stabilität und hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Die Belüftung ist hervorragend, und das MIPS-System sorgt für ein Plus an Sicherheit. Allerdings sind die Anpassungsmöglichkeiten nicht optimal, und das Gewicht ist etwas höher als bei vergleichbaren Helmen. Für Enduro-Biker, die Wert auf Sicherheit und Design legen, ist der Helm eine solide Wahl, auch wenn der Preis eher im oberen Bereich liegt.

Fakten

Troy Lee Designs Stage MIPS / Troy Lee Designs Stage Helmet w/Mips, Farbe pinstripe marin, Grösse XL/XXL, # 79.216.016 / 115317015 / EAN 887202352072

  • Gewicht: 782 g nachgewogen (785 g laut Hersteller)
  • Material aussen: Polycarbonat (Polylite mit Faserverstärkung), Polymethylmethacrylat (Polyacrylit mit EXOskelett im Kinnbügel)
  • Material innen: expandierendes Polystyrol (EPS), expandiertes Polypropylen (EPP)

Angaben des Herstellers:

TLD’s Stage helmet: less weight, more fun! Since its debut, the Stage helmet has redefined mountain bike safety, style, comfort and ventilation. Stage is the lightest full-face helmet in its class, and combines MIPS (Multi-directional Impact Protection System), EPP (for slow speed impacts) and EPS (for high-speed impacts) in one sleek package, that sets the standard for mountain bike enduro helmets.

A Polylite shell w/fiber reinforcement and Polyacrilite injected chin bar w/EXOskeleton adds strength without sacrificing weight. 11 high-flow air intakes and 14 exhaust ports and large ventilation chin bar openings aid in cooling and comfort in all conditions. The TLD Stage Helmet also includes an X-Static® helmet liner that is moisture-wicking, quick-drying and odor-fighting. A Fidlock® buckle and lightweight hardware round out the overall package.

  • Dual Density EPS co-molded with EPP
  • MIPS brain protection system
  • EPP lined chinbar
  • meets Certification for CPSC 1203, CE EN1078, ASTM F1952, ASTM F2032 and AS/NZS 2063
  • Made in – keine Angaben gefunden
  • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen»

Preis

Der Troy Lee Designs Stage Helmet w/Mips kostet regulär 329.90 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Troy Lee Designs

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über TST-GPR AG

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis