- Geräumig mit 35 Litern Volumen
- Sehr guter Tragkomfort
- Über drei Seiten verlaufender Reissverschluss
- Seitentaschen leicht zugänglich
- Sehr robust und langlebig
- Durchdachte Details für Kletterer
- Recycelte Materialien und umweltfreundliche Beschichtung
- Schwerer als vom Hersteller angegeben
- Für Mehrseillängenklettern zu gross und schwer
Be the first to leave a review.
Fakten
Blue Ice Octopus 35L, Farbe: Shadow, Volumen: 35 l, Artikelnummer: 100484-SHW-SNA / EAN 3700748303049 – Made in Vietnam
- Gewicht: 1268 g nachgewogen (1000 g laut Hersteller)
- Material: 100 % Polyester (aus Recycling, 600-Denier), mit thermoplastischem Polyurethan (TPU) beschichtet; bluesign®-zertifiziert; dauerhaft wasserabweisend imprägniert (DWR), frei von perfluorierten und polyfluorierten Chemikalien (PFC, PFOS, PFOA)
Angaben vom Hersteller:
Dieser Rucksack wurde für den täglichen Gebrauch beim Klettern und für alle Kletterbegeisterten entwickelt. Er ist äußerst vielseitig, leicht und und bietet einen hohen Tragekomfort.
Er besitzt einen vollständigen Funktionsumfang, der auch Leute mit viel Klettererfahrung begeistern wird (rückseitiger Zugang, ausgeklügelte Seilplane für den schnellen Transport des Seils zwischen den Routen, spezielles Kletterschuhfach, seitliche Netzfächer mit Reißverschluss, Seilhalterung, Materialschlaufen und vieles mehr).
Sein Tragesystem bietet hohen Komfort und ist für das Tragen von schweren Lasten und lange Zustiege optimiert. Leicht und strapazierfähig, wurde er dennoch für den intensiven Einsatz konzipiert. Hergestellt aus 90 % recycelten Materialien.
- Volumen: 35L
- Abmessungen: 65 X 30 X 23 CM
- Einheitsgröße
- Komfortables Tragesystem für schwere Lasten mit atmungsaktiven Schulterträgern und Rückenteil aus Netzgewebe sowie gepolstertem Hüftgurt und verstellbarem Brustriemen
- Große Reißverschlussöffnung auf der Rückseite
- Schaumstoffpolsterung und beschichtete Bodenplatte für zusätzliche Widerstandsfähigkeit
- Verstaubarer Seilriemen
- Tragegriffe an Ober- und Unterseite
- Integrierte Griffe an der Innenseite (auch als Materialschlaufen nutzbar)
- Netzfach außen für Wasserflasche
- Reißverschlussfach außen für Topo und anderes kleines Zubehör
- Separates Schuhfach
- Großes Außenfach für Wertgegenstände
- Ausgeklügelte Seilplane enthalten
- Daisy Chains an der Außenseite zum Einhängen
- Mit Helmhalterung kompatibel (nicht enthalten)
- Made in Vietnam
- Garantie: «Die Garantie umfasst sämtliche Material – und Herstellungsfehler innerhalb der normalen Lebensdauer des Produktes. Ausgenommen sind natürliche Abnützung und Schäden verursacht durch dennormalen Gebrauch, nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes sowie modifizierte Waren. Wenn möglich bieten wir in diesem Fall ein rasches Reparaturservice zu fairen Kosten an. Für weitere Informationen bezüglich Reparatur und Rücksendung besuchen Sie bitte unsere Webseite www.blueice.com»
Kletterrucksack Blue Ice Octopus im Praxistest: Bequem und geräumig
Im Sommer habe ich den Blue Ice Octopus in verschiedenen Klettergärten bei unterschiedlichem Wetter und mit verschiedenen Zustiegen im In- und Ausland getestet. Schon beim ersten Einsatz begeisterte mich der Tragkomfort des Blue Ice Octopus, selbst bei schwerer Last. Schulterriemen und Bauchgurt sind breit, gut gepolstert und sitzen auch bei mir als kleiner Person gut. Der Bauchgurt lässt sich auf sehr schmale Taillen einstellen und sitzt relativ hoch, sodass man den Rucksack auch über dem Klettergurt tragen kann, ohne dass er stört.
Die Geräumigkeit des Blue Ice Octopus überraschte mich ebenfalls: Neben viel Essen und Trinken für einen langen Tag im Klettergarten, 18 robusten Sportkletter-Expressen, Klettergurt, 2-3 Paar Kletterschuhen, Sicherungsbrille und Warm-up-Trainingsgeräten fand auch ein Kaffeekocher Platz. Bei längeren Aufstiegen befestigte ich das Seil oben am Rucksack – der Befestigungsriemen hält das Seil gut und es stört nicht. Da der Rucksack auch ein Seiltarp enthält, muss kein zusätzlicher Seilsack mitgetragen werden. Wird der Platz knapp, können Kletterschuhe und weiteres Material an den Materialschlaufen aussen am Rucksack befestigt werden.
Das grösste Plus in puncto Bequemlichkeit ist für mich der über drei Seiten verlaufende Reissverschluss, der den Rucksack aufklappbar macht. Dies ermöglicht direkten Zugang zu allen Kletterutensilien – egal, ob man sie zuerst oder zuletzt eingepackt hat. Ein Netzfach und ein geräumiges Deckelfach inklusive Schlüsselschnur tragen zur Übersicht und Ordnung bei. Zudem hat der Blue Ice Octopus ein Seitenfach für eine Trinkflasche und eines für Kletterführer. Beide Seitentaschen sind zugänglich, ohne dass man den Rucksack absetzen muss. Dank der Flaschentasche und der Materialschnalle kann man auch einen Clipstick am Rucksack befestigen.
Weitere praktische Details des Blue Ice Octopus sind die Handschlaufen, an denen man den Rucksack geöffnet tragen kann. So muss man ihn nicht jedes Mal schliessen, wenn man ein paar Meter weiter zur nächsten Route gehen oder anderen Kletterern Platz machen will. Das Seiltarp lässt sich dank Klettstreifen schliessen und hat eine Fläche, an der man die Kletterschuhe vor dem Losklettern von Schmutz befreien kann.
Festzuhalten ist, dass der Rucksack speziell fürs Sportklettern in Klettergärten ausgelegt ist – für Mehrseillängenklettern ist er zu gross und zu schwer. Diese Spezialisierung aufs Sportklettern ermöglicht all die Details, die den Blue Ice Octopus auszeichnen und die ich nicht mehr missen möchte.
Preis
Der Blue Ice Octopus 35L kostet 155 CHF.
Links
Hersteller Blue Ice
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller











