AirMarker Signalballon – Das fliegende Pannendreieck

AirMarker ist ein System für die visuelle Notfallmeldung. Es wurde entwickelt mit dem Ziel, die Suche nach verletzten oder vermissten Personen signifikant zu verkürzen. Der leicht mitzuführende AirMarker Signalballon ist die perfekte Ergänzung zu digitalen Geräten. Das System AirMarker basiert auf einer Auslöseeinheit und einem leuchtenden, reflektierenden Ballon, der an einer widerstandsfähigen Hightech-Leine auf bis zu 45 Meter Höhe steigen kann. Dort signalisiert er von weit her sichtbar, klar und unmissverständlich, dass jemand Hilfe benötigt. Einmal ausgelöst, kann der AirMarker bis zu drei Tage in der Höhe schweben, wo er im Dunkeln leuchtet und reflektiert.

Hinter dem Start-Up stehen die zwei erfahrenen Schweizer Unternehmer Rico Dürst und Daniel Wattenhofer. Den zündenden Gedanken für die Ursprungsidee, aus der heraus der AirMarker entwickelt wurde, hatte Rico Dürst als er als Flughelfer mit dem Helikopter in den Schweizer Alpen unterwegs war auf der Suche nach vermissten Personen sowie verletzten Kühen. Die Suche zog sich häufig in die Länge, weil sich die angegebenen Koordinaten als ungenau oder nicht korrekt erwiesen. Während der Arbeit dachte Rico Dürst häufig: «Es wäre so viel einfacher, wenn die Menschen, die Hilfe benötigen, einen Ballon steigen lassen könnten, der ihren Standort von weither sichtbar macht.»

Produktvorstellung: AirMarker R.One

Der AirMarker R.One findet in jedem Rucksack Platz. Im Handumdrehen einsatzbereit, komplettiert er mit seiner auffälligen Farbe sowie seiner Fähigkeit, bis zu drei Tagen in der Höhe zu schweben, die persönliche Sicherheitsausrüstung, wenn man am oder rund um den Berg unterwegs ist. Im Notfall kann der Signalballon bis auf 45 Meter Höhe steigen, dort signalisiert er von weit her sichtbar, klar und unmissverständlich, dass jemand Hilfe benötigt.

Die Flughöhe des orange leuchtenden Signalballons lässt sich mit der Leine und durch das Fixieren der Leine an der AirMarker-Hülle an Gelände- und Witterungsverhältnisse anpassen. Der Karabiner mit Elastikband dient auch der Sicherung vom AirMarker im Gelände, zum Beispiel an Ausrüstungsgegenständen, an einem Baum, Stein oder Seil.

Das robuste Äussere des AirMarkers R.One besteht aus einem hochwertigen ABS-Material. Es enthält die Auslöseeinheit mit Helium Zylindern, einer Verbindungsleine aus einer Hochleistungs-Kunstfaser und einen speziellen Ballon mit einer 4-Punkt Sicherung und integrierter Lichtquelle inklusiv Reflektoren.

airmarker.swiss

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhaltsverzeichnis