- Leichter und äusserst stabiler Zustiegsschuh
- Vibram-Sohle für hervorragende Bodenhaftung
- Innovatives Dual Fit System (DFS)
- Wasserdicht durch Gore-Tex Membran
- Optimale Passform mit viel Raum für breiten Vorderfuss
- Vielseitig einsetzbar: Zustiege, leichtes Klettern und Klettersteige
- Umweltbewusst durch Verwendung von Ortholite® Hybrid
- Frauenversion für spezielle Fussanatomie
- Zu fest für längere Wanderungen auf hartem Untergrund
- Zu flexibel für anspruchsvolles Klettern
- Preis könnte für einige zu hoch sein
- Suede Obermaterial benötigt spezielle Pflege
Be the first to leave a review.
Testbericht: Mein Sommer mit dem AKU Rock DFS GTX
In diesem Sommer habe ich den AKU Rock DFS GTX in verschiedensten Bedingungen getestet. Vom sonnigen Wandertag bis hin zu unwegsamem und teils felsigem Gelände, dieser Schuh hat mich begleitet. In meinem Testbericht teile ich meine Eindrücke, Vor- und Nachteile sowie meine Meinung zum AKU Rock DFS GTX.
Das Erste, was auffällt: Der AKU Rock DFS GTX ist nicht nur ein Wanderschuh
Obwohl AKU den Schuh auf seiner Website als Fast Hiking-Schuh beschreibt, finde ich, dass er viel mehr als ein erstklassiger Zustiegsschuh ist. Er kombiniert den Gehkomfort eines Wanderschuhs mit der Stabilität und dem Halt, den man auf felsigem Untergrund oder beim Klettern braucht.
Leistung und Grip auf dem Berg
Ein Zustiegsschuh sollte in erster Linie guten Grip bieten, besonders auf felsigem Untergrund. Mit der Vibram Approcciosa-Sohle, die mit dem Megagrip-Hochleistungscompound ausgestattet ist, bietet der AKU Rock DFS GTX genau das. Selbst auf steilen Steinplatten oder nassen Passagen fand ich immer guten Halt.
Stabilität und Schutz
Die hohe seitliche Verwindungssteifigkeit und die robuste Bauweise des AKU Rock DFS GTX sorgen für eine beeindruckende Stabilität. Hinzu kommt der Schutz durch die Zehenschutzkappe und das Schutzband, das den Schuh an den kritischen Stellen schützt. Das gibt mir das Vertrauen, auch in schwierigem Gelände sicher unterwegs zu sein.
Tragekomfort und Passform
Trotz seiner robusten Erscheinung ist der AKU Rock DFS GTX überraschend leicht. Das Suede Obermaterial und das GORE-TEX® Extended Comfort Futter bieten eine Kombination aus Komfort und Wetterfestigkeit. Besonders hervorheben möchte ich das Dual Fit Dual-Schnürsystem, das eine individuelle Anpassung der Passform ermöglicht, und das Ortholite® Hybrid Fussbett, das für zusätzlichen Komfort sorgt.
Einzigartige Schnürung
Das Dual Fit Dual-Schnürsystem des AKU Rock DFS GTX ist wirklich ein Highlight. Mit der herkömmlichen Schnürung und der zusätzlichen Schnellschnürung kann ich den Schuh perfekt an meine Bedürfnisse anpassen. Egal ob ich schnell unterwegs bin oder präzise Tritte brauche, der Schuh sitzt immer perfekt.
Wetterfest und atmungsaktiv
Dank der GORE-TEX® Membran bleibt mein Fuss immer trocken, egal ob ich durch nasses Gras gehe oder es regnet. Gleichzeitig sorgt das AIR8000-Material von AKU für eine hervorragende Atmungsaktivität, sodass meine Füsse auch an warmen Tagen nicht überhitzen.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Eines der Dinge, die ich an AKU schätze, ist ihr Engagement für die Umwelt. Der AKU Rock DFS GTX verfügt über das Ortholite® Hybrid Fussbett, das teilweise aus recyceltem Material besteht. Allerdings fehlen mir konkrete Informationen zur Herkunft der Materialien und weiteren möglichen Zertifizierungen.
Mein persönliches Fazit zum AKU Rock DFS GTX
Der AKU Rock DFS GTX hat mich diesen Sommer begeistert. Er ist leicht, stabil und bietet hervorragenden Grip. Das Dual Fit Dual-Schnürsystem und die hohe Atmungsaktivität sind echte Highlights. Allerdings würde ich ihn nicht für lange Wanderungen auf hartem Untergrund empfehlen, da er mir persönlich dafür zu steif ist. Wer jedoch einen zuverlässigen Zustiegsschuh sucht, wird mit dem AKU Rock DFS GTX sicher glücklich. Und für alle, die einen breiteren Vorderfuss haben, ist dieser Schuh ein echter Geheimtipp.
Würde ich den AKU Rock DFS GTX weiterempfehlen? Auf jeden Fall, vor allem für alle, die einen vielseitigen Zustiegsschuh suchen.






Fakten
AKU Rock DFS GTX Ws, Farbe: Hellgrau-Türkis, Grösse: EU 41.5, Artikelnummer: 723/241
- Gewicht: 400 g pro Schuh nachgewogen (300 g pro Schuh laut Hersteller)
- Grösse: Die Testerin trägt normalerweise Schuhgrösse UK 7.5, EU 41.
Angaben des Herstellers:
Der Rock DFS GTX ist ein Schuh für Zustieg und leichtes Klettern, für Klettersteige und Ausflüge auf Bergpfaden. Aus dem Erbe des historischen Rock-Modells wird die typische Konstruktion des Vorfußes mit dem Schutzband abgeleitet, das die Zwischensohle im Innenbereich umhüllt und schützt.
Mit dem neuen Dual Fit Dual-Schnürsystem können Sie den Komfort und die Präzision der Passform in den verschiedenen Nutzungsphasen anpassen: eine traditionelle Spitze für maximalen Komfort beim Gehen und eine schnelle Schnürung zur Erhöhung der Empfindlichkeit in der Kletterphase. Die Vibram Approcciosa-Sohle mit Megagrip-Hochleistungscompound bietet maximalen Grip mit einem speziellen Design für das Klettern. Auch in einer Frauenversion für die spezielle weibliche Fußanatomie erhältlich.
- Obermaterial: Suede 1,6 mm + Microfibre + air8000®
- Obermaterialstärke: Rubber Rand
- Futter: GORE-TEX® Extended Comfort
- Sohle: Vibram® Approcciosa Megagrip
- Zwischensohle: Double Density EVA + PU
- Brandsohle (Steifheit): Flexible
- Fussbett: Ortholite® Hybrid – Partially Recycled
- Damengewicht (Gr. ½ Paar): 300 g
- Damengrösse (UK): 3 – 9
- Made in Vietnam
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Preis
Der AKU Rock DFS GTX Ws kostet 249 CHF.
Links
Hersteller AKU
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Naturzone AG