Bach Wickiup 3 Zelt im Test

Review Box 0
7.6 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • geringes Gewicht
  • schnelles Auf- und Abbauen, auch als einzelne Person
  • Stabilität trotz bedenklicher Höhe mit nur einer Mittelstange
  • gutes Packmass
  • optimale Durchlüftung
  • qualitative Verarbeitung
  • simples, praktisches und gut strukturiertes System
  • Ein-Personen-Innenzelt kann beliebig an Situation angepasst verwendet werden
CONTRA
  • keine zusätzlichen Netzfächer für Kleinmaterial im Innenraum
  • nicht für drei Personen geeignet
  • Eingang nur von einer Seite
Testurteil
Das Zelt überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und Benutzerfreundlichkeit, die es auch einer einzelnen Person ermöglicht, es schnell und unkompliziert aufzubauen. Trotz der Höhe bietet es eine bemerkenswerte Stabilität. Das Packmass ist ideal für unterwegs, und die optimale Durchlüftung trägt zum Komfort bei. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig, was auf Langlebigkeit hinweist. Es ist eher für zwei statt für drei Personen geeignet, und der Zugang erfolgt nur von einer Seite, was die Flexibilität etwas einschränkt. Insgesamt bietet das Zelt jedoch eine solide und vor allem sehr leichte Lösung für individuelle Ansprüche in der Natur.
Funktion7.5
Qualität/Verarbeitung7.7
Gewicht/Packmass8.8
Umwelt/Nachhaltigkeit7
Preis-Leistung7.2
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Das Bach Wickiup 3 Zelt im Praxistest:

Leichtigkeit und Komfort für unbeschwerte Nächte unter dem Sternenhimmel

In der Welt des Trekkings und Bikepackings ist ein zuverlässiges Zelt unerlässlich, das nicht nur Schutz bietet, sondern auch leicht und kompakt zu transportieren ist. Das Bach Wickiup 3 Zelt vereint all diese Eigenschaften und präsentiert sich als idealer Begleiter für Abenteuerlustige. Mit seinem geringen Gewicht und der Möglichkeit, es klein und platzsparend zu verstauen, eignet es sich perfekt für lange Wanderungen oder Radtouren. Zudem überzeugt das Wickiup 3 durch einen schnellen Auf- und Abbau. Um die Funktionalität dieses Zeltes auf die Probe zu stellen, wurde es in den Schweizer Bergen auf 2500 Höhenmetern getestet.

Leicht, stabil und einfache Handhabung

Das Bach Wickiup 3 Zelt überzeugt durch sein geringes Gewicht und einem kompakten Packmass, das den Transport im Rucksack erleichtert und somit perfekt für Abenteuer in der Natur geeignet ist. Besonders hervorzuheben ist die einfache Handhabung: Das Zelt lässt sich sowohl schnell auf- als auch abbauen, selbst wenn man alleine unterwegs ist. Die ausgeklügelte Konstruktion mit der zentralen Mittelstange im Tipizelt integriert sorgt für eine beeindruckende Stabilität. Die Heringe werden im Boden befestigt, wodurch garantiert wird, dass das Zelt auch bei windigen Bedingungen standhaft bleibt. Insgesamt bietet das Zelt eine gelungene Kombination aus Leichtigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Robustheit.

Vielseitigkeit und Qualität

Das Bach Wickiup 3 Zelt kann auch ohne Aussenzelt verwendet werden, was es zu einer flexiblen Option für verschiedene Wetterbedingungen macht. Mit dem Aussenzelt sorgt die Öffnung im oberen Teil des Zeltes für eine optimale Durchlüftung, sodass ein angenehmes Raumklima gewährleistet ist. Das Aussenzelt lässt sich sehr einfach und schnell mit dem Innenzelt verbinden. Die qualitative Verarbeitung des Zeltes spiegelt sich in den robusten Materialien und der sorgfältigen Konstruktion wieder. Zudem laufen die Reissverschlüsse reibungslos. Die hochwertige Verarbeitung des Bach Wickiup 3 Zelt sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen in der Natur.

Nachhaltigkeit

Für alle Aluminiumstangen verwendet Bach wir eine spezielle Öko-Duraluminium-Legierung ohne giftige Zusatzstoffe. Zudem ermöglicht die HEIQ Eco Dry Technologie eine nachhaltige & dauerhafte, PFC-freie Imprägnierung.

Schwächen und Verbesserungspotenziale des Bach Wickiup 3 Zeltes

Ein wesentlicher Nachteil ist das Fehlen von Verstaumöglichkeiten für Kleinmaterial im Innenbereich. Zusätzliche Netzfächer wären hilfreich, um persönliche Gegenstände wie Handy, Stirnlampe oder Snacks ordentlich zu verstauen und griffbereit zu haben. Ohne diese Optionen kann es schnell unordentlich werden, was den Komfort im Zelt beeinträchtigt.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Grösse des Zeltes. Obwohl es als Drei-Personen-Zelt konzipiert ist, erweist sich der Platz für drei Personen als eher begrenzt. Für ein angenehmes Liegen und ausreichend Bewegungsfreiheit könnte der Innenraum grösser gestaltet sein. Bei schlechtem Wetter kann zusätzlich bemängelt werden, dass das Zelt als Drei-Personen-Variante kein Vorzelt hat. Hier wäre eine Überarbeitung des Raumkonzepts wünschenswert. Optional kann eine Variante für ein Ein-Personen-Innenzelt mit dem Aussenzelt des Wickiup 3 verwendet werden, wodurch ein Vorzelt-Bereich entsteht, da das Innenzelt nur die Hälfte Raum einnimmt.

Zusätzlich ist das Bach Wickiup 3 kein freistehendes Zelt, was bedeutet, dass es immer abgespannt werden muss. Dies kann in bestimmten Situationen unpraktisch sein, insbesondere auf unebenem Gelände. In steinigem oder harten Gelände kann dies zu erschwertem Aufstellen des Zeltes führen.

Fazit: Das Bach Wickiup 3 Zelt überzeugt mit Leichtigkeit und Qualität

Das Bach Wickiup 3 Zelt überzeugt durch seine Leichtigkeit, das kompakte Packmass und Qualität. Als Zwei-Personen-Zelt findet es optimal Verwendung für Paare oder Freunde, die gemeinsam die Natur geniessen möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, insbesondere für diejenigen, die Wert auf ein geringes Gewicht legen, ohne dabei Abstriche bei der Funktionalität und Langlebigkeit machen zu müssen. Trotz einiger Schwächen ist das Bach Wickiup 3 Zelt eine ausgezeichnete Wahl für Outdoor-Enthusiastinnen, die ein zuverlässiges und leichtes Zelt suchen.

Fakten

BACH Wickiup 3 Zelt, Farbe: willow bough green, Grösse: 1size, Artikelnummer: 282978

  • Gewicht: 2140 g inkl. Verpackung nachgewogen (2100 g laut Hersteller)
  • Aussenmaterial: 20D hochfestes Ripstop 6.6 Nylon mit Silikonbeschichtung auf beiden Seiten
  • Innenmaterial: 15D luftdurchlässiges Ripstop-Nylon
  • Zeltboden: 40D-Ripstop-Nylon mit TPU-Laminat
  • Zeltgestänge: 19,5 mm eloxiertes 6061 Aluminium

Angaben vom Hersteller:

Unser Wickiup 3 ist ein ultraleichtes 3-Season Tipi-Zelt für, das viel Platz und bemerkenswerte Stabilität bei schlechten Witterungsbedingungen bietet. Dank des innovativen, wasserdichten Materials, der verstellbaren Mittelstange und des höheren Innenraums ist dieses Zelt sehr geräumig, gut belüftet und komfortabel. Das Innenzelt und das wasserdichte Außenzelt können unabhängig voneinander verwendet und aufgestellt werden, was das Wickiup 3 zu einem vielseitigen Trekking- oder Bikepacking-Zelt macht. Es eignet sich ideal für abenteuerlustige Wanderungen, z. B. für Touren in Skandinavien und Island oder sogar Cross-Continental-Trails. Ein Innenzelt mit der Hälfte der Fläche (für eine Person geeignet) ist ebenfalls verfügbar, was das Zelt zu einer vielseitigen Option macht, die an verschiedene Situationen angepasst werden kann.

  • Kapazität/ Anzahl Personen: 3
  • Packmass: 45 x 16
  • Anzahl Zeltstangen: 1
  • Eigenschaften: 3 Belüftungsöffnungen, Nahtversiegelter Boden, Verstellbare Mittelstange, 12 x Twisted Y-Hering 16 cm
  • Grün eloxiert, PFC-freie Imprägnierung
  • Made in Asia
  • Garantie: „Wir bieten fünf Jahre Garantie auf unerwartete Material- und Herstellungsfehler. Die Garantie gilt in allen Ländern, in denen ein BACH Produkt von uns oder unseren autorisierten Händlern verkauft wurde.“

Preis

Das Bach Wickiup 3 Zelt kostet 850 CHF. Eine Zeltunterlage ist für CHF 210 erhältlich.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Bach

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhaltsverzeichnis