Bergsteigerdörfer Weitwanderung: Entdecke die einzigartige Bergwelt von Unterengadin bis Obervinschgau
Auf den Spuren der Bergsteigerdörfer: Eine unvergessliche Weitwanderung durch die atemberaubende Bergwelt der Alpen
Bist du ein begeisterter Berggänger und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann ist die Bergsteigerdörfer Weitwanderung genau das Richtige für dich! Diese einzigartige Mehrtageswanderung führt dich durch sechs malerische Bergdörfer im Unterengadin und Obervinschgau und bietet dir unvergessliche Erlebnisse inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Alpen.
Die Bergsteigerdörfer: Eine Initiative für nachhaltigen Tourismus
Bergsteigerdörfer sind nicht nur malerische Orte in den Alpen, sondern auch Vorreiter in der nachhaltigen regionalen Entwicklung und im natur- und kulturnahen Tourismus. Diese Initiative der Alpenvereine hebt die Bedeutung von nachhaltigem Bergsport und regionaler Wertschöpfung hervor und stärkt die Bindung zwischen den Menschen und ihrer alpinen Umgebung.
Kultur und Natur erleben auf der Weitwanderung
«Unser Ziel war es, eine Verbindung zu schaffen, die nicht nur die Bergsteigerdörfer Lavin, Guarda, Ardez im Unterengadin und Matsch im Obervinschgau verbindet, sondern auch ihre kulturellen und landschaftlichen Gemeinsamkeiten würdigt.»
Karin Thöni, Hüttenwirtin der AVS-Oberetteshütte und Mitglied der lokalen Arbeitsgruppe Bergsteigerdorf Matsch, beschreibt das Projekt
Die Idee für diese Verbindung entstand aus einer Begegnung auf der Jahrestagung der Bergsteigerdörfer und wurde durch die engagierte Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden und Wanderreiseveranstaltern realisiert.
Die Bergsteigerdörfer Weitwanderung: Ein Abenteuer für geübte Berggänger
Die Bergsteigerdörfer Weitwanderung ist eine anspruchsvolle Mehrtageswanderung, die sich an geübte Berggänger richtet. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 80 Kilometer und führt über alpine Pfade und Gipfel mit Höhenmetern zwischen 2.000 und 3.000 Metern. Die Wanderung kann individuell geplant oder als geführte Tour gebucht werden.
Die Etappen der Bergsteigerdörfer Weitwanderung
Die Tour beginnt in den schweizerischen Bergsteigerdörfern und führt über spektakuläre Pfade, darunter drei Etappen auf Schweizer Seite und drei weitere Etappen in Südtirol. Die Route bietet beeindruckende Naturerlebnisse, von der Überquerung des Bergsees Lai Blau bis zu den kristallklaren Saldurseen im Matscher Tal.
Die Bergsteigerdörfer Weitwanderung führt dich durch folgende sechs Dörfer:
- Guarda: Ein malerisches Dorf am Inn mit einem historischen Ortskern.
- Ardez: Bekannt für seine romanischen Kirchen und den traditionellen Brauch des „Chalandamarz“.
- Lavin: Ein idyllisches Bergdorf mit atemberaubenden Ausblicken auf die Silvretta-Gruppe.
- Matsch: Ein typisches Südtiroler Dorf mit einer langen Bergbautradition.
- Prad am Stilferjoch: Ein beliebter Ferienort am Fusse des Stilferjochs.
- Gomagoi: Ein kleines Bergdorf mit einer einzigartigen Naturlandschaft.

Highlights der Bergsteigerdörfer Weitwanderung
Die Bergsteigerdörfer Weitwanderung bietet dir zahlreiche Highlights, darunter:
- Atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt der Alpen
- Übernachtungen in gemütlichen Berghütten
- Begegnungen mit der lokalen Kultur und Tradition
- Wanderungen durch alpine Landschaften mit vielfältiger Flora und Fauna
- Entspannung in kristallklaren Bergseen
Kulturelle Highlights und traditionelle Bräuche
In beiden Regionen, sowohl im Unterengadin als auch im Obervinschgau, spielt die rätoromanische Sprache eine zentrale Rolle. In der Engiadina Bassa ist Rumantsch die Muttersprache. Traditionelle Feste wie der Chalandamarz im Engadin und das Scheibenschlagen in Matsch markieren kulturelle Höhepunkte, die Touristen ein authentisches Erlebnis bieten.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zur Bergsteigerdörfer Weitwanderung findest du auf den folgenden Websites:
- Tourenbeschrieb auf Alpenverein Aktiv Weitwanderung Bergsteigerdörfer
- Initiative Bergsteigerdörfer
- Eurotrek Angebot Wanderferien Bergsteigerdörfer
Bergsteigerdörfer Weitwanderung: Ein unvergessliches Erlebnis für Bergliebhaber
Die Bergsteigerdörfer Weitwanderung ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Bergliebhaber. Sie bietet dir die Möglichkeit, die einzigartige Bergwelt der Alpen zu entdecken und gleichzeitig die Kultur und Tradition der Bergsteigerdörfer kennenzulernen.
Tipps für die Bergsteigerdörfer Weitwanderung
- Die Bergsteigerdörfer Weitwanderung ist eine anspruchsvolle Tour und sollte nur von geübten Berggängern unternommen werden.
- Achte auf die richtige Ausrüstung und Bekleidung – hier findest Du eine Packliste.
- Informiere dich vor der Tour über die Wetterbedingungen.
- Plane ausreichend Zeit für die Wanderung ein.
- Respektiere die Natur und die lokale Kultur.
Bist du bereit für die Herausforderung? Dann starte jetzt deine Planung für die Bergsteigerdörfer Weitwanderung!
Quelle: Schweizer Alpen-Club SAC
Titelbild/Bild 1 aus dem Bergsteigerdorf Matsch: Bei den Saldurseen, inmitten der Gletscher und 3000er des Matscher Tales. © Ferienregion Obervinschgau_Pfitscher, Bild 2 aus dem Bergsteigerdorf Lavin, Guarda & Ardez: Der Piz Buin und die Chamonna Tuoi CAS. © Dominik Täuber