Packliste Wandern Sommer

gr-so - 1

Packliste Wandern Sommer

Als PDF zum Downloaden.

Bekleidung

  • wind- und wasserdichte Jacke und Überhose
  • Windjacke/Weste
  • warmer, atmungsaktiver Pulli
  • Tourenhose
  • Unterhose(n)
  • Thermounterwäsche kurz/lang
  • Socken, Ersatzsocken
  • Mütze, Handschuhe
  • Halstuch
  • Sonnenhut/Kappe, Sonnenbrille, Etui
  • Brillenetui, evtl. Reserve-Brille

Toilettenartikel

  • Taschentücher, WC-Papier
  • Damenhygiene/Tampons
  • Sonnencrème, Sonnenschutz Lippen
  • Tourenapotheke (Blasenpflaster etc.)
  • persönliche Medikamente

zusätzlich bei Übernachtung

  • Zahnbürste und -creme
  • Seife, Handtuch
  • Ohropax

Ausrüstung

  • Rucksack
  • (feste) Wanderschuhe
  • Hüttenfinken (manchmal)
  • Teleskopstöcke (freiwillig)
  • Angaben der Tourenleitung, Fahrpläne
  • Geld und Ausweise (Halbtax, ID, SAC-, REGA-Ausweis)
  • Schreibzeug/Stift
  • Mobiltelefon, Ladegerät, wasserdichte Hülle (z.B. aLoksak)
  • Karte, Führer (freiwillig)
  • Kompass, Höhenmesser, GPS, Koordinatenmesser (freiwillig)
  • Taschenmesser
  • Fotoapparat (freiwillig)
  • Fernglas (freiwillig)
  • Uhr/Wecker
  • Proviantsäckli, Verpflegung für unterwegs
  • Flasche/Camelbak

zusätzlich bei Übernachtung

  • Stirnlampe, evtl. Ersatzbatterien
  • Hütten-/Seidenschlafsack (manchmal)

Hinweise

  • Zusätzlich zu der erforderlichen Ausrüstung habe ich noch ein paar Sachen dabei. Sog. Gruppenausrüstung. Unter anderem Regafunk, Personal Locator Beacon (PLB – Notrufsende), Reserve-Handschuhe und -Socken, Tourenapotheke, Biwaksack, Kabelbinder, Tape – je nach Tour variiert das ein wenig. Pro Gruppe sollte das einmal dabei sein.
  • Bei Touren mit Selbstversorger-Übernachtung kommen noch Lebensmittel dazu. Diese werden unter allen Teilnehmern zum Beginn der Tour aufgeteilt. Hierfür Platz im Rucksack freilassen!
  • Zwischenverpflegung ist alles, was du zwischen Frühstück und Abendessen isst. Als Zwischenverpflegung eignen sich Dörrobst, Schokolade, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot, Energieriegel etc. Nimm Zwischenverpflegung für die entsprechende Anzahl Tage mit. Trage nicht zu viel mit.
  • Wer gern seinen eigenen Tee trinkt, nimmt ihn natürlich mit. In SAC-Hütten bekommt man oft heisses Wasser literweise.
  • Wer vegetarisches Essen will, sollte das bei der Anmeldung oder spätestens Beginn der Tour mit angeben.
  • Lade Deinen Rucksack nicht zu schwer. Alles was nicht auf der Liste steht, muss auch nicht mit. Höchstens ich habe etwas vergessen. Bei Unsicherheten oder Fragen, einfach fragen.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen