CamelBak Ultra Pro Vest 17oz Quick Stow

Review Box 0
7.3 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Super Passform
  • Atmungsaktives Material
  • Sehr leicht
  • Gut zugängliches Hauptfach
  • Praktisches Flask-System
  • Zusätzliche Verstaumöglichkeiten für Gels & Snacks
  • Vielseitig für verschiedene Aktivitäten geeignet
CONTRA
  • Fach für Mobilephone zu klein
  • Rudimentäre Verstellmöglichkeiten
  • Nicht geeignet zum Transportieren von Stöcken
Testurteil
Die CamelBak Ultra Pro Vest überzeugt durch ihre Leichtigkeit und hervorragende Passform, ideal für Trailrunner und Ultraläufer. Das atmungsaktive Material sorgt auch bei langen Läufen für angenehmen Tragekomfort. Besonders das Quick Stow Flask-System ermöglicht eine einfache Flüssigkeitszufuhr unterwegs. Allerdings könnte das kleine Fach für Mobilephones und die begrenzten Verstellmöglichkeiten ein Nachteil sein. Die Weste eignet sich vor allem für Läufer, die Wert auf Minimalismus und Komfort legen und keine Stöcke mitnehmen müssen.
Funktion8
Qualität/Verarbeitung7.8
Gewicht/Packmass8
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung7.5
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

CamelBak Ultra Pro Vest 17oz Quick Stow im Test: Dein ultraleichter Begleiter für Trailrunning

Als leidenschaftlicher Trailrunner habe ich die CamelBak Ultra Pro Vest 17oz Quick Stow auf zahlreichen Läufen getestet – sowohl auf kürzeren Trainingsläufen als auch auf langen Trails in den Alpen. Leicht, funktional und speziell für schnelle Läufe ausgelegt, hat diese Trinkweste vieles zu bieten. In meinem Testbericht erfährst du, wie sich die Weste in verschiedenen Kategorien schlägt und ob sie das hält, was sie verspricht.

Passform und Funktion im Praxistest

Eines meiner ersten Erlebnisse mit der CamelBak Ultra Pro Vest war bei einem Berglauf auf steilen, technisch anspruchsvollen Trails. Von Beginn an hat mich die super Passform begeistert. Die Weste liegt eng am Körper an, ohne dabei einzuengen, und bleibt selbst bei schnellen Bewegungen an Ort und Stelle. Besonders an den Schultern und im Brustbereich bietet die Weste viel Komfort, was auf langen Läufen besonders wichtig ist.

Dank des atmungsaktiven Materials spürst du die Weste kaum, selbst an warmen Tagen. Die Belüftung ist erstklassig, und Überhitzung wird verhindert. Die Weste verfügt über ausreichend Verstaumöglichkeiten, sodass ich problemlos eine Regenjacke, Riegel und Gels in den Taschen unterbringen konnte. Das vordere Fach mit Reissverschluss bietet Platz für Wertsachen wie Schlüssel oder etwas Bargeld. Allerdings ist das Fach zu klein für mein Mobilephone, was ein klarer Nachteil ist.

Was mir besonders gefällt, ist das integrierte Hydrationssystem mit den Quick Stow Flasks. Diese Softflasks passen perfekt in die Fronttaschen und ermöglichen eine einfache und praktische Flüssigkeitszufuhr während des Laufens. Für längere Läufe, bei denen du mehr Wasser benötigst, ist die Weste auch mit einem Trinkblasen-System kompatibel.

Verarbeitungsqualität und Strapazierfähigkeit

Nach vielen intensiven Läufen und unzähligen Kilometern zeigt die CamelBak Ultra Pro Vest keine Abnutzungsspuren. Die Nähte sind robust, und die Materialien halten selbst starker Beanspruchung stand. Ob im Regen oder bei strahlendem Sonnenschein – diese Weste bleibt zuverlässig. Besonders beeindruckend fand ich, dass ich sie mehrmals in die Waschmaschine werfen konnte, ohne dass die Qualität darunter gelitten hat.

Ein weiteres Highlight der Verarbeitung ist das Arretierungssystem der Quick Stow Flasks. Das Mundstück kann so eingestellt werden, dass kein Wasser ausläuft, was mir auf schnellen Downhills ein sicheres Gefühl gibt.

Gewicht und Packmass: Kaum spürbar auf den Schultern

Mit einem Gewicht von nur 187 Gramm (nachgewogen) gehört die CamelBak Ultra Pro Vest zu den leichtesten ihrer Art. Dieses minimale Gewicht spürst du beim Laufen kaum, was sie besonders für schnelle Trails und Ultraläufe ideal macht. Trotz des geringen Gewichts bietet die Weste mit ihren 4,5 Litern Fassungsvermögen genügend Platz für die wesentlichen Dinge wie Verpflegung, Kleidung und Erste-Hilfe-Set. Wer die Weste für kürzere Läufe nutzt, hat sogar Platz für ein zusätzliches Flask oder Handy in den Fronttaschen.

Das Packmass ist ebenfalls überzeugend – die Weste lässt sich klein zusammenlegen und nimmt kaum Platz in deinem Rucksack ein, falls du sie auf längeren Touren als Ersatz nutzen möchtest.

Umwelt und Nachhaltigkeit: Wo bleibt die Transparenz?

Leider gibt es keine genauen Angaben zur Herkunft der Materialien oder zu nachhaltigen Produktionsprozessen bei der CamelBak Ultra Pro Vest. Dies ist ein Punkt, an dem der Hersteller noch nachbessern könnte, insbesondere in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus steht. Positiv zu erwähnen ist jedoch, dass die Weste langlebig ist und auch nach vielen Einsätzen keinerlei Abnutzungserscheinungen zeigt – das spricht zumindest für eine lange Produktlebensdauer, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich lohnt?

Mit einem Preis von rund 115 Euro gehört die CamelBak Ultra Pro Vest sicherlich nicht zu den günstigsten Laufwesten auf dem Markt. Allerdings bietet sie für diesen Preis ein ausgezeichnetes Gesamtpaket: Hoher Tragekomfort, atmungsaktives Material, vielseitige Verstaumöglichkeiten und das clevere Hydrationssystem mit den Quick Stow Flasks rechtfertigen den Preis. Vor allem für ambitionierte Trailrunner, die Wert auf Leichtigkeit und Komfort legen, lohnt sich diese Investition definitiv.

Fazit: Für wen eignet sich die CamelBak Ultra Pro Vest?

Die CamelBak Ultra Pro Vest ist ein hervorragender Begleiter für alle, die auf minimalistischem Niveau unterwegs sind und dennoch Wert auf Funktionalität und Komfort legen. Dank ihres geringen Gewichts und des durchdachten Designs ist sie perfekt für schnelle Trailruns oder Ultraläufe geeignet. Wer allerdings grössere Gegenstände wie ein Mobilephone oder Trekkingstöcke mitführen möchte, könnte mit den eingeschränkten Verstaumöglichkeiten hadern. Für alle anderen bietet die Weste viel Stauraum für Verpflegung und Ausrüstung, ein tolles Tragegefühl und ein einfach zu bedienendes Hydrationssystem.

Pro-Tipp: Teste die Weste am besten direkt bei deinem nächsten Training, um sicherzustellen, dass sie in der richtigen Grösse bestellt wurde – die Verstellmöglichkeiten sind minimal, aber die Passform ist entscheidend für den Komfort.

Fakten

CamelBak Ultra Pro Vest 17oz Quick Stow, Farbe: Flask Black/Atomic Blue, Grösse: S, Artikelnummer: 1137001092 / EAN 886798003931

  • Gewicht: 187 g nachgewogen (180 g laut Hersteller)
  • Grösse: Der Tester ist 172 cm gross und trug Grösse S.
  • Material: keine genauen Materialangaben

Angaben des Herstellers:

Mit einem Fassungsvermögen von 4,5 l, davon 1 l für Trinkwasser, und einem Gewicht von 180 g hat diese Tasche alles, um Sie zu begeistern. Lassen Sie sich von der ULTRA PRO VEST verführen, die Sie in jeder Situation begleiten kann!

  • Zwei Seitentaschen für Trinkflaschen
  • verstellbare Brustverschlüsse
  • Made in Philippines
  • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen

Preis

Die CamelBak Ultra Pro Vest 17oz Quick Stow kostet regulär 115 €.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller: CamelBak

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis