Die Nachhaltige Chamanna Cluozza: Ein inspirierendes Beispiel für Umweltfreundlichkeit im Schweizerischen Nationalpark
Bist du neugierig, wie die Familie Naue die Chamanna Cluozza im Engadin Samnaun Val Müstair nachhaltig und kreativ führt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du alles über ihren beeindruckenden Hüttenbetrieb und ihre Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalpark und der TESSVM.
Die Nachhaltige Chamanna Cluozza: Vorbildlicher Hüttenbetrieb im Schweizerischen Nationalpark
Dank der Familie Naue ist die Chamanna Cluozza im Schweizerischen Nationalpark ein Vorzeigebeispiel für nachhaltigen Hüttenbau und -betrieb. Nicole und Turi Naue haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese wunderschöne Hütte umweltfreundlich und ressourcenschonend zu führen. Sie arbeiten eng mit dem Schweizerischen Nationalpark und der Ferienregion Engadin Scuol Zernez zusammen, um ein einzigartiges und nachhaltiges Reiseziel zu schaffen.
Familie Naue: Bekannt aus “SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten”
Vielleicht kennst du die Familie Naue schon aus dem erfolgreichen TV-Format “SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten”. Hier konnten die Zuschauer die Geschichte der Naues miterleben, die damals noch die Trifthütte im Berner Oberland führten. Jetzt haben sie ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Natur in die Chamanna Cluozza im Engadin Samnaun Val Müstair gebracht.
Ein einzigartiges Naturerlebnis in der Chamanna Cluozza
Die nachhaltige Chamanna Cluozza liegt in einer unberührten Wildnis unterhalb der Baumgrenze auf fast 1900 Metern, umgeben von Lärchenbäumen, Wildtieren und Pflanzen. Hier können Gäste die Natur hautnah erleben und gleichzeitig erfahren, wie wichtig Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind. Die beiden Söhne von Nicole und Turi Naue geniessen dieses besondere Umfeld und treffen im Nationalpark auf mehr Kinder als zuvor.


Regionale Partnerschaften für Nachhaltigkeit
Die Chamanna Cluozza trägt seit Sommer 2022 das Zertifikat “Nachhaltiges Reiseziel” von TourCert. Auch die Ferienregionen Engadin Scuol Zernez und Val Müstair wurden 2022 als erste Schweizer Tourismusdestinationen mit dem Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet. Die regionale Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Chamanna Cluozza und der Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair.
Storytelling und Content-Marketing: Mensch & Geschichten
Die TESSVM setzt erfolgreich auf Storytelling und Content-Marketing, um die Geschichten der Menschen in der Region zu erzählen und deren Bedeutung hervorzuheben. Im Rahmen der Rubrik “Mensch & Geschichten” porträtiert die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair regelmässig Persönlichkeiten, die die Region auf besondere Art und Weise prägen. Durch authentische Geschichten sollen den Gästen die zentralen Werte der Destination nähergebracht werden. Die Familie Naue und ihre nachhaltige Chamanna Cluozza sind dabei ein perfektes Beispiel für die Werte, die die Region ausmachen.
Die Cluozzahütte: Ein nachhaltiges Reiseziel im Herzen des Schweizerischen Nationalparks
Die Chamanna Cluozza, liebevoll von der Familie Naue geführt, ist ein wahres Juwel im Schweizerischen Nationalpark. Ihr nachhaltiger Hüttenbetrieb und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern machen sie zu einem wichtigen Bestandteil des Engadin Samnaun Val Müstair. Die Hütte ist nicht nur ein Ort, an dem Gäste die Schönheit der Natur geniessen können, sondern auch ein Ort, an dem sie die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz hautnah erleben können.


Fazit: Die Nachhaltige Chamanna Cluozza – Ein inspirierendes Beispiel für Umweltfreundlichkeit
Die nachhaltige Chamanna Cluozza im Engadin Samnaun Val Müstair, geführt von der Familie Naue, zeigt eindrucksvoll, dass Umweltfreundlichkeit und Tourismus Hand in Hand gehen können. Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, regionalen Partnerschaften und der Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalpark und der TESSVM schaffen sie ein einzigartiges Reiseziel, das die Schönheit der Natur bewahrt und gleichzeitig die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit vermittelt. Durch authentisches Storytelling und Content-Marketing werden die Werte der Region und der Menschen, die sie prägen, erlebbar gemacht.
Weiterführende Links
Zur Geschichte über Familie Naue und die Chamanna Cluozza
Zum Video mit dem Porträt der Familie Naue
Weitere Informationen zum Label «Nachhaltiges Reiseziel» von TourCert
Quelle: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM)
Foto 1 Storyproduktion und 2 Familie: © Andrea Badrutt, Chur; Foto 3 Hütte: © GRF, Marco Hartmann; Foto 4 Hütte: © SNP, Hans Lozza