DexShell Compression Mudder Socks Test

6.9 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Wasserdicht durch laminierte Porelle-Membran
  • Schlammdicht – ideal für matschige Trails
  • Insekten-Stichfest – schützt vor Insektenstichen
  • Nahtlose Zehentechnologie für hohen Tragekomfort
  • Fördert die Durchblutung durch abgestufte Kompression
  • Strapazierfähig – für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten
  • Atmungsaktiv – verhindert Überhitzung
  • Erhältlich in vier Grössen für individuelle Passform
CONTRA
  • Hoher Preis
  • Relativ dick und schwer
  • Bei höheren Temperaturen wird es schnell zu warm
  • Nicht vollständig wasserdicht bei extremen Bedingungen
  • Keine Informationen zur Umweltfreundlichkeit
Testurteil
Die Dexshell Compression Mudder Socks bieten hervorragenden Schutz vor Wasser und Schlamm, sind atmungsaktiv und fördern die Durchblutung durch abgestufte Kompression. Ihre Dicke macht sie besonders robust, aber auch weniger geeignet für warme Temperaturen. Der hohe Preis und das Gewicht könnten einige Nutzer abschrecken, doch für Trailrunner, die oft bei nassen und kühlen Bedingungen unterwegs sind, sind sie eine ideale Wahl.
Funktion7.2
Qualität/Verarbeitung10
Gewicht/Packmass6.5
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung6
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Fakten

Dexshell Compression Mudder Socks / DexShell Compression Socks, Farbe: HY Hi-Vis yellow,Grösse: L (43-46), Artikelnummer: DS635HVY-L / DS635-HY / EAN 6954358935139

Angaben des Herstellers:

Die DexShell Compression Mudder Socken sind für Trailrunning und jede Art von Walking in unwegsamem Gelände konzipiert. Mit der zwischen den Stoffen laminierten Porelle-Membran sind sie wasserdicht, schlammdicht und Insekten-Stichfest. Die Socken sind mit der nahtlosen Zehentechnologie und der abgestuften Kompression an den Waden gestrickt.

Testbericht: Dexshell Compression Mudder Socks

Ich hatte die Gelegenheit, die Dexshell Compression Mudder Socks ausführlich bei verschiedenen Bedingungen zu testen. Besonders spannend war für mich, wie sich die Socken in nassem und schlammigem Gelände schlagen, da sie speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden. In diesem Testbericht teile ich meine persönlichen Eindrücke zu Funktion, Qualität, Gewicht, Umweltaspekten und Preis-Leistung.

Erste Eindrücke und Einsatzbereich

Die Dexshell Compression Mudder Socks habe ich vor allem bei mittleren Temperaturen zwischen 5-15°C im Trailrunning und Wandern eingesetzt. Vor allem bei nassen und schlammigen Bedingungen haben sich diese Socken als zuverlässiger Begleiter erwiesen. Dabei habe ich sie über mehrere Wochen auf verschiedenen Trails und auch auf Reisen ausgiebig getestet. Die wasserdichte Konstruktion und das robuste Material haben mich neugierig gemacht, wie sie sich in der Praxis bewähren würden.

Wasserdicht und Schlammdicht – Wie gut schützt die Membran wirklich?

Die Socken sind mit einer Porelle-Membran ausgestattet, die verspricht, wasserdicht und schlammdicht zu sein. In meinem Test hielt die Dexshell Compression Socks meine Füße tatsächlich deutlich trockener als herkömmliche Kompressionssocken, vor allem in matschigem Gelände. Wasser und Schweiss dringen nicht ins Innere, was besonders angenehm ist. Komplett wasserdicht sind sie jedoch nicht – bei starkem Regen oder tiefen Pfützen dringt irgendwann etwas Feuchtigkeit durch. Trotzdem war ich beeindruckt, wie gut die Socken Schmutz und Schlamm abhalten. Auch Insekten haben dank der dichten Struktur keine Chance, durchzudringen.

Kompression und Passform – Enganliegend und stabil

Die Kompressionseigenschaften der Dexshell Socks sind ein weiteres Highlight. Die abgestufte Kompression sorgt dafür, dass die Durchblutung gefördert wird und die Muskelermüdung reduziert wird. Besonders bei längeren Läufen oder Wanderungen habe ich gemerkt, dass meine Beine weniger schnell ermüden. Die Passform ist angenehm enganliegend, ohne dass die Socken einschnüren. Sie sitzen stabil am Bein und verrutschen auch bei intensiven Bewegungen nicht.

Die Socken gibt es in vier verschiedenen Grössen, was sicherstellt, dass man die passende Grösse für die eigene Fussform findet. Allerdings rate ich, genau auf die Grösse zu achten, da zu grosse Socken weniger gut sitzen könnten.

Atmungsaktiv, aber dick – Wie gut ist das Klima in den Socken?

Durch die Dicke des Materials sind die Dexshell Compression Mudder Socks für kühlere Temperaturen ideal. Bei etwa 5-10°C fühlten sich meine Füsse angenehm warm und geschützt an. Bei Temperaturen über 15°C beginnt man jedoch schnell zu schwitzen, und die Füsse können zu warm werden. Dank der Atmungsaktivität der Socken wird die Feuchtigkeit zwar gut abtransportiert, aber für heisse Sommertage sind sie weniger geeignet.

Qualität und Verarbeitung – Langlebigkeit überzeugt

In Bezug auf die Verarbeitung konnte ich keine Mängel feststellen. Die Socken sind sauber verarbeitet, die Nähte sind robust und die nahtlose Zehentechnologie sorgt für zusätzlichen Tragekomfort, da keine Reibung entsteht, die Blasen verursachen könnte. Auch nach mehreren Waschgängen und intensiver Nutzung sind keine Abnutzungserscheinungen erkennbar. Die Strapazierfähigkeit ist ein klares Plus, was für den Einsatz in anspruchsvollem Gelände spricht.

Gewicht und Packmass – Schwer, aber funktionell

Die Dexshell Compression Socks sind im Vergleich zu anderen Kompressionssocken relativ dick und schwer. Das macht sie besonders robust, aber weniger kompakt im Packmass. Wer auf leichtes Gepäck setzt, muss hier also Abstriche machen. Das höhere Gewicht ist aber für die Schutzfunktion der Socken notwendig, daher sehe ich dies als Kompromiss an.

Umweltfreundlichkeit – Keine Angaben zur Nachhaltigkeit

In puncto Umwelt und Nachhaltigkeit konnte ich keine konkreten Informationen finden. Es gibt keine Angaben zur Herkunft der Materialien oder zu Umweltzertifizierungen. Hier besteht definitiv Verbesserungspotential, da immer mehr Outdoor-Produkte auf nachhaltige Materialien setzen.

Preis-Leistung – Hoher Preis, aber gute Leistung

Die Dexshell Compression Mudder Socks gehören zu den teureren Modellen auf dem Markt. Angesichts der guten Qualität und der spezialisierten Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit, Schlammschutz und Insekten-Stichfestigkeit ist der Preis aber durchaus gerechtfertigt. Besonders für Trailrunner, die regelmässig bei widrigen Bedingungen unterwegs sind, lohnen sich diese Socken. Für gelegentliche Wanderungen oder Läufe bei mildem Wetter würde ich jedoch günstigere Alternativen in Betracht ziehen.

Fazit – Für anspruchsvolle Trails bei kühlen und nassen Bedingungen

Die Dexshell Compression Mudder Socks sind eine ausgezeichnete Wahl für Trailrunner und Wanderer, die auch bei nassen und schlammigen Bedingungen nicht aufgeben. Sie bieten guten Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz, sind atmungsaktiv und sitzen stabil am Bein. Nachteile sind der hohe Preis und die Dicke, die sie bei höheren Temperaturen weniger komfortabel macht. Wer jedoch eine strapazierfähige und schützende Socke für anspruchsvolle Bedingungen sucht, wird hier fündig.

Preis

Die Dexshell Compression Socks kosten 79 CHF.

keine Händlersuche/Storefinder – erhältlich über spikes.ch by allpedes ag

Links

Hersteller DexShell

Auskunft über den Hersteller, Vertrieb in der Schweiz über allpedes ag

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis