Fritschi Vipec Evo im Test

Review Box 0
7.6 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Sicherheit
  • breites Bohrbild
  • aktive Längenkompensation
  • zuverlässige Auslösung
  • einfach zu Bedienen
  • Anpassbarkeit
  • Schweizer Produkt
CONTRA
  • Gewicht
Testurteil
Die Fritschi Vipec Evo ist eine innovative Skitourenbindung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Bindung bietet eine zuverlässige Auslösung, eine aktive Längenkompensation und weitere Sicherheitsfeatures. Sie ist einfach zu bediehnen und lässt sich sogar anpassen. Das Gewicht von 500 g pro Bindung ist ein kleiner Nachteil, bleibt jedoch im Vergleich zur gebotenen Funktionalität in einem guten Rahmen.
Funktion7.9
Qualität/Verarbeitung8.3
Gewicht/Packmass7.2
Umwelt/Nachhaltigkeit7
Preis-Leistung7.6
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Praxistest Fritschi Vipec Evo

Die Fritschi Vipec Evo ist eine innovative Pinbundung für routinierte Tourengehende als auch für weniger Erfahrene. Ich habe die Bindung auf mehreren Skitouren und beim Pistenfahren getestet und bin sehr zufrieden. Diese Bindung hat sich als ein echtes Multitalent erwiesen, das sowohl für erfahrene Tourengeher als auch für Einsteiger geeignet ist.

Meine Pluspunkte

Sicherheit: Die FritschiVipec Evo bietet beeindruckende Sicherheitsmerkmale. Mit einer Seitwärtsauslösung vorne und einer Frontalauslösung hinten habe ich mich während aller Abfahrten sicher gefühlt. Besonders bei steilen und unebenen Gelände hat die Bindung zuverlässig funktioniert und mir ein hohes Maß an Vertrauen gegeben. Ich hatte keine Fehlauslösung und auch bei Tempoabfahrten bewährte sich die Bindung.

Breites Bohrbild: Das breite Bohrbild der Fritschi Vipec Evo sorgt für eine stabile Verbindung zum Ski. Die Kraftübertragung war sehr gut und die Bindung sollte somit auch grössere Krafteinflüsse überstehen ohne schnell auszureissen.

Aktive Längenkompensation und zuverlässige Auslösung: Durch die aktive Längenkompensation löst die Bindung auch mit einem gebogenen Ski zuverlässig aus. Dies garantiert eine bessere Auslösung in jeder Situation. Der einstellbare DIN Bereich geht von 4-12, was für die angegebene Nutzergruppe mehr als ausreichend ist. Die Bindung bietet eine Notauslösung für den Aufstieg an. Ich hatte schon Fehlauslösungen beim Aufstieg auf sehr hartem Schnee. Dies war jedoch kein Problem mit dieser Bindung und ich konnte keine Fehlauslösung reproduzieren. Mit diesen Sicherheitsfeatures ist die Fritschi Vipec Evo sicherlich eine sehr innovative Bindung auf dem Markt.

Einfach zu bedienen: Die Handhabung ist sehr benutzerfreundlich und auch für Anfänger schnell zu erlernen. Die Fritschi Vipec Evo kann einfach vom Geh und den Abfahrtsmodus umgestellt werden. Ich hatte keine Probleme mit Vereisung, was ich zuerst befürchtete. Die zusätzlichen Harscheisen sind ganz einfach anzubringen und auch zu entfernen.

Anpassbarkeit: Das moderne Design mit individuell austauschbaren Color Clips in verschiedenen Farben gibt der Bindung einen persönlichen Touch. Ich habe die Bindung mit den grünen Clips erhalten, welche gut zu Ski passten. Dies ist ein kleines Detail, welches ich super finde. Somit kann die Bindung an den Ski angepasst werden.

Schweizer Produkt: Die Fritschi Vipec Evo Bindung wird zu 99% in der Schweiz hergestellt. Dies ist echt ein Highlight. Dies garantiert kurze Transportwege und durch die längere Garantie von 3 Jahren erhält der Käufer ein Produkt, welches lange Freude bereiten wird. Nachhaltigkeitist bei der Schweizer Firma tief verankert. Die Produkte werden mit einem Fokus auf Langlebigkeit hergestellt ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Leistung.

Ein Minuspunkt

Gewicht: Der einzige nennenswerte Nachteil, den ich feststellen konnte, ist das Gewicht der Fritschi Vipec Evo. Mit 500 g pro Einheit (ohne Skistopper) bringt sie schon ein Gewicht auf die Waage. Dies könnte für extrem gewichtsbewusste Tourengeher ein Kriterium sein, da jedes Gramm zählt, besonders bei langen Touren. Allerdings ist das Gewicht im Vergleich zu den gebotenen Sicherheitsfeatures und der Funktionalität immer noch im Mittelfeld. Fritschi bietet auch eine leichtere Bindung an, mit dieser liegt der Fokus jedoch auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, was voll erfüllt wird.

Fazit

Insgesamt hat die Fritschi Vipec Evo meine Erwartungen übertroffen. Sie kombiniert Sicherheitsmerkmale, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit auf eine hervorragende Weise. Das Gewicht ist zwar ein kleiner Nachteil, aber ist für die gebotene Sicherheit absolut akzeptabel. Der Preis von CHF 599,00 spiegelt die hohe Qualität und die innovativen Funktionen wider. Ich kann die Fritschi Vipec Evo jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Skitourenbindung ist. Sie eignet sich sowohl für anspruchsvolle Abfahrten als auch für entspannte Erkundungen von verschneiten Berglandschaften.

Fakten

Fritschi Vipec Evo, Farbe: Linden green, Grösse: Einheitsgrösse

  • Gewicht: 500 g Einheit ohne Skistopper (50g) laut Hersteller
  • Material: Hochstabile, leichte Hightech-Werkstoffe, Glas- / Karbonfaser verstärkte Kunststoffe , geschmiedetes Aluminium, hochwertige Metalllegierungen

Angaben vom Hersteller:

Die vielseitige Vipec Evo ist die perfekte Wahl sowohl für routinierte Tourengehende als auch für weniger Erfahrene. Sie ist bestens geeignet für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten, aber auch für gemütliches Erkunden verschneiter Berglandschaften.

FÜR JEDE SITUATION GERÜSTET

Mit ihren exzellenten Aufstiegs- und Abfahrtseigenschaften ist die Vipec Evo die perfekte Wahl für Skitourentage in jedem Gelände bei allen Bedingungen. Einfachste Bedienung, zuverlässige Auslösung und aussergewöhnliche Kraftübertragung schaffen Vertrauen in die präzise Führung der Skis, speziell auf harter Unterlage.

IMMER AUF DER SICHEREN SEITE

Die integrierten Sicherheitstechnologien von Alpinbindungen mit Seitwärtsauslösung vorne und Frontalauslösung hinten gewährleisten in jeder Situation einen sicheren Halt und vermeiden Verletzungen. Die hohe Elastizität der Auslösung sowie der grosse DIN- Einstellbereich von 4 – 12 schaffen Vertrauen und vermitteln auch Leichtgewichten Sicherheit auf der Skitour .

NEU MIT CARBON NOCH STABILER

Für das Front- und Fersengehäuse werden karbonverstärkte Hightech-Kunststoffe eingesetzt. Mit anderen Worten: Die Vipec Evo ist jetzt noch stabiler und langlebiger.

DER RICHTIGE MATERIAL MIX FÜR LEISTUNG UND LEICHTIGKEIT

Entscheidend ist der optimale Material-Mix. Ob leichte, mit Glas- oder Karbonfasern verstärkte Hightech-Kunststoffe, wie sie in der Auto- und Flugzeugindustrie verwendet werden, oder hochwertige Metalllegierungen eingesetzt werden, bestimmen schlussendlich die technischen Anforderungen für die optimale Sicherheit und Langlebigkeit des Produktes sowie für eine kompromisslose Leistungsentfaltung.

DEN HOHEN KRÄFTEN ENTGEGENWIRKEN

Eine Bindung ist extremen Belastungen ausgesetzt. Um die zuverlässige und präzise Funktion dauerhaft zu gewährleisten, setzen die Konstrukteure von Fritschi überall, wo hohe dynamische Kräfte auf das System wirken, Komponenten aus Metall ein. Sei es z.B. gehärteten Stahl, geschmiedetes Aluminium oder in komplexen Verfahren hergestellte Teile aus Metalllegierungen.

  • DIN 4 – 12
  • Skibreite > 70 mm
  • Gewicht 500 g / Einheit ohne Stopper
  • Ausstattung für Skibreiten 80 / 90 / 100 / 110 mm
  • Skistopper optional
  • Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze, Frontalauslösung hinten
  • Zuverlässige Auslösung über einen Längenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
  • Notauslösung im Aufstieg
  • Einfacher Einstieg
  • Praktische Bedienung
  • Feste, nicht drehbare Ferseneinheit
  • Mit den austauschbaren Color Clips kann die Bindung je nach persönlichem Geschmack der Farbe der Skis oder der Schuhe angepasst werden.
    • Serienmässig : Linden green
    • Beigepackt: Purple red und schwarz
  • Zubehör
    • Harscheisen Vipec / Tecton
      Äusserst einfach zu bedienendes Harscheisen mit viel Grip. 90 / 100 / 115
    • Stopper Bügel
      NEU mit Teflon-Einsatz. Bei Bedarf muss nur der Stopper Bügel gewechselt werden. Der Mechanismus kann wiederverwendet werden. 80 / 90 / 100 / 110 / 120
    • Fangriemen Safety Pin
      Verlier-Sicherung für den Ski. In Kombination mit einem Ski Stopper zu verwenden.
  • Made in Switzerland
  • Garantie: 3 Jahre

Preis

Die Fritschi Vipec Evo kostet 599 CHF.
Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Fritschi
Auskunft und Vertrieb direkt über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhaltsverzeichnis