Garmont 9.81 PULSE Test

7.3 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Bequemer Tragekomfort auch auf langen Strecken
  • Atmungsaktives Material für ein kühles Fussklima
  • Leicht und ideal für schnelle Wanderungen
  • Nachhaltige Materialien wie recyceltes PET und Zuckerrohr-basierte EVA-Sohle
  • Schnellschnürsystem ermöglicht einfaches An- und Ausziehen
CONTRA
  • Nicht wasserdicht, saugt schnell Feuchtigkeit auf
  • Längere Trocknungszeit nach Nässe
  • Weniger präziser Halt auf technischem Gelände
  • Produktion in China trotz nachhaltiger Materialien
Testurteil
Der Garmont 9.81 Pulse Test zeigt, dass der Schuh vor allem durch seinen hohen Komfort, die Atmungsaktivität und das geringe Gewicht besticht. Das nachhaltige Material, wie recyceltes PET und Zuckerrohr-basiertes EVA, macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl. Allerdings leidet er bei Nässe an fehlender Wasserdichtigkeit und langer Trocknungszeit. Der Garmont 9.81 Pulse ist ideal für Wanderer, die auf leichten Trails oder im Alltag unterwegs sind, jedoch weniger geeignet für nasses oder sehr technisches Gelände.
Funktion7
Qualität/Verarbeitung7.5
Gewicht/Packmass7.5
Umwelt/Nachhaltigkeit7.8
Preis-Leistung6.8
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Fakten

Garmont 9.81 PULSE Test, Farbe black/daiquiri green, Grösse EU 44/UK 9.5, Artikelnummer 002747 / EAN 8056586186814

  • Gewicht: 280 g pro Paar nachgewogen (280 g pro Paar laut Hersteller)
  • Grösse: Die Testerin hat Schuhgrösse 42.5 und trug Grösse 44!
  • Gewicht: 730 g bei Grösse 44 nachgewogen (730 g pro Paar bei Grösse 42 laut Hersteller)
  • Materialien: Dieser Schuh ist aus recycelten und biobasierten Materialien hergestellt: Der einteiliger Oberseite aus Stoff setzt sich zu 100 % aus recyceltem Garn (PET) zusammen, die Plume-Foam-Zwischensohle besteht aus EVA mit einfacher Dichte, das aus Zuckerrohr gewonnen wird, und das Garmont®-Fußbett besteht zu 20 % aus recyceltem Material, das aus Produktionsabfällen stammt.

Angaben des Herstellers:

Wanderschuhe, ideal für herausfordernde Freizeitaktivitäten und für den Alltag

  • Oberseite aus Synthetikgewebe, das aus PET-Recycling gewonnen wurde, ohne Nähte
  • Aus Zuckerrohr gewonnene biobasierte EVA-Zwischensohle
  • Fast-lace-Schnellschnürsystem
  • Garmont-Fußbett mit 20 % recyceltem Material
  • Ideal für: Leichte Wanderung für schnelle Gangarten, Nordic Walking – für Nordic Walking Training
  • Atmungsaktivität: Eigenschaft der Schuhe, kühl und trocken zu bleiben
  • Leichtigkeit: Leichtigkeit der Schuhe (im Hinblick auf die Kategorie)
  • Schutz: Schutz des Fußes gegen Stöße
  • Stütze: Stütze des Fußes während des Laufens
  • Festigkeit der Einlegesohle: Grad der Biegefestigkeit
  • Nachhaltigkeit: Verwendung von nachhaltigen und recyclebaren Materialien
  • Trocknungsgeschwindigkeit: Atmungsaktivität
  • Eigenschaft der Schuhe, kühl und trocken zu bleiben
  • Leichtigkeit
  • Leichtigkeit der Schuhe (im Hinblick auf die Kategorie)
  • Schutz
  • Schutz des Fußes gegen Stöße
  • Stütze
  • Stütze des Fußes während des Laufens
  • Festigkeit der Einlegesohle
  • Grad der Biegefestigkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Verwendung von nachhaltigen und recyclebaren Materialien
  • Schuhhöhe: Low top
  • Passform der Schuhe: normale Passform
  • Technologien: Oberseite aus Synthetikgewebe, das aus PET-Recycling gewonnen wurde, ohne Nähte.
  • Made in China
  • Garantie: 2 Jahre

Garmont 9.81 Pulse Test: Vielseitiger Leichtwanderschuh für Alltag und Abenteuer

Als passionierte Bergsportlerin habe ich den Garmont 9.81 Pulse ausgiebig getestet – sowohl bei leichten Wanderungen als auch im Alltag. Was mich dabei besonders interessierte, war die Kombination aus Leichtigkeit, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Der Schuh verspricht durch seine umweltfreundliche Herstellung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ein guter Begleiter für viele Situationen zu sein. Hier ist mein Erfahrungsbericht nach mehreren Wochen intensiver Nutzung.

Tragekomfort und Funktion

Eines der auffälligsten Merkmale des Garmont 9.81 Pulse ist sein hoher Tragekomfort. Schon nach den ersten Kilometern bemerkte ich, wie bequem der Schuh sitzt, auch bei längeren Touren. Die Passform ist angenehm, obwohl ich aufgrund meiner breiteren Füsse eine halbe Nummer grösser gewählt habe. Besonders positiv fiel mir die Atmungsaktivität auf: Dank des recycelten PET-Obermaterials bleiben die Füsse auch bei höheren Temperaturen angenehm kühl.

Ein weiterer Pluspunkt ist das Schnellschnürsystem. Es ermöglicht ein schnelles An- und Ausziehen, und die Schnürung hält gut, ohne während der Tour nachjustiert werden zu müssen. Die Dämpfung der EVA-Zwischensohle sorgt für angenehme Abfederung, besonders auf längeren Strecken oder bei Abstiegspassagen, was die Ermüdung der Beine deutlich reduziert. Auf flachen und festen Wegen zeigt der Schuh seine Stärken, weniger allerdings auf anspruchsvollerem Terrain.

Qualität und Verarbeitung

Was die Verarbeitung betrifft, hat mich der Garmont 9.81 Pulse positiv überrascht. Die Nähte und Materialien sind robust und widerstandsfähig. Auch nach vielen Stunden auf verschiedenen Untergründen hält der Schuh seine Form und zeigt keine sichtbaren Verschleissspuren. Besonders der gummierte Zehenschutz hat sich als nützlich erwiesen und hält auch auf felsigen Strecken gut stand.

Allerdings gibt es einen klaren Schwachpunkt: Der Schuh ist nicht wasserdicht. Schon nach einer kurzen Wanderung durch nasses Gras waren meine Füsse durchweicht. Die Trocknung dauert zudem relativ lange, was bei wechselnden Wetterbedingungen unpraktisch ist. Für trockenes Wetter oder kürzere Touren ist der Schuh ideal, bei Nässe sollte man jedoch eine Alternative in Betracht ziehen.

Gewicht und Packmass

Mit einem Gewicht von rund 280 g pro Paar gehört der Garmont 9.81 Pulse zu den leichteren Wanderschuhen. Dieses geringe Gewicht macht ihn ideal für schnelle Wanderungen oder als Alltagsschuh. Auch im Rucksack nimmt er wenig Platz ein, was ihn für Touren prädestiniert, bei denen man zusätzliches Schuhwerk benötigt.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Ein grosser Pluspunkt des Garmont 9.81 Pulse ist die nachhaltige Herstellung. Der Schuh besteht aus recycelten und biobasierten Materialien, wie etwa dem Obermaterial aus recyceltem PET und der Zwischensohle aus Zuckerrohr-basiertem EVA. Garmont zeigt hier, dass Umweltbewusstsein auch im Outdoor-Bereich möglich ist, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Allerdings wird der Schuh in China produziert, was in der Nachhaltigkeitsbewertung durchaus ein Aspekt ist, den man berücksichtigen sollte.

Preis-Leistung

Mit einem Preis von 169 CHF liegt der Garmont 9.81 Pulse im mittleren Preissegment für Leichtwanderschuhe. Angesichts der gebotenen Qualität, der nachhaltigen Materialien und des hohen Tragekomforts halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für fair. Der Schuh eignet sich besonders für Wanderer, die einen leichten und bequemen Schuh für abwechslungsreiche Touren suchen und dabei Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Fazit: Garmont 9.81 Pulse Test

Der Garmont 9.81 Pulse überzeugt durch seinen hohen Tragekomfort, die atmungsaktive Verarbeitung und die nachhaltige Produktion. Besonders bei längeren Touren auf trockenem Terrain spielt er seine Stärken aus. Allerdings zeigt er Schwächen bei nassen Bedingungen und bietet auf sehr unebenem Gelände weniger Stabilität als klassische Wanderschuhe. Für Wanderer, die auf leichten Wegen oder im Alltag unterwegs sind und dabei auf Nachhaltigkeit achten, ist der Garmont 9.81 Pulse eine empfehlenswerte Wahl.

Preis

Die Garmont 9.81 PULSE kosten 169 CHF.

Händlersuche/Storelocator

Links

Hersteller Garmont

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis