In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben Buchrezension

Titelseite
7.3 / 10 Bewertung
PRO
  • Authentische Geschichten
  • Spannende Bergabenteuer
  • Einblicke in das Bergsteigerleben
  • Persönliche Erfahrungen und Reflexionen
  • Inspirierende Lebensgeschichte
  • Eindrucksvolle Bilder und Fotos
CONTRA
  • Manche Passagen erscheinen langatmig
  • Könnte für Nicht-Bergsteiger weniger ansprechend sein
  • Mehr Hintergrundinformationen zu den Bergen und Routen vermisst
Testurteil
In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben ist eine faszinierende und inspirierende Biografie von Thomas Huber, die durch authentische Geschichten und eindrucksvolle Bilder besticht. Trotz einiger langatmiger Passagen und dem Wunsch nach mehr Hintergrundinformationen, eignet sich das Buch besonders für Bergsteiger und Kletterbegeisterte, die sich für das Leben eines Extrembergsteigers interessieren.
Struktur/Aufbau7.5
Preis-Leistung7.5
sprachlicher Stil6.8
Qualität7.8
Umwelt/Nachhaltigkeit7

Fakten

In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben, Autor: Thomas Huber, Verlag: Malik Verlag, 2022, ISBN: 978-3-89020-521-3

Angaben vom Verlag:

Aus dem Leben eines Grenzgängers
Seit Jahrzehnten steht der Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber hart am Abgrund, stets am Limit. Er verzeichnet große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Klettertouren, die kein Mensch zuvor wagte, erlitt Niederlagen, überlebte schwere Unfälle und einen Nierentumor. Er machte aus dem Scheitern eine Tugend und stand immer wieder auf.

In seinem Buch berichtet er von seiner Kindheit am Fuße der Alpen, von der Kraft des ersten Schrittes, von Leidenschaft, Mut und Zweifel. Das Buch ist die Geschichte eines der berühmtesten Bergsteiger unserer Zeit und eine Hymne auf die Freiheit.

Die erste Autobiografie des Weltklassealpinisten: Offen wie nie erzählt der Ältere der berühmten „Huberbuam“ über sein Leben.

  • 368 Seiten
  • Hardcover mit Schutzumschlag
  • Erschienen am 1.12.2022

Buchrezension: In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben von Thomas Huber

Was ist Freiheit? Freiheit heisse keine Angst zu haben, vor nichts und niemanden, sang vor vielen Jahren Konstantin Wecker. Dass die Angst jedoch der beste Freund eines Bergsteigers sei, schreibt Thomas Huber in seiner im Dezember 2022 erschienenen Autobiographie. Letztendlich gehe es beim Extrembergsteigen darum, eben diese Angst zu überwinden und somit seine Freiheit auszuleben, im Rahmen dessen, was das «Können des Dürfens Mass ist».

Persönlicher Einblick in das Bergsteigerleben

Als begeisterter Bergsteiger und Kletterer habe ich das Thomas Huber Buch In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben mit grossem Interesse gelesen. Dieses Werk aus dem Malik Verlag gibt tiefe Einblicke in das Leben eines der weltbesten Extrembergsteiger und ist eine inspirierende Lebensgeschichte.

Erfolge und Auszeichnungen der Huberbuam: Von Extremklettern bis zum renommierten Paul-Preuss-Preis

Thomas Huber ist ein bekannter Extremkletterer, Bergsteiger und Bergführer. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Alexander bildet er das erfolgreiche Duo „Huberbuam“, das für zahlreiche alpinistische Meilensteine verantwortlich ist. Ihre beeindruckenden Errungenschaften umfassen unter anderem den Speedrekord an der «Nose» am El Capitan im Yosemite Valley und spektakuläre Erstbegehungen in Gebirgsregionen wie dem Karakorum, Patagonien und der Antarktis. Dank seiner herausragenden Leistungen wurde Thomas Huber mit renommierten Auszeichnungen wie dem Piolet d’Or, dem Bayerischen Sportpreis und zuletzt dem angesehenen Paul-Preuss-Preis geehrt.

Die spannenden Bergabenteuer

Das Buch erzählt interessante und authentische Geschichten von alpinen Triumphen und Erstbesteigungen, von Tiefschlägen, dem Wiederaufrappeln und dem Kämpfen. Die eindrucksvollen Bilder und aussagekräftigen Fotos in der Buchmitte vermitteln die Faszination des Bergsteigens. Ein QR-Code führt zu einem coolen Video-Clip, der das Bergsteigerleben noch greifbarer macht.

Persönliche Geschichten und Erfahrungen

In der Bergsteiger Biografie lässt Thomas Huber den Leser an seinem wilden Leben teilhaben. Seine authentische Erzählweise und die fesselnden Beschreibungen nehmen einen mit auf eine Reise durch sein Bergsteigerleben, seine Familie und seine Beziehung mit seiner Ehefrau Marion und den drei Kindern. Die Erfahrungen beim Extremklettern und im Alpinismus werden packend und faszinierend geschildert. Dabei bleibt der Text stets einfach und flüssig zu lesen.

Das Buch ist jedoch nicht nur eine Aufzählung von Erfolgen, sondern auch eine Reflexion über Niederlagen, Verletzungen und den Verlust von Kletterfreunden. Thomas Huber zeigt sich in seiner Autobiografie ehrlich und authentisch und gibt dem Leser einen persönlichen Einblick in sein Leben als Extrembergsteiger.

Kritische Aspekte

Trotz der vielen spannenden Aspekte des Buches gibt es auch Kritikpunkte. Manche Passagen erscheinen etwas langatmig, und das Werk könnte für Menschen ohne Interesse am Bergsteigen weniger ansprechend sein. Zudem vermissen einige Leser mehr Hintergrundinformationen zu den Bergen und Routen.

Fazit: Eine packende Biografie für Bergsteiger und Kletterbegeisterte

In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben ist eine packende und faszinierende Biografie von Thomas Huber, die mich als Bergsteiger und Kletterer begeistert hat. Die spannenden Bergabenteuer, die lehrreichen Erfahrungen und die persönlichen Geschichten machen dieses Buch zu einer wertvollen Lektüre für alle, die sich für das Bergsteigerleben interessieren.

Ich kann In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben jedem empfehlen, der sich für das Leben eines Extrembergsteigers interessiert, und sich von Thomas Hubers Lebensgeschichte inspirieren lassen möchte. Die packenden Erzählungen und eindrucksvollen Bilder machen dieses Buch zu einem Muss für alle, die das Bergsteigen lieben und die faszinierende Welt des Alpinismus entdecken möchten.

Preis

Das Buch In den Bergen ist Freiheit kostet 29 CHF oder 25 €.

Links

Verlag: Malik Verlag

Auskunft über den Verlag

ÜBER DEN AUTOR

Petra Sigrist

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top