- Sehr leicht
- Gute Belüftung
- Angenehmer, bequemer Sitz
- Effizientes Grössenverstellsystem ("ErgoFit Ultra")
- Sicherheitsplus durch MIPS-System
- Verstellbares Visier in 2 Stufen
- Praktischer Magnetverschluss am Kinnriemen
- Gute Goggle-Befestigung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kinnriemen könnte länger sein
- Etwas laut bei hohen Geschwindigkeiten
Be the first to leave a review.
iXS Trigger FF MIPS Test: Enduro-Helm im Einsatz auf den Trails von Davos
Als leidenschaftlicher Mountainbiker habe ich den iXS Trigger FF MIPS Helm beim Enduro-Biken auf den Trails rund um Davos auf Herz und Nieren getestet. Hier sind meine Erfahrungen und Eindrücke, basierend auf mehreren Wochen intensiven Gebrauchs.
Komfort und Passform im iXS Trigger FF MIPS Test
Mein erster Eindruck des Helms war durchweg positiv. Der iXS Trigger FF MIPS Helm fühlt sich überraschend leicht an, was besonders bei langen Touren sehr angenehm ist. Mit seinen 671 g (nachgewogen) gehört er zu den leichteren Vollvisierhelmen, was ich auf den langen Aufstiegen in Davos sehr zu schätzen wusste. Der Sitz ist dank des „ErgoFit Ultra“-Systems einfach und präzise anpassbar. Dieses Verstellsystem, das bei Vollvisierhelmen oft fehlt, hat mich überzeugt – der Helm lässt sich in Sekundenschnelle optimal einstellen, ohne dass man wie bei anderen Modellen Polster austauschen muss. Das erleichtert auch das An- und Ausziehen des Helms erheblich.
Belüftung und Tragegefühl
Besonders beim Enduro-Biken, wo die Anstiege schweisstreibend sind und die Abfahrten volle Konzentration verlangen, ist die Belüftung ein entscheidender Faktor. Im iXS Trigger FF MIPS Test überzeugte die Belüftung mit zahlreichen Lüftungskanälen und gut durchdachten Öffnungen. Auch an warmen Tagen auf den Trails von Davos blieb mein Kopf gut belüftet und kühl. Ich spürte keinen unangenehmen Wärmestau, selbst bei intensiven Anstiegen.
Das Kinnpolster sitzt gut, der Magnetverschluss am Kinnriemen ist praktisch und lässt sich leicht öffnen und schliessen. Ein kleiner Kritikpunkt: Der Kinnriemen könnte für meinen Geschmack etwas länger sein, damit er sich noch komfortabler anpassen lässt.
Sicherheit: MIPS und Visier
Die MIPS-Technologie, die den Kopf bei Stürzen besser vor Rotationskräften schützt, vermittelt ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit. Beim Biken auf anspruchsvollen Trails ist dieser Schutz nicht zu unterschätzen. Das verstellbare Visier des Helms ist ein weiteres durchdachtes Feature. Es lässt sich in zwei Stufen verstellen, was das Platzieren meiner Goggle erleichterte – ein klarer Vorteil bei wechselnden Lichtverhältnissen oder wenn die Abfahrten besonders anspruchsvoll waren.


Verarbeitung und Robustheit
Die Verarbeitung des Helms ist hochwertig und macht einen robusten Eindruck. Trotz intensiver Nutzung auf steinigen und technischen Trails habe ich keine sichtbaren Gebrauchsspuren festgestellt. Die In-Mold-Konstruktion, bei der die Aussenschale direkt mit dem schützenden EPS-Material verbunden ist, trägt zur Robustheit und gleichzeitig zum niedrigen Gewicht des Helms bei. Auch die Goggle-Befestigung funktionierte problemlos, die Brille blieb sicher an ihrem Platz.
Gewicht und Packmass
Mit knapp 671 g ist der iXS Trigger FF MIPS ein echter Leichtgewichtler unter den Vollvisierhelmen. Dieses geringe Gewicht merkt man vor allem auf längeren Touren, wo der Helm kaum belastend wirkt. Auch im Rucksack nimmt er nur wenig Platz ein, was für Mehrtagestouren oder das Mitführen von zusätzlicher Ausrüstung von Vorteil ist.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Der Helm wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert, was positiv auffiel. Über die genaue Herkunft der Materialien oder Zertifizierungen gibt es allerdings keine Angaben. Hier wäre es wünschenswert, wenn der Hersteller mehr Informationen zur Nachhaltigkeit des Produkts bereitstellen würde.
Preis-Leistungs-Verhältnis im iXS Trigger FF MIPS Test
Mit einem Preis von rund 299 CHF liegt der iXS Trigger FF MIPS im mittleren bis oberen Preissegment für Enduro- und Downhill-Helme. Angesichts der hohen Sicherheitsstandards, der robusten Verarbeitung und des durchdachten Designs ist der Preis meiner Meinung nach gerechtfertigt. Das Gesamtpaket aus Leichtigkeit, MIPS-Sicherheitssystem und hervorragender Passform macht den Helm zu einer guten Investition für ambitionierte Biker.
Fazit: iXS Trigger FF MIPS Test
Der iXS Trigger FF MIPS Helm hat mich auf den Trails rund um Davos voll überzeugt. Er punktet durch sein geringes Gewicht, die hervorragende Belüftung und das praktische Grössenverstellsystem, das den Tragekomfort deutlich erhöht. Die MIPS-Technologie sorgt für ein Plus an Sicherheit, und das verstellbare Visier sowie der magnetische Kinnverschluss sind praktische Details. Kleinere Kritikpunkte wie der etwas kurze Kinnriemen und die Lautstärke bei hohen Geschwindigkeiten trüben das Gesamtbild kaum. Für ambitionierte Enduro-Biker, die einen sicheren, leichten und komfortablen Vollvisierhelm suchen, ist der iXS Trigger FF MIPS eine klare Empfehlung.






















Fakten
iXS Trigger FF MIPS, Farbe camo grau, Grösse ML (58-62 cm), # 470-510-1002-009-ML / EAN 7630472653843
- Gewicht: 671 g nachgewogen (650 g ±5 % laut Hersteller)
- Material aussen: 100 % Polycarbonat (In-Mold)
- Material innen: 100 % expandierendes Polystyrol (EPS)
- In-Mold-Konstruktion (Aussen- und Innenschale werden in einem produziert, was zu einer Gewichtsreduktion führt)
Dazu bekam ich für den Test die Goggle:
iXS Trigger+ Polarized Goggle, Farbe: white, Lens 1: smoke polarized lens, Lens 2: clear, # 469-510-9011-001-OS / EAN 7630053119096
Angaben des Herstellers:
Einer der leichtesten (+/- 595g) All-Mountain, Trail, Enduro (all purpose/all day) Full Face Helm. Der Trigger Helm bietet Rundumschutz durch seine patentierte Inmould Technologie bei welcher die Helmschale direkt mit dem absorbierenden EPS-Material verbunden ist. Die einzigartige Bauweise in welcher der EPS Kinnbügel mit dem Kopfschutz in einer zusammengefassten Einheit miteinander verbunden ist, erhöht die Stärke der Struktur bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion und verbesserter Belüftung. Die hohe Anzahl der Lüftungsöffnungen sowie deren Anordnungswinkel und integrierte Kanäle, sorgen für hohe Luftzirkulation und beste Kühlung.
Die Verstell Einheit mit Präzisionsverzahnung „ErgoFit Ultra“ ermöglicht ein komfortables und sehr genaues Anpassen in vertikaler und horizontaler Richtung und garantiert so den guten Sitz und einen hohen Tragekomfort. Das zweistufig verstellbare Visier ermöglicht das einfache Platzieren der Goggle und der einfach zu bedienende Magnetverschluss runden den Trigger ab. Die Helmserie erfüllt den ASTM Sicherheitsstandard für den Downhilleinsatz zur erhöhten Sicherheit beim Frontalaufprall.
- MIPS brain protection system
- Patentierte «all-in-one» Inmould Technologie, externe und interne Belüftungskanäle
- Google kompatibles und 2-stufig verstellbares Visier
- Verstellrad mit Präzisionsverzahnung
- ErgoFit Ultra System mit horizontaler und vertikaler Verstellung
- Doppel-Inmould, 360° Inmould Schale
- Verstellbare Riemen
- Magnetverschluss
- +/- 595g (SM)
- EN1078, CPSC, KC, ASTM
- Grössen: XS 49-54cm, SM 54-58cm, ML 58-62cm Kopfumfang
- Made in – keine Angaben gefunden
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen»
Preis
Der iXS Trigger FF MIPS kostet regulär 299.90 CHF.
Die iXS Goggle Trigger+ Polarized kostet regulär 179.90 CHF.
Keine Händlersuche/Storefinder
Links
Hersteller: iXS
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über intercycle ag