LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L Test

7.5 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Praktisches Schwerkraftsystem (müheloses Filtern)
  • Einfache Handhabung: Befüllen, Aufhängen, Ablaufen lassen
  • Robuster & griffiger Wasserbeutel (langlebig, angenehm)
  • Effektive Filterung (Bakterien, Parasiten, Mikroplastik, Schlamm, Sand, Trübung)
  • Langlebig – bis zu 2'000 Liter
  • Kompakt & leicht
  • Praktisch für lange Touren
  • Nachhaltig wiederverwendbar, plastikfrei
  • Umweltfreundlich, reduziert Einwegflaschen
  • Soziales Engagement
CONTRA
  • Anfängliche Einrichtung etwas herausfordernd
  • Fliessgeschwindigkeit nicht überragend
  • Geringere Leistung kaltem Wasser
  • Gefahr von Beschädigung des Filters bei Gefrieren
  • Zusätzliche Spritze (für Rückspülung notwendig)
  • Keine Virenfilterung (z.B. Hepatitis A)
Testurteil
Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L überzeugt durch seine Robustheit und praktische Handhabung, besonders hervorzuheben sind der griffige Wasserbeutel und das effektive Schwerkraftreinigungssystem. Es schützt zuverlässig vor Bakterien und Parasiten und entfernt Verunreinigungen aus dem Wasser. Trotz der nicht überragenden Fliessgeschwindigkeit und dem Bedarf an zusätzlichem Zubehör für die Reinigung, bietet der Filter eine lange Lebensdauer von 2000 Litern. Die Einschränkungen bei niedrigen Temperaturen sollte beachtet werden. Das Produkt eignet sich besonders für Outdoor-Enthusiasten, die auf langen Biketouren oder Campingtrips auf sauberes Trinkwasser angewiesen sind.
Funktion7.2
Qualität/Verarbeitung7.5
Gewicht/Packmass7.4
Umwelt/Nachhaltigkeit7.7
Preis-Leistung7.5
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Fakten

LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L / LifeStraw Peak Series Gravity Filter System 3L, Farbe mountain blue/dark mountain gray, Artikelnummer 428635 / EAN 7640144286354

  • Gewicht: 210 g für den Wasserbeutel inkl. Filter nachgewogen; Reinigungsspritze 22 g (228 g laut Hersteller)
  • Abmessungen: 22 x 52.9 x 10 cm

Angaben vom Hersteller bzw. Schweizer Vertrieb:

Es ist die einfache, leichte und kompakte Option für Camping und Rucksacktouren.

Die optimierte Filterpatrone bietet eine hohe Durchflussrate und die Fähigkeit, Sand und Schlamm zu entfernen, ohne zu verstopfen. Die Filtergrösse von 0,2 micron filtert 99,999999 der Bakterien, 99,999% Parasiten und ebenso viel Mikroplastik.

Der Wasseraufbewahrungsbeutel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, BPA free (ohne Plastikweichmacher), die für eine lange Lebensdauer sorgen. Der 3 Liter Wassersack ist extrem vielseitig und auslaufsicher als Aufbewahrungssystem.

Der ausgeschraubte Strohhalmfilter kann allein oder zusammen mit einer normalen Wasserflasche verwendet werden.

Verbesserte Mikrofilterleistung: Die überarbeitete Membran und das spezielle Rückspülzubehör sorgen für eine bessere Leistung gegen Sand und Schlamm und halten den Durchfluss über lange Zeit aufrecht. Der Membran-Mikrofilter hält bis zu 2000 Liter.

Im Lieferumfang: LifeStraw Peak Series 3L Schwerkraftbeutel mit Schlauch und Standard-Schnellanschluss, Karabiner, auslaufsicherer Deckel zur Wasseraufbewahrung, einfacher Trageriemen, Rückspülzubehör, Benutzerhandbuch.

Und, ihr Kauf hat eine Auswirkung: 1 Kauf = 1 Jahr sauberes Wasser für ein Kind (doing good programm by LifeStraw).

  • Schwerkraftfilter
  • flexible Wasserflasche
  • faltbare Wasserflasche
  • Gewindeverschluss
  • BPA-frei, FDA-geprüft, hochwertige Materialien
  • 99,999999% der Bakterien
  • 99,999% der Parasiten
  • 99,999% von Mikroplastik, Schlick, Sand und Trübungen
  • Porengrösse: 0,2 Mikron
  • Einsatzbereiche: Alp/-Berghütte, Camping, Freizeit, Notfall, Wandern
  • Made in South Korea
  • Garantie im normalen, gesetzlichen Rahmen

Erfahrungsbericht: Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter im Test

Erster Eindruck: Robustheit und Design des Wasserbeutels

Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L macht beim Auspacken einen positiven Eindruck. Besonders der robuste und griffige Wasserbeutel ist bemerkenswert. Dies ist wichtig, da ich den Beutel einen Monat lang intensiv testen werde und es nichts Ärgerlicheres gibt, als wenn er aufgrund von Materialermüdung oder einem spitzen Gegenstand undicht wird.

Beim Praxistest hat mich der Wassersack nicht enttäuscht – er sieht auch nach einem Monat noch wie neu aus. Ich habe den LifeStraw Peak Series Gravity Filter System 3L vor allem bei langen Biketouren getestet, wo die zusätzlichen 3 Liter sehr praktisch sind, wenn man das Abendessen plant und kein Wasser in der Nähe ist. Der Beutel ist auch so konzipiert, dass er ohne Filter verwendet werden kann.

Die Öffnung des Wasserbeutels beim LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L ist grösser als bei einer PET-Flasche und der Bereich um die Öffnung ist verstärkt. Das ist besonders hilfreich beim Befüllen in einem Fluss, da das Wasser problemlos hineinfliessen kann.

Funktionsweise: Das Schwerkraftreinigungssystem vom LifeStraw Peak Series Gravity Filter System

Das LifeStraw Peak Series Gravity Filter System ist ein Schwerkraftreinigungssystem. Das bedeutet, dass man den Beutel an einem geeigneten Ort aufhängt (Baum, Stein, Fahrrad) und das Wasser dann durch einen zusätzlichen Schlauch in ein Gefäss fliessen lässt. Dadurch muss man keinen manuellen Druck ausüben, um sauberes Wasser zu erhalten.

Natürlich kann der Beutel auch zusammengedrückt und direkt daraus getrunken werden. Mit manuellem Druck ist der Durchfluss natürlich schneller. Wenn man genügend Zeit hat, funktioniert der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L sehr gut.

Was es braucht, ist eine Aufhängung! Hat man die gefunden, hängt man den Beutel zuerst auf und lässt das Wasser zum Beispiel in die Pfanne fliessen. Danach kann man das Zelt aufstellen und sich umziehen. Wenn man dann bereit für das Abendessen ist, ist das Wasser ebenfalls bereit.

Wichtiges zur Wasserreinigung

Das vom LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L gefilterte Wasser war stets klar und geschmacksneutral, frei von jeglichen Verunreinigungen. Die zuverlässige Filterung von Bakterien, Parasiten und Mikroplastik bietet ein beruhigendes Gefühl, gerade in abgelegenen Regionen ohne gesicherte Wasserversorgung.

Ein kurzer Exkurs zum Thema Wasserreinigung sei hier erlaubt: Diese Filtersysteme schützen vor Bakterien und Mikroorganismen, nicht jedoch vor Viren wie Hepatitis A!

Bei Outdoor-Aktivitäten fernab der Zivilisation ist man damit gut geschützt. In Entwicklungsländern und in der Nähe von stark frequentierten Gebieten sind jedoch zusätzliche Massnahmen erforderlich (UV-Licht, Wasser kochen oder Tabletten). Ein Filter wie der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L ist dort trotzdem vorteilhaft, da er Schmutz und viele andere Verunreinigungen entfernen kann.

Effizienz der Wasserreinigung des LifeStraw Schwerkraft Wasserfilters

Doch wie gut und schnell funktioniert die Wasserreinigung mit dem LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L? Das System ist sehr zuverlässig, benötigt jedoch seine Zeit, um einen ganzen Topf zu füllen. Die Fliessgeschwindigkeit ist meiner Meinung nach nicht überragend – es gibt andere Systeme, die etwas besser abschneiden.

Wenn der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L verunreinigt ist, kann er mit einer speziellen Spritze rückgespült werden. Nach einer solchen Reinigung funktioniert der Filter wieder einwandfrei. Die Häufigkeit einer solchen Reinigung hängt weitgehend von der Wasserqualität ab. Bei stark verschmutztem Wasser ist die Fliessgeschwindigkeit bereits nach einigen gefilterten Litern deutlich geringer.

Es ist schade, dass für diesen Reinigungsprozess eine zusätzliche Spritze benötigt wird. Wenn man platzsparend packen möchte, wäre es wünschenswert, auf dieses zusätzliche Zubehör verzichten zu können. Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L lässt sich ansonsten klein zusammenfalten und ist somit leicht zu transportieren.

Haltbarkeit und Wartung des Filters

Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L hat laut Herstellerangabe eine Lebensdauer von 2000 Litern und stoppt danach automatisch den Durchfluss, um zu verhindern, dass man versehentlich verunreinigtes Wasser trinkt.

Die Leistung des LifeStraw Peak Series Gravity Filters kann bei sehr kaltem Wasser beeinträchtigt sein. Die Filtermembran arbeitet bei niedrigen Temperaturen langsamer, was zu einer geringeren Durchflussrate führt. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn die Filterung weiterhin effektiv funktioniert und schädliche Mikroorganismen entfernt.

Um die optimale Leistung bei kaltem Wasser zu gewährleisten, kann der Filter vor dem Gebrauch in der Sonne oder an einem warmen Ort gelagert werden. Zudem ist es ratsam, den Wasserbeutel so zu platzieren, dass er direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Dies kann die Filterleistung verbessern und die Durchflussrate erhöhen.

Es sollte beachtet werden, dass der Filter vor dem Filtern bei Frost nicht mehr einwandfrei funktioniert, da die Membran beschädigt werden kann. Beim Camping bei niedrigen Temperaturen sollte der Filter daher isoliert und gegebenenfalls mit in den Schlafsack genommen werden.

Umweltfreundlichkeit

Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L punktet als umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Wasserflaschen. Der Filter ist wiederverwendbar und kann bis zu 2’000 Liter Wasser filtern. Das bedeutet, dass er im Laufe seiner Lebensdauer Tausende von Plastikflaschen einsparen kann.

Soziales Engagement von LifeStraw

LifeStraw ist ein Unternehmen, das sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen einsetzt. Mit jedem Kauf eines LifeStraw-Produkts wird ein Schulprojekt in Afrika unterstützt. Diese Projekte ermöglichen Kindern den Zugang zu sauberem Trinkwasser und verbessern so ihre Gesundheit und ihre Bildungschancen. Das bewerte ich positiv.

Zusammenfassung und abschliessende Bewertung

Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L ist ein gut funktionierendes und durchdachtes Filtersystem. Es ist jedoch nicht einzigartig, da es weitere Membranfilter mit leichten Unterschieden bei den Details gibt – ein Vergleich lohnt sich hier. Besonders überzeugend ist der praktische Wasserbeutel.

Preis

Der LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L kostet 89 CHF.

Händlersuche/Store Locator sowie direkt beim Schweizer Vertrieb novis electronics AG

Links

Hersteller: LifeStraw

Auskunft und Vertrieb über den Schweizer Vertrieb: novis electronics AG

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis