Mammut ReachYourPeak Kletterkampagne

Austrain Rock Climber Jakob Schubert for Mammut, 
22nd August 2019.
Picture By Mark Robinson.

Das ultimative Kletterziel – Kletterkampagne Mammut ReachYourPeak mit dem neuen Pro Climbing Team

Auch wenn die Ziele unterschiedlich sind, die Motivation ist dieselbe: dem persönlichen Kletterziel Griff für Griff näher zu kommen. Diesen Sommer erfüllt Mammut anlässlich der ReachYourPeak Kletterkampagne einen inspirierenden Klettertraum – ganz gleich wie gross er ist. Gesicht der Kampagne ist Mammut Pro Climbing Team Athlet Jakob Schubert, der im August seinen Traum der ersten Goldmedaille an den Olympischen Spielen in Tokio erklettern will. Auch die Neuzugänge im Mammut Pro Climbing Team, Katherine Choong und Madeleine Cope, verfolgen ambitionierte Ziele und loten ihre Grenzen aus. ReachYourPeak – Mammut ermöglicht einen Klettertraum

Alle Kletterbegeisterten träumen von neuen Höhen, aufregenden Projekten und dem einen Peak, den sie erklettern wollen. Ursprünglich vor beinahe 160 Jahren als Seilereibetrieb gegründet, ist Klettern seit jeher in Mammuts DNA verankert. Die Mammut ReachYourPeak Kampagne ermöglicht jemandem die Erfüllung seines ganz persönlichen Klettertraums. Transport ans Reiseziel, die komplette Ausrüstung, die nötige Unterstützung der Kletterexperten und die Begleitung durch ein Kamerateam – alles inbegriffen.

Die Mammut ReachYourPeak Kampagne läuft vom 11. Juni bis 4. Juli 2021. Alle Kletterbegeisterten können auf der Kampagnenseite ihren eigenen Traum beschreiben und auf dessen Erfüllung hoffen. Ganz gleich ob Profis oder Kletterneulinge, alle haben ihren persönlichen Peak, den sie erreichen wollen. Hinter jedem Traum steckt eine Geschichte, die Leistungsunabhängig das Potential hat erzählt zu werden.

So ergeht es beispielsweise auch der Mammut Pro Team Athletin Nadine Wallner, die eigentlich mehrheitlich im Skiing Erfolge feiert und doch als passionierte Kletterin ein Ziel verfolgt. Das Klettern hilft ihr nicht nur, in Form zu bleiben, sondern ist auch eine Inspirationsquelle für ihre Skiabenteuer. Nadines ultimatives Ziel? Die «London Wall», eine klassische Trad-Kletterroute im Steinbruch von Millstone Edge. Es ist eine der klassischsten Risskletterrouten Englands. Schon viele haben sich daran versucht, nur wenige konnten ähnliche Erfolge verzeichnen. Dazu gehören die Athleten des Mammut Pro Climbing Team.

Mammut ReachYourPeak – Pro Climbing Team 2021

Jakob Schubert ist das Gesicht der ReachYourPeak Kampagne und seit über 10 Jahren im Mammut Pro Climbing Team. Der 30-jährige Österreicher beginnt im Alter von 12 Jahren mit dem Klettern. Nur drei Jahre später gewinnt er die nationale Meisterschaft in seiner Altersklasse. Seitdem verbucht er einen Erfolg nach dem anderen. Bei den Kletterweltmeisterschaften 2018 in seiner Heimatstadt Innsbruck wird er mit Siegen im Vorstieg und in der Kombination gar Doppelweltmeister. Sein nächstes grosses Ziel? Der erste olympische Goldmedaillengewinner im Klettern zu werden.

Die beiden Neuzugänge Katherine Choong und Madeleine Cope im Team der Mammut Climbing Athleten sorgt für frischen Wind und eine grosse Portion Frauenpower. Die aus dem Jura stammende Schweizerin Katherine Choong erkannte nach dem Jura-Studium schnell, dass ihr Herz einzig und allein für den Sport am Fels schlägt. Deshalb entschied sie sich gegen die Karriere und für ihre Leidenschaft – das Klettern.

«Das Klettern hat mir gezeigt, dass nichts unmöglich ist und man seinen Träumen folgen sollte.»

Katherine Choong

Als erste Schweizerin kletterte sie eine 9a. Wie auch Mammut engagiert sich Katherine für die Non-Profit Organisation ClimbAID, mit dem grossen Ziel, dabei im Rahmen humanitärer Projekte geflüchteten Menschen die Freude am Klettern zu vermitteln.

Eine weitere neue Powerfrau des Pro Climbing Teams ist die 28-jährige Britin Madeleine Cope. Sie gehört zu den wenigen weiblichen Kletterern, die die Traderoute „Prinzip Hoffnung“ geklettert hat. Ihre grosse Leidenschaft ist das Felsklettern und Maddy liebt es ihre Mitmenschen für den Klettersport in der Natur zu begeistern. „Sei präsent, spielerisch und neugierig“, das ist Maddys Mantra. Ihr offenes Mindset und der eiserne Wille ist ein starker Gewinn für das Climbing Team von Mammut. Fasziniert vom Unbekannten und Neuen ist Madeleines grosser Traum ist die Erstbegehung einer steilen, langen Wand.

Quelle Mammut ReachYourPeak Kletterkampagne: Mammut

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top