Mitmachen beim Terrex Mountain Project 2015

Key Visual Terrex Mountain Project

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Vom 28. Juni bis 03. Juli lädt adidas Outdoor zu dem Bergabenteuer des Jahres ein: Beim Terrex Mountain Project 2015 haben 20 Teilnehmer die Gelegenheit, ihre eigene Bergtour zu planen und im Anschluss direkt zu erleben.

Von unterschiedlichen Startpunkten aus geht es für zehn Teams auf einer Vier-Tages-Tour Richtung Matreier Tauernhaus in Osttirol, dem gemeinsamen Ziel. Wie die Strecke zurückgelegt wird, ob mit dem Bike, zu Fuss oder mit dem Gleitschirm, und welche Gipfel auf dem Weg erklommen werden, das liegt ganz in den Händen der Teilnehmer. Route, Unterkunft und Verpflegung: alles darf im Team selbst bestimmt werden.

Coaching vom Bergführer

Professionelle Planung hat dabei oberste Priorität und daher wird jedes Team von einem Bergführer vervollständigt. Dieser ist allerdings weniger klassischer Bergführer, sondern mehr Teammitglied und ermöglicht den Teilnehmern, ihre Vorstellungen Realität werden zu lassen. Das Schweizer Team wird durch den Zermatter Bergführer Michi Lerjen begleitet.

Michi Lerjen
Michi Lerjen

Spass anstelle von Wettbewerb

Der Spass am Bergsport steht beim Terrex Mountain Project 2015 an erster Stelle, und auch die klassischen Bergwerte spielen eine Rolle: individuelle Tourenplanung, Orientierung, Kameradschaft und Abenteuerlust. Beim Terrex Mountain Project haben ambitionitere Bergsportler mit der entsprechenden Rückendeckung durch professionelle Bergführer die Chance ihre ganz individuelle Tour zu gestalten.

«Für uns ist das eine ganz neue Rolle, nicht als Bergführer zu agieren, sondern zusammen mit dem Team die coolste Tour zu planen: Man muss sich absprechen, gemeinsam planen, gemeinsam Entscheidungen treffen, und jeder kann sich mit wertvollen Ideen einbringen. Das macht es superspannend und eben so individuell», sagt der Führer Guido Unterwurzacher.

Unterwegs mit terrex

Dabei helfen den Teilnehmern die multifunktionalen und besonders leichten Produkte der neuen terrex Linie von adidas Outdoor. Ob Laufen, Klettern, Biken oder Fliegen, terrex bietet alles für den athletischen Einsatz am Berg und die Kombination von unterschiedlichen Outdoor-Sportarten.

Dazu kommen einige Partner aus dem Outdoor-Bereich. So werden Bergführer der Bergsteigerschule Zugspitze, des Alpincenters Zermatt und der Kalser Bergführer Ende Juni mit am Start sein. Und für die Schweiz ist ICH LIEBE BERGE Medienpartner.

Anmeldung

Die Bewerbung der 10 Teams findet auf der folgenden Webseite statt: www.adidas.de/terrexmountainproject

  • Hast Du Zeit vom 28. Juni bis 03. Juli 2015?
  • Melde Dich alleine an oder zu zweit als Team.
  • Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2015.
  • Anfang Juni wählen die Bergführer die Teilnehmer aus.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=”” parallax=”” parallax_image=””][vc_column width=”1/1″][button target=”_blank” label=”Sei dabei – jetzt anmelden” href=”http://www.adidas.de/terrexmountainproject” size=”btn-lg”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen