Namuk Bio-Fleece – erste abbaubare Fleece-Kollektion der Welt

0337-200146-namuk-urban-pfäffikonSZ-

Das Schweizer Kinder-Outdoor-Label lanciert die erste abbaubare Polyester namuk Bio-Fleece Kollektion der Welt.

Fleeces sind leicht und warm, sie gehören zu den beliebtesten Winterkleidern der Schweizerinnen und Schweizer. Doch gleichzeitig sind «Fasis» Umweltsünder: Beim Waschen gelangt Mikroplastik ins Abwasser und verschmutzt Flüsse, Seen und Meere.

Das ist jetzt vorbei! Pünktlich zum 40. Geburtstag des Fleece lanciert namuk die weltweit erste biologisch abbaubare Fleecebekleidung für Kinder, hergestellt aus 100 Prozent rezyklierten Synthetikfasern.

Mit der neusten Fleece-Produktlinie aus PrimaLoft® Bio™ kommt namuk seinem Ziel einen grossen Schritt näher: das Schweizer Kindermode-Label will nachhaltige, komplett abbaubare Kleider herstellen, die langlebig und funktional sind und doch gut aussehen. Pünktlich zum 40-Jahre-Jubiläum des Fleece-Materials bringt diese namuk-Revolution die Kinderbekleidung auf ein neues Nachhaltigkeitslevel und trägt dazu bei, Mikroplastik in Deponien und Ozeanen zu reduzieren.

Weniger Mikroplastik beim Waschen

In Outdoor-Bekleidung werden sehr häufig Materialien wie Polyester, Wolle oder Nylon verwendet, deren Materialeigenschaften die Bekleidung funktional und angenehm zu tragen macht. Durch die natürliche Abnutzung beim Tragen der Kleidungsstücke, wie auch beim Waschen gelangen dabei feinste Fasern dieser Stoffe zurück in die Natur.

Eine Fleecejacke gibt pro Waschgang durchschnittlich 1‘900 oder umgerechnet 1.7 Gramm Mikrofasern an die Umwelt ab. Dadurch tragen diese synthetischen Textilien überdurchschnittlich stark zur Verschmutzung der Ozeane durch Mikroplastik bei.

Neues Material mit Partner PrimaLoft

Dieser Herausforderung hat sich das junge Schweizer Outdoor-Label für Kinder angenommen und mit PrimaLoft® einen Partner gefunden, der die hohen Nachhaltigkeits-Anforderungen von namuk teilt. Für die Lancierung der neuen namuk Bio-Fleece-Linie setzt das junge Team aus dem Zürcher Oberland komplett auf PrimaLoft® Bio™.

Gemäss Herstellerangaben ist PrimaLoft® Bio™ das erste biologisch abbaubare* Gewebe- und Isolationsmaterial, das zu 100 Prozent aus recycelten, synthetischen Fasern hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Synthetikfasern bauen sich die neue PrimaLoft® Fasern komplett ab und zersetzt sich in natürliche Elemente wie Gase, Wasser und Biomasse*.

namuk Bio-Fleece Kollektion: Jacke, Weste, Schlauchschal

Das Bio-Fleece Programm von namuk bekämpft damit nicht nur die Verschmutzung der Natur am Ende der Lebensdauer der Kleider, sondern auch die Abgabe von Mikroplastik an die Umwelt während der gesamten Nutzungsdauer und trägt so zur Reduzierung von Mikrokunststoffen in unseren Ozeanen bei.

namuk Avan Bio-Fleecejacke

Die superbequeme namuk Avan Bio-Fleecejacke, die sich problemlos auch im Zwiebelprinzip unter einer wasserabweisenden Schicht tragen lässt, ist aus PrimaLoft® Bio™ Fleece und damit ein absolutes Novum für Kinderbekleidung.

Der Stoff wird zu 100 Prozent aus dem Recycling synthetischer Fasern hergestellt und zerfällt dereinst in seine natürlichen Elemente*. Natürlich erst, nachdem die Jacke ein paar Generationen von Kindern beim Verstecken spielen, Hütten bauen und Drachen steigen lassen warmgehalten und Dutzende von Waschgängen überstanden hat. Und das ganz ohne unsere Flüsse, Seen und Ozeane durch Mikrokunststoffe zu belasten!

Die namuk Avan Bio-Fleecejacke ist in den Farben True Navy, Terra und Lime erhätlich und kostet CHF 119.00.

namuk Step Bio-Fleecehose

Mit der Step Bio-Fleecehose machen wir einen grossen Sprung in Richtung nachhaltiger Zukunft. Die wärmende Kinderhose, die sich problemlos unter einer Skihose oder einem -Overall tragen lässt, ist wie ihr Pendant für den Oberkörper aus PrimaLoft® Bio™ Fleece hergestellt und deshalb weltweit einzigartig.

Erhältlich ist die namuk Step Bio-Fleecehose in den Farben True Navy, Terra und Lime. Sie kostet CHF 89.00.

namuk Muka Bio-Fleeceweste und Loha Bio-Fleece Schlauchschal

Die Fleece-Linie von namuk wird ergänzt durch die Muka Fleeceweste und den angenehm zu tragenden Loha Bio-Fleece Schlauchschal ergänzt. Die bunte Weste, die sich problemlos unter Ski- oder Regenjacke tragen lässt, sowie der Schlauchschal für besonders garstige Tage, sorgen auf und neben der Piste für die nötige Wärme und Komfort.

Erhältlich sind namuk Muka Bio-Fleeceweste und Loha Bio-Fleece Schlauchschal in den Farben True Navy, Terra und Lime. Die namuk Muka Bio-Fleeceweste kostet CHF 99.00 und der namuk Loha Bio-Fleece Schlauchschal CHF 39.00.

Disclaimer: *93.8 % biologischer Abbau in 646 Tagen unter ASTM D5511-Bedingungen (beschleunigte Deponieumgebung); 74.3 % biologischer Abbau in 889 Tagen unter ASTM D6691-Bedingungen (beschleunigte Meeres-/Ozeanumgebung). Standard- Polyester wird unter denselben Voraussetzungen nur bis zu 1.5 % abgebaut.

Quelle: namuk

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen