Neuer Multisporthelm uvex p.8000 tour

Stubai_UVEX_P8000_AntonBrey_256_1510_cmyk_R01_RZ

Der Multisporthelm uvex p.8000 tour ist ein echter Alleskönner und gleichzeitig als Ski-, Kletter- und Bikehelm zugelassen

uvex kreiert mit dem uvex p.8000 tour einen Allrounder der Extraklasse. Ein Helm, der sowohl als Ski-, Kletter- und Bikehelm zertifiziert ist und sich weder vor harten Aufstiegen mit Klettereinlagen noch vor langen Abfahrten scheut. Das Leichtgewicht mit 310 Gramm ist durch das integrierte BOA-System optimal anpassbar und überzeugt mit cleveren Details, wie integrierter Gogglehalterung und Stirnlampenvorrichtung.

Schneebedeckte Gipfel, steile Rinnen und Couloirs. Der Trubel der Skigebiete verfliegt. Nur noch das Rascheln der Felle auf dem Schnee ist zu hören. Atemberaubendes Gipfelpanorama und die Wildheit der umliegenden Berge, entschädigen für den Anstieg über Felsvorsprünge und verschneite Hänge. Die körperliche Anstrengung beim Aufstieg und der pure Fahrspass bei der anschliessenden Abfahrt, das Gefühl wenn die Ski in feinstem Powder versinken und die Strapazen des Aufstiegs wie weggeblasen sind – das macht die Faszination Skimountaineering aus. Es ist diese Kombination aus Klettern und Skifahren, die Freiheit den kompletten Berg zu nutzen, die immer mehr Menschen dazu bringt eine Pause vom Alltag in den beeindruckenden Bergformationen dieser Welt einzulegen. Eben diese Faszination haben sich die Ingenieure von uvex für die Entwicklung des neuen uvex p.8000 tour zum Vorbild genommen und einen Helm kreiert, der am gesamten Berg einsetzbar ist und den speziellen Anforderungen des Skimountaineerings voll und ganz gerecht wird.

Dreifach zertifiziert

Der uvex p.8000 tour ist ein echtes Multitalent und in mehreren Sportarten zu Hause. So erfüllt der Helm in double inmould Bauweise nicht nur die Ski- (EN 1077 B) und Kletter- (EN 12492, UIAA 106), sondern auch die Bikehelmnorm (EN 1078). Im Winter schliesst der uvex p.8000 tour als kompromissloser Skitourenhelm nahtlos die Lücke zwischen funktionellem Kletter- und stylischem Skihelm, im Sommer schützt der 310 Gramm leichte Alleskönner zuverlässig auch beim Biken.

Vielseitig einsetzbar

Funktion und Leistungsfähigkeit sind beim Skimountaineering ausschlaggebend. Allerdings ist am Berg auch Vielseitigkeit gefragt und genau darin liegt die Stärke des uvex p.8000 tour: Lining und Earpads können mit nur einem Handgriff entfernt werden. So wird aus dem bequemen Skihelm ein leistungsfähiger Kletterhelm, dessen Ventilationssystem und atmungsaktives Padding auch beim Aufstieg vollen Komfort versprechen. Zusätzlich wurde das integrierte BOA-System für den uvex p.8000 tour exklusiv auf die Bedürfnisse des Skimountaineering angepasst. Adaptiert aus dem Bikebereich ist das Fitting-System deutlich leichter als in herkömmlichen Skihelmen. Über ein vergrössertes Drehrad kann die Passform des Helms problemlos auch mit Handschuhen justiert werden.

Durchdachte Features

Immer mehr Skitourengeher zieht es auch abends nach draussen. Wenn die Berge im nächtlichen Schatten liegen ist der Gipfel eine besondere Herausforderung. Neben einer praktischen Gogglehalterung verfügt der uvex p.8000 tour daher auch über eine Vorrichtung zur Befestigung einer Stirnlampe. Der integrierte Reflektor des RECCO-Suchsystems bietet zusätzliche Sicherheit.

  • mit Boa®-System
  • Gewicht: 310 g
  • Preis: 159,59 €

Alle gezeigten Modelle gibt es noch in zahlreichen anderen Farben. Quelle und weitere Informationen: uvex

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen