News adidas Outdoor #claimfreedom

adidas_outdoor_#claimfreedom_2

adidas Outdoor bietet Abenteurern die Möglichkeit, ihren Traum zu leben

adidas Outdoor stellte heute seine globale Kampagne #claimfreedom vor. Dabei bekommen Outdoor-Begeisterte und kreative Köpfe die Chance, ihr Traumprojekt zu realisieren und der nächste adidas Outdoor Athlet zu werden. #claimfreedom startet mit Aufrufen einiger adidas Outdoor Athleten, unter anderem Kevin Jorgeson, Sasha DiGiulian, Sam Sutton, Michi Wohlleben und Pete Henke, an die Outdoor-Community, ihre Projektideen zu teilen und diese im Anschluss zusammen mit adidas Outdoor zu verwirklichen.

«Mit der #claimfreedom-Aktivierung wollen wir Outdoor-Begeisterte dazu einladen, ihre persönlichen Grenzen neu zu stecken und unser Motto ‚live without limits‘ zu erleben», sagt Rolf Reinschmidt, General Manager adidas Outdoor. «Ob beim Klettern, Skifahren, Laufen, Radfahren oder Fliegen – die Welt ist ein grenzenloser Spielplatz, und wir freuen uns darauf, dabei zu sein und die mutigsten, kreativsten und überraschendsten Projekte Wirklichkeit werden zu lassen.»

Jeder, der kreative Projektideen aus dem Outdoor-Bereich im Kopf hat, ist eingeladen, bis zum 15. Dezember 2015 sein Traumprojekt auf www.adidas.com/claimfreedom einzureichen. Nach der Wahl der zehn Gewinner, erfolgt die Umsetzung der Projekte zwischen März und Mai 2016.

Jede Idee wird auf den sozialen Kanälen von adidas Outdoor dokumentiert und mit der Community geteilt.

«Wir möchten, dass alle an diesem Erlebnis teilhaben. Daher werden wir den zehn Gewinnern und ihren Projekten folgen und die Inhalte in Echtzeit innerhalb unserer Community teilen», sagt Rolf Reinschmidt. «Die Aktivierung wird jedoch nicht im Mai 2016 zu Ende sein, denn einem der Finalisten wird die Möglichkeit angeboten, als neuer adidas Outdoor Athlet Teil der adidas Familie zu werden.»

Mach mit beim adidas Outdoor Erlebnis und folgt @adidasoutdoor auf Twitter oder Instagram mit #claimfreedom und bei facebook.com/adidasoutdoor.

Quelle, weitere Informationen und Anmeldung: http://www.adidas.de/claimfreedom

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top