News Arcteryx Alpha FL Serie

Arcteryx_Alpha_FL_45#2445B6

Die konsequente Umsetzung des “Fast & Light”-Gedankens liegt dem Arc’teryx Design Team am Herzen. Alpinsportler wollen leichte Ausrüstung – ohne dabei Kompromisse bei der Robustheit einzugehen. Die Kategorie “FL” bei Arc’teryx vereint genau diese Produkte: leicht, anwendungsgenau ausgestattet und robust.

Arc’teryx Alpha FL 45 Pack

Der neue Arcteryx Alpha FL 45 Pack ist ein wasserdichter 45 L-Alpinrucksack mit Befestigungsmöglichkeiten für Steigeisen, Eisgeräte und Ski mit nur 680 g Gesamtgewicht. Der kleine Bruder Alpha FL 30 eignet sich für kürzere Klettertouren.

Die neue Generation der Arc’teryx AC2 Technologie für wasserdichte, voll verschweisste Rucksäcke bringt zwei klar alpin orientierte Sprösslinge der “Fast & Light” Kategorie hervor, die bei Performance und Gewicht in ihrer eigenen Liga spielen. Aussergewöhnliche Materialien und perfekte Verarbeitung – dafür steht Arc’teryx seit seiner Gründung. Die bahnbrechende AC2 Technologie setzen die Kanadier bei einigen wasserdichten, sehr exklusiven Rucksäcken ein. Zum Sommer 2014 wurde AC2 so weiterentwickelt, dass sich nicht nur das Gesamtgewicht und die Geschmeidigkeit des Stoffes, sondern auch der Preis deutlich verbessert hat. Das Besondere: Das wasserdichte Material wird zu ergonomisch geformten, voll getapten Taschen und Rucksäcken verarbeitet. Dabei arbeitet Arc’teryx Schlaufen, Gurte und Reissverschlüsse direkt in das Material ein. Eine ebenso dauerhafte wie gewichtssparende Lösung.

Das hierzu verwendete N400r-AC2 Nylon 6.6 Ripstop Gewebe ist wasserdicht und extrem abriebfest. Der ergonomisch geschnittene, schlanke Rucksack bietet ein langes, mit Rolltop verschliessbares Hauptfach, das je nach Bedarf vergrössert oder verkleinert werden kann, um beim Zustieg mehr oder auf der Tour weniger Gepäck wasserdicht zu verstauen. Der Doppel-Kordelzug des Hauptfachs ist schnell und auch mit Handschuhen bedienbar. Eine Fronttasche mit wasserfestem Reissverschluss nimmt Kleinigkeiten auf. Insgesamt bieten die beiden Rucksäcke variabel maximal 45 bzw. 30 Liter Stauvolumen. Steigeisen und Eisgeräte finden an der Rucksackfront Platz, das Seil wird wie üblich mit einem Gurtverschluss über den Rucksack gelegt. Bei der 45 l-Version sind seitliche Spanngurt-Aufnahmen für die Skibefestigung integriert.

  • Alpha FL 30, 610 g – 150 € bzw. 229 CHF
  • Alpha FL 45, 680 g – 170 € bzw. 249 CHF

Arc’teryx Alpha FL Jacket

Zum Sommer 2014 legt Arc’teryx die Messlatte für Hardshells ein Stück höher: Das Arcteryx Alpha FL Jacket aus Gore-Tex® Pro wiegt nur 310 g und bietet alle Features, die eine Alpinjacke braucht. Dank des reduzierten Designs und der schlanken Schnittführung bietet sie herausragenden Klima- und Tragekomfort, sowie eine in dieser Gewichtsklasse unübertroffene Robustheit.

Die “Fast & Light” Fraktion unter den Alpinisten ist stets auf der Suche nach der idealen Balance von Gewicht zu Robustheit. Sie will mit leichtem Gepäck schnell unterwegs sein – exzellenter Wasserdampfdurchgang ist wichtig – sie brauchen aber für schlechtes Wetter Ausrüstung, die 100 % schützt und robust genug für hochalpines Gelände ist.

Das neue Arcteryx Alpha FL Jacket aus dreilagigem N40p-X Gore-Tex® Pro Laminat ist mehr als eine Notfalljacke: es bietet mit der Helm- tauglichen Kapuze, dem wasserfesten Frontreissverschluss mit zusätzlicher Regenleiste und den integrierten HemLock Elementen gegen Herausrutschen des Klettergurtes alles, was eine Alpinjacke braucht. Jede Naht wurde auf ihre Notwendigkeit hin überprüft. Dank der cleveren, körpernahen Schnittführung konnte die getapte Fläche beim Alpha FL Jacket nochmals reduziert werden, so dass die nur 310 g (Grösse Medium) leichte Jacke einen aussergewöhnlich hohen Wasserdampfdurchgang bietet. Auf Pit Zips kann dank der hohen Atmungsaktivität verzichtet werden. Das Alpha FL Jacket ist in dem mitgelieferten Packsäckchen verstaubar und lässt sich an den Klettergurt hängen.

  • Alpha FL Jacket, 310 g – 350 € bzw. 498 CHF

Alle Fotos: Arc’teryx

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top