News Blackyak Hybrid Jacket

blackyak-hybrid-jacket-men_paw6004_mu_front2

Blackyak Hybrid Jacket, eine für alles

Einzigartiger Look, einzigartige Funktionen: Das Blackyak Hybrid Jacket verbindet unterschiedlichste Materialien, Technologien und Funktionen in einer Jacke. Für Wärme, Komfort, Bewegungsfreiheit, den Gipfelsieg. Bergsteiger werden das Hybrid Jacket lieben.

Der Wind bläst über den Gipfelgrat. Es ist kalt. Der Aufstieg inklusive Kletterpartie war schweisstreibend und der Base Layer ist kom- plett durchnässt. Jeder Bergsteiger kennt diese Situation und weiss, wie wichtig es ist, am Berg die richtige Jacke an zu haben, um nicht aus- zukühlen. Das Hybrid Jacket von Blackyak ist so eine Jacke, die man immer dabei haben möchte.

Das Intelligent Insulation Mapping der Blackyak Hybrid Jacket

Die verschiedene Kammergrössen des Hybrid Jackets sind mit unterschiedlichem Material gefüllt und halten den Sportler dort warm, wo es nötig ist. Für maximale Wärme wurde zertifizierte Gänsedaune ausgewählt. Im Brustbereich und an den Armen sind die Kammern grösser und stärker gefüllt als am Bauch und im unteren Armbereich. Für Körperbereiche, bei denen weniger Isolation notwendig ist, wie zum Beispiel unter den Armen und im Hüftbereich, wurden die Kammern mit PrimaLoft® Gold gefüllt. Dadurch wird zum Einen ein weniger voluminöser Look erreicht, zum Anderen wärmt das Material und ist dabei wasserabweisend sowie atmungsaktiv. Am Rücken wurde ein Panel mit Polartec® Alpha® eingesetzt, um die Bewegungsfreiheit zu optimieren. Die starken Stretch-Eigenschaften, die Wärmeleistung, Atmungsaktivität und Robustheit sind perfekt für die Rückenpartie geeignet, da in den Bergen zumeist ein Rucksack getragen wird, was zwangsläufig zu Abrieb und schlechter Durchlüftung führt.

Die Bergsteiger-Features der Blackyak Hybrid Jacket

Die Männer-Version des Blackyak Hybrid Jackets hat zudem zwei grosse Mesh Einschubtaschen auf der Brust. Beim Bergsteigen, einer Skitour oder auf einer Kletterpartie finden hier Ausrüstungsgegenstände wie Brille, Mütze, Karten oder Skifelle schnell und leicht zugänglich Platz — ohne dass man den Rucksack abnehmen muss.

An den beiden Mesh-Taschen befinden sich ausserdem Schlaufen zum Befestigen von Karabinern. Zwei zusätzliche Einschubtaschen mit Reissverschluss und ein Fleece Mütze, die bequem unter einen Helm gezogen werden kann, komplettieren die universell einsetzbare Jacke.

Das Hybrid Jacket war bereits in der Produkt-Testphase bei einigen Himalay-Expeditionen im Einsatz und konnte die Funktionalität und Robustheit unter extremsten Bedingungen beweisen. Der einzigartige Look der Jacke ist eine weitere Zugabe zu allen Features.

Sowohl bei der Herren als auch der Frauen-Version ist die Jacke in den Grössen XS bis XL erhältlich, der empfohlene Verkaufspreis des Herstellers ist 499 Euro.

Quelle Blackyak Hybrid Jacket: Blackyak

MerkenMerkenMerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen