News Film Shades of Winter PURE

Matilda Rapaport by Mario Feil

In PURE, der zweite «Shades of Winter» Film der österreichischeren Freeskierin und Filmemacherin Sandra Lahnsteiner, nimmt eine Gruppe von Skifahrerinnen die Zuschauer auf eine Reise zu unverfälschten Abenteuern mit. 52 Minuten pures Glück – danach willst Du auf den Berg und Dich endlich lebendig fühlen.

Einzigartige, kleine Momente mögen auf einen Aussenstehenden banal wirken, für den, der sie erlebt sind sie magisch; oder auch die Angst vor dem Unbekannten, die uns zurückhalten will und die wir überwinden – nur zwei Aspekte aus vielen, die dieser Film transportiert.

Gefilmt in Österreich, der Schweiz, Italien, den USA und Kanada, zeigt der Film zwölf der besten Freeskierinnen, wie sie ihren Traum von der atemberaubendsten Line quer über den Globus leben: Matilda Rapaport (SWE), Evelina Nilsson (SWE), Melissa Presslaber (AUT), Nadia Samer (CAN), Janina Kuzma (NZL, Nat Segal (AUS), Emma Dahlström (SWE), Silvia Bertagna (ITA), Camillia Berra (CH), Nadine Wallner (AUT), Caja Schöpf (GER), die «Nine Queens 2014» und Sandra Lahnsteiner (AUT) selbst.

PURE, presented by Peak Performance in Zusammenarbeit mit GARMIN, ein Film von Sandra Lahnsteiner, ist der Nachfolger des erfolgreichen Films “Shades of Winter” von 2013. Die Österreicherin hat erneut mit DOP Mathias Bergman sowie Regisseur, Editor und Kameramann Mario Feil (Beech Studios Rosenheim) zusammengearbeitet. Das Ziel der jungen Crew war hochgesteckt:

«Jeden Aspekt eines Skifilms zu verbessern: das Fahren, die Aufnahmen, die Story, Postproduction, Vertrieb und Marketing,» meint Produzentin und Freeskierin Sandra Lahnsteiner zu ihrem bereits vierten Film seit 2009.

Tour

Nach der Festivalvorführung beim IF3 in Montreal am 20. September, findet die offizielle Weltpremiere am 9. Oktober 2014 in München statt. Einen Tag später läuft der Film als exklusive 24h-Premiere auf www.redbull.com/snow.

Während der Wintermonate wird PURE bei Festivals auf der ganzen Welt gezeigt und ist Fixpunkt bei diversen Kinotouren durch ganz Europa, wie zum Beispiel der Alp-Con Cinema Tour. Darüber hinaus wurde „Shades of Winter“ zum der Skifilm der E.O.F.T. 14/15 gewählt und so zeigt die renommierte Outdoor Film Tour diesen Winter ein Highlight-Segment von PURE. In den Peak Performance Stores in München, Innsbruck, Zürich, Wien, London, Stockholm, Kopenhagen, Oslo, Helsinki und Frankfurt kann man die Athletinnen persönlich treffen – mehr dazu unter www.peakperformance.com. Auf iTunes wird der Film im Oktober erhältlich sein. Auf www.shades-of-winter.com gibt’s die aktuellsten Neuigkeiten, alle Details zu Film und Protagonisten, sowie die gesamte Liste an Festivals und Kinotour-Daten.

Trailer Film Shades of Winter PURE

SHADES OF WINTER wurde von der österreichischen Freeskierin Sandra Lahnsteiner gegründet. Ihre Leidenschaft mit Kameraleuten und Fotografen in den Bergen zu arbeiten, begleitet sie seit den frühen Tagen ihrer Profikarriere als Freeskier. 2013 lancierte Sandra Lahnsteiner die SHADES OF WINTER Produktion und veröffentlichte im Herbst, gemeinsam mit ihrem Team Mario Feil & Mathias Bergmann, den ersten SHADES OF WINTER Film. Film Shades of Winter PURE, koproduziert vom Red Bull Media House in Zusammenarbeit mit Beech Studios, ist der 2. Film der Serie.

Quelle: Peak Performance

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top