News Gregory Baltoro 95 Pro

Gregory Baltoro 95 Pro 08

Expeditions-Trekking-Rucksack Gregory Baltoro 95 Pro – bis ans Ende der Welt

Die Baltoro-Serie krönt bei Gregory seit jeher die Trekking-Modelle. Das neue, absolute Topmodell ist der Baltoro 95 Pro. Erhältlich in drei Rückenlängen, fasst er in Medium 95 Liter und eignet sich für Lasten bis zu 30 kg oder darüber.

Alle Komponenten des Gregory Baltoro Pro sind auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt. Um selbst bei hohem Gewicht die Last zuverlässig zu übertragen, stattet Gregory den Baltoro 95 Pro mit dem Response Pro Tragesystem aus: Ein 7 mm Rohrrahmen aus 7075 Aluminium wird durch eine Federstahl-Strebe verstärkt. Das garantiert höchste vertikale Stabilität. Der Response Pro Hüftgurt ist einteilig konstruiert, um auch schwerste Lasten effektiv zu übertragen.

Ein grosses Rucksackvolumen bedeutet gleichzeitig, dass sperrige, schwere Lasten darin Platz haben. Ist der Rucksack voll beladen, wächst auch der Abstand zwischen Last und Körperschwerpunkt, wodurch er sich noch schwerer trägt. Das Response Pro Tragesystem gleicht dies mit verschiedenen Features aus: Ein dickerer Aluminium-Wishbone- Rohrrahmen, eine HDPE-Rückenplatte, die sich über die gesamte Rückenlänge erstreckt, mit einer Verstärkungsstrebe aus Federstahl sowie ein durchgehender Hüftgurt sorgen für eine gute Lastverteilung und – übertragung. Selbst wenn der Baltoro 95 Pro voll bepackt ist!

Gregory fertigt den Pack aus abriebfesten 420D Nylon, 210D Molecular CryptoRip Nylon (ein Gewebe, bei dem die Ripstop-Fäden aus Ultra-High Molecular Weight Polyethylen bestehen) sowie am Boden 630D Nylon, unterlegt mit einem dünnen Schaum. Damit trotzt er selbst extremen Abenteuern.

Neben dem, speziell für schwere Lasten konstruierten, Response Pro Tragesystem und den besonders robusten Materialien, punktet der Baltoro 95 Pro mit derselben preisgekrönten Ausstattung wie die Baltoro und Deva Reihe: Er ist in drei unterschiedlichen Rückenlängen erhältlich. Auch die 3D-vorgeformten Schulter- und Hüftgurte aus LifeSpan EVA-Schaum gibt es in verschiedenen Grössen. Sie lassen sich ganz einfach austauschen und erlauben so, die Ergonomie des Packs individuell zu optimieren.

Weitere Ausstattungsmerkmale:

  • Belüftete, vorgeformte Rückenpartie aus langlebigem LifeSpan- Schaum mit Antirutsch-Lendenpolster und Silikon-Print
  • „Sidekick Pack“: innenliegendes Fach für ein Trinksystem, dient gleichzeitig als herausnehmbarer Ultraleicht-Daypack
  • Abnehmbare Regenhülle in eigener Reissverschlusstasche
  • Zugriff von oben oder U-förmigen Reissverschluss von vorne
  • Deckelfach mit Zugriff von vorn oder hinten (2 Zips) und mit Sicherheitstasche auf der Unterseite
  • WeatherShield PU-beschichtete Hüftgurttasche mit YKK
  • AquaGuard® Reissverschluss für Kamera, GPS etc.
  • Abschlaufbare Kompressionsriemen am Rucksackboden – dienen gleichzeitig als Hüftgurt für den SideKick Rucksack
  • Beidseitige Schlaufen und elastische Kordelzugbefestigungen für Eisgeräte oder Trekkingstöcke
  • Von aussen zugängliches Schlafsackfach mit herausnehmbarer Trennwand innen

Den Baltoro 95 Pro gibt es ab März 2017 in Rückenlänge S, M oder L zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 340 €.

Quelle und weitere Informationen unter gregorypacks.com

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen