News Gregory Zulu und Jade

gregory_zulu_jade

Neue Mehrtagesrucksäcke Gregory Zulu und Jade

Gregory bringt mit Zulu und Jade zwei neue Mehrtagesrucksäcke für Herren bzw. Damen auf den Markt. Der Rucksackspezialist setzt dabei auf Belüftung, Tragekomfort und Passform, ohne Zugeständnisse in punkto Lastübertragung oder Packvolumen zu machen. Das innovative Crossflo Tragesystem sorgt für eine effektive Ventilation – und zwar auch dann, wenn der Rucksack voll beladen ist. Damit Zulu und Jade passen wie ein Paar Schuhe, sind sie – typisch Gregory – in mehreren Rückenlängen erhältlich.

Das Tragesystem CrossFlo DTS sorgt für eine effektive Belüftung zwischen Rucksack und Rücken – und zwar unabhängig davon wie schwer der Pack beladen ist. Dank eines raffinierten Spannsystems versteift sich der umlaufende Rohrrahmen bei schwererem Gepäck: Je höher die Last, desto straffer wird das Rücken-Mesh gespannt und desto stärker drückt es den eigentlichen Packsack vom Rücken weg. So bleibt die Rückenbelüftung auch voll beladen erhalten.

Für reichlich Tragekomfort sorgt ein Mix aus offenzelligem Schaumstoff und ‚Lifespan’ EVA Schaum an den anatomisch geformten Schultergurten, den Hüftflossen sowie dem Lendenpolster.

Für eine einfache Handhabung kann alternativ von oben oder über den U-förmigen Reissverschluss von vorne auf den Rucksackinhalt zugegriffen werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind u.a. die elastische Aussentasche für den schnellen Zugriff unterwegs, die Reissverschluss­taschen auf den Hüftflossen, Kompressionsriemen an den Seiten sowie die integrierte Regenhülle.

Das sogenannte „Sidekick Pack“ ist Teil der beiden grössten Modelle von Zulu und Jade. Er fungiert 1. als innenliegendes Fach für ein Trinksystem oder 2. herausgenommen als leichter, minimalistischer Rucksack für den finalen Gipfelaufstieg oder als Tagesrucksack auf Reisen.

Eine besonders grosse Rolle bei Gregory spielt die optimale Passform. Deshalb gibt es Zulu und Jade in zwei verschiedenen Rückenlängen. Den Gregory Zulu (Herren) gibts mit 30, 35 und 40 Liter Packvolumen in den Farben Burnish Orange, Feldspar Grey, Moss Green und Navy Blue an. Der Damenrucksack Gregory Jade ist mit 28, 33 oder 38 Liter Packvolumen in Dark Charcoal, Ruby Red und Mountain Purple erhältlich.

Daten Gregory Zulu

  • Volumen: 30 / 35 / 40 l
  • Gewicht: 1,11 / 1,25 / 1,33 kg
  • Maximallast: 16 / 16 / 16 kg
  • Materialien: Body 210D Nylon, Boden 210D Nylon, Bezugsstoff 200D Polyester
  • Preis: 140,– / 150,– / 160,– €

Daten Gregory Jade

  • Volumen: 28 / 33 / 38 l
  • Gewicht: 1,11 / 1,22 / 1,28 kg
  • Maximallast: 16 / 16 / 16 kg
  • Materialien: Body 210D Nylon, Boden 210D Nylon, Bezugsstoff 200D Polyester
  • Preis: 140,– / 150,– / 160,– €

Quelle und weitere Infos gibt es unter www.gregorypacks.com

Preisvergleich Gregory Zulu und Jade

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top