News Icebreaker Sommer 2017

Icebreaker Sommer 2017 Imagebild_Icebreaker_Incline Windbreaker (c)Icebreaker1

Icebreaker Sommer 2017 – mit Merinowolle in die warme Jahreszeit starten

Icebreaker, der neuseeländische Spezialist für Bekleidung aus Merinowolle zeigt mit seiner modischen Sommerkollektion, dass Funktionalität und Style sich nicht widersprechen. Zudem beweist Icebreaker mit verschiedensten Technologien, dass sich Merinowolle nicht nur für kalte, sondern auch warme Temperaturen bestens eignet. Die Cool-Lite™-Technologie, einer Mischung aus Merinwolle und Tencel®, hat beispielsweise eine kühlende Wirkung auf der Haut des Trägers. Auch das Highlight-Produkt dieses Sommers, der Icebreaker Incline Windbreaker, ist mit dieser Technologie ausgestattet.

Der Wind hat keine Chance: Icebreaker Incline LS Windbreaker

Mit dem Icebreaker Incline Windbreaker in einer Qualität von 145 g/m² ist man an wechselhaften und windigen Tagen ideal ausgestattet. Während das Aussenmaterial aus wasserabweisendem Nylon gefertigt ist, besteht das Lining der Jacke aus Cool-Lite™ Material. Dieses sorgt dafür, dass die Jacke immer eine angenehme Temperatur für den Träger bietet, was durch Belüftungsschlitze unter den Achseln unterstützt wird. Somit ist der Windbreaker optimal für abendliche Laufrunden durch den Park, aber auch zum Wandern oder Fahrradfahren an weniger schönen Tagen geeignet.

Mit Leichtigkeit durch den Sommer: Icebreaker Sphere Tank und Sphere SS Crewe

Diesen Sommer kommt Icebreaker mit den leichtgewichtigen Oberteilen Sphere Tank und dem Sphere SS Crewe um die Ecke. Das Tank und das Short Sleeve Crew punkten neben der Cool-Lite™-Technologie auch mit Corespun. Aufgrund ihrer kühlenden Eigenschaften eignen sich beide Oberteile perfekt für warme und heisse Bedingungen.

Leben im Moment: Icebreaker Momentum LS Hood und LS Zip

Die Momentum-Reihe verstärkt Icebreaker in der Kategorie Outdoor/Travel. Der Momentum LS Hood und der LS Zip kommen wie ein Grossteil der sommerlichen Kollektion mit der Cool-Lite™-Technologie. Diese gewährt auch hier die Garantie, dass die Kleidung schneller trocknet und bessere Absorptionsfähigkeiten aufweist. Der lockersitzende Pullover ist mit Kordelzug in der Kapuze sowie praktischer Bauchtasche ausgestattet. Die Zip-Variante des Momentum besitzt hingegen eine Brusttasche aus gewebtem Nylon.

Technische Elite: Icebreaker Strike Lite

Schon der Name lässt erahnen, dass es sich bei dieser Linie von Icebreaker um echte Leichtgewichte handelt. Mit einer Dicke von 145-155 g/m² liefert die Strike Lite Linie aus der Icebreaker Cool-Lite™ Kollektion optimales Material für warme Tage. Durch den Einsatz von Mesh-Material bieten die Oberteile eine gute Belüftung an den benötigten Stellen. Mit dem Strike Lite Tank, dem Short Sleeve Crewe und dem Short Sleeve Half Zip kann man auch im Sommer zu sportlicher Höchstform auflaufen.

Midlayers neu aufgelegt: Icebreaker Incline LS Zip und Incline LS Half Zip

Das Performanceshirts Incline LS Zip und Incline LS Half Zip bieten sämtliche Merino- Vorteile: Sie sind atmungsaktiv, temperaturregulierend, haben antimikrobielle Eigenschaften und ein weiches Tragegefühl. Die Oberteile in Waffeloptik mit einer Stärke von 230 g/m² verfügen zudem über Unterarmeinsätze, die mehr Bewegungsfreiheit gewährleisten. Zudem besitzen die Shirts Belüftungsschlitze für die Achseln und die Trocknungs- und Elastizitätseigenschaften werden durch Einsatz von Polyester optimiert.

Quelle Icebreaker Sommer 2017: Icebreaker

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen