News La Sportiva Schuhe Sommer 2017

La Sportiva_G5 black-yellow open

La Sportiva Schuhe Sommer 2017 – die Schuh-Highlights

Die Italiener blicken auf über 80 Jahre Kompetenz und Know-How in der Herstellung von Bergschuhen zurück. Dies macht La Sportiva in vielen Sparten zum Vorreiter und absoluten Trendsetter. Der Einsatz innovativer Materialien, Technologien und Designs ist dabei Standart. Die Kollektion für kommenden Sommer enthält zahlreiche neue Modelle in den Bereichen Mountain Running, Klettern, Wandern und Hochtouren.

In der FAST-Kollektion erscheint mit dem Akyra ein neuer Trailrunningschuh. Die GTX® Surround Linie erhält mit dem Genesis (Low-Cut) und dem Nucleo (High-Cut) zwei neue Mitglieder. Die UP-Kollektion wird durch drei neue Kletterschuhe ergänzt: Kataki, Miura XX (Signiture Edition mit Kletterer Adam Ondra) und Mythos Eco (zu 95 % aus umweltfreundlichen Materialien). Die Traverse X Serie wird durch den TX 3 GTX® und den TX4 Mid GTX® verstärkt. Mit dem Trango Tower GTX® für Bergwanderungen und dem G5 für die Hochtouren ist das neue Sommersortiment 2017 komplett.

Die Produkt-Highlights für Sommer 2017 – FAST-Kollektion

Der La Sportiva Akyra ist als Weiterentwicklung des erfolgreichen Bushido das neue Highlight im Mountain Running Segment und für Ultra Trails und Ultra Marathons konzipiert. Passform, Atmungsaktivität, Komfort und Stabilität des Schuhs sind daher optimal auf lange Trailläufe abgestimmt. Für die natürliche Abrollbewegung beim Laufen sorgt das exklusive Trail Rocker™ System und die TPU MicroLite Skeleton™ Applikation. Weiches, nahtloses AirMesh-Material innen in Kombination mit dem externen Flex-Guard™ Mesh, welches sich in verschiedene Transpirationszonen unterteilt, spart Gewicht ein und garantiert komfortable Laufeinheiten. Beim Design der Sohle haben sich die Entwickler an der Geometrie der Origami-Kunst orientiert, welche Struktur bietet und die Flexibiltät erhöht. Eingespritztes EVA sorgt für eine ausreichende Dämpfung, während sich die FriXion XT Sohle ihren Weg durch jedes Terrain bahnt. (Gewicht: 670 g/ Paar; Sprengung: 9 mm)

Mit dem La Sportiva Genesis (Low-Cut) und dem La Sportiva Nucleo (High-Cut) erhält auch La Sportivas Gore-Tex® Surround™ Familie neuen Zuwachs. Die Fast Hiking Schuhe sind die perfekte Balance aus Innovation und Tradition: bewährtes Nubuck Leder trifft auf hoch atmungsaktive Nano-Cells™ Technologie für ein ideales Klimamanagement. Die Gore-Tex® Surround Membran hält den Fuss stets trocken und sichert zusätzlich eine hohe 360° Dampfdurchlässigkeit. Das STB Control System™ verleiht den Schuhen einen komfortablen Passform und Stabilität. Perfekter Antrieb beim Aufstieg und ausreichend Grip beim Abstieg werden durch die Vibram®-Sohle mit Impact Brake System erzielt. Die High-Cut Variante besitzt einen weichen Bund, der den Knöchel schützt, während die Low-Cut Version hier zusätzliche Nano-Cells™ Einsätze für mehr Atmungsaktivität aufweist.

Die Produkt-Highlights für Sommer 2017 – UP-Kollektion

Der neue La Sportiva Kataki ist eine Evolution des Katana und ein vielseitiger Kletterschuh für höchste Performance (Gewicht: 500 g/ Paar). Durch seine Eigenschaften ist er besonders für Rissklettereien und überhängende Passagen konstruiert, dank innovativer S-Heel™: Der Fersenbereich besteht aus zwei unterschiedlich steifen Gummierungen, was mehr Stabilität bringt und eine Aussenrotation beim Heel Hook vermeidet. Zwei unterschiedliche Schnürungen am Vorfuss und Spann lassen das Volumen individuell anpassen. Durch das P3 System hält der Schuh dauerhaft seine Stabilität und Vorspannung. Die ¾-Sohle lässt sich einfach wiederbesohlen. Das Damenmodell ist im Material etwas weicher und komfortabler gehalten.

Ein weiterer Kletterschuh der Performance Kategorie ist der neue La Sportiva Miura XX, der in einer Signiture Edition des Kletterers Adam Ondra erscheint. Sein Autogramm ist auf dem Schuh abgebildet, auf der Schuhzunge befinden sich die Angaben zur Kletterroute „Change“, die Adam mit dem Miura XX bezwang (Change 9B+, Norway, 4th October 2012). Die „XX“ steht für das 20-jährige Jubiläum des Miura, dem diese Version gewidmet ist. Der Miura XX ist ein präziser, stabiler, sehr strukturierter Schuh und besitzt dieselben Eigenschaften wie die normale Version. Allerdings ist er mit dem P3 (Permanent Power System) ausgestattet, was ihn widerstandsfähiger macht und dafür sorgt, dass er dauerhaft seine Spannung bis in die Zehenspitze hält. (Gewicht: 560 g/ Paar)

Aller guten Dinge sind drei: La Sportiva präsentiert mit dem La Sportiva Mythos Eco einen dritten neuen Kletterschuh, dieses Mal in der Allround Kategorie. Die Neuauflage des berühmten Mythos besteht aus umweltfreundlichen Materialien und eignet sich aufgrund seines hohen Komfortfaktors für lange Aufstiegrouten. Ganze 95 % des Schuhs bestehen aus recycelten Materialien. Zudem wird bei der Produktion auf ein Minimum an Umwelteinflüssen geachtet, wie metallfreie Gerbung, die Verwendung biologisch abbaubarem Leders und den Einsatz auf Wasser basierender Klebstoffe. Der La Sportiva Eco-Rubber wurde aus recycelten Gummiresten hergestellt, die beim Produktionsprozess der Kletterschuhmodelle in der eigenen Fabrik abfielen. Die bequemen Leisten eignen sich für jeden Fusstyp und das patentierte Schnürsystem erlaubt die ideale Volumenregulierung. (Gewicht: 450 g/ Paar)

Mit der Traverse X-Serie stellte La Sportiva drei Zustiegsschuhe (TX 2, TX 3, TX4) vor, die die Flexibilität und das Gewicht von Trail-Running-Schuhen mit dem Schutz von leichten Bergschuhen und dem Grip von Kletterschuhen vereinen. Im Sommer 2017 erhält der La Sportiva TX 3 ein GTX®-Update, der La Sportiva TX 4 erscheint zusätzlich als Mid-Cut Variante La Sportiva TX 4 Mid GTX®.

Zuwachs in der Trango-Familie: Der La Sportiva Trango Tower GTX® ist ein leichter, wasserfester Bergschuh für Wanderungen, Klettersteige und Backpacking mit schwerem Gewicht. Die bewährten Funktionen und Designs der Trango Linie werden mit dem Honey-Comb Guard™ Material optimiert, womit der Schuh an abnutzungsanfälligen Stellen strategisch verstärkt wird. Der neue Trango ist durch seine abgestufte TPU-Ferse Steigeisen-kompatibel, besitzt durch die EVA-Einspritzung eine ideale Dämpfung für die Bergtour und durch die La Sportiva Cube Sohle von Vibram® stets den perfekten Grip. Das 3D-Flex System ermöglicht die optimale Beweglichkeit im Knöchelbereich. Der Trango Tower sticht zudem durch sein cleanes Design positiv aus der Menge heraus. (Gewicht: 1400 g/ Paar)

Ultra technisch und wasserfest: Der neue La Sportiva G5 wurde für Bergtouren in grossen Höhen und für kalte Temperaturen entwickelt. Die Passform lässt sich schnell und problemlos anpassen, die eingesetzten Materialien trocknen extrem schnell. Das Boa®-Schnürsystem im unteren Teil des Schuhs lässt sich selbst mit Handschuhen leicht anpassen, durch das Velcro-Band im oberen Teil kann der Druck individuell reguliert werden. Eine maximale wasserabweisende Wirkung wird durch die äussere Cordura® Gamasche in Kombination mit wasserfesten Reissverschlüssen mit Velcro-Abdeckung und der inneren, wasserfesten Membran erreicht. Der G5 besitzt ausserdem zwei verschiedene Isolationsschichten für mehr Wärme bei der Hochtour sowie atmungsaktives Mesh für eine bessere Atmungsaktivität. Ausgestattet mit der Vibram® Matterhorn Sohle mit Impact Brake System bahnt er sich auf jedem Terrain seinen Weg. Er ist voll Steigeisen-kompatibel, besitzt Flex Zonen für eine ideale Beweglichkeit und wiegt pro Paar 1710 g.

Quelle: La Sportiva

MerkenMerken

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top