News Mons Royale Bike-Kollektion 2016

Mons Royale_Imagebild_Camilla_Rutherford_2

Mons Royale Bike-Kollektion 2016 – Speed und Style

Der Frühling ist endlich in unseren Gefilden angekommen und lockt zahlreiche MTB-Fans auf die Trails. Das zweiten Mal begleitet der neuseeländische Merinospezialist Mons Royale Mountainbiker durch die Sommersaison 2016 und das mit einer deutlich umfangreicheren Kollektion an bikespezifischen Produkten. Der Fokus und die Liebe zum Radsport unterstrich Mons Royale durch die erneute Teilnahme als Titelsponsor des Dual Speed and Style beim diesjährigen Crankworx Bike-Festival in Rotorua (NZL). „Die Leute waren mit den Shirts unserer Winter-Kollektion in den Bike-Parks unterwegs – einfach, weil sie sich auch für diesen Zweck bestens eignen“, erklärt Mons Royales Head of Brand and Marketing, Richard Birkby: „Wir haben uns nun dafür entschieden die Linie in dieser Richtung zu erweitern. Unsere neuen Produkte eignen sich für Singletrails und Back-Country-Ausflüge genauso wie für den Bike-Park. Und natürlich auch für das Bier danach!“

Kleine Details wie ein eingearbeitetes Brillenputztuch, ein verlängerter Rückenbereich oder spezielle Taschen machen die Shirts zu perfekten Begleitern auf dem Bike. Strategisch platzierte Mesh-Einsätze, teils über die gesamte Rückseite des Shirts, sorgen für eine optimale Luftzirkulation beim Biken. Durch den unverwechselbaren cleanen Style in Verbindung mit der Merinowolle sind die Produkte auch wunderbar in anderen Sommer-Aktivitäten einsetzbar. „Dank Merino kann man sein Shirt auch nach einem langen Tag auf dem Rad noch am Abend tragen“, sagt Birkby über die Vielseitigkeit der Mons-Royale-Produkte. Die besonderen Eigenschaften der Faser versprechen bei jeder Aktivität stets ein angenehmes Tragegefühl, keine Geruchsbildung und eine optimale Regulierung der Körpertemperatur. Davon sind nicht nur die Mons-Royale-Team-Rider Conor MacFarlane und Rosara Joseph überzeugt.

Highlights der Bike-Linie für Sommer 2016

Das Mons Royale Rider’s Raglan Tee besteht aus einer Mischung von 95 % Merinowolle und 5 % Elastan. Es besitzt eine bikespezifische Passform und Raglan-Ärmel in ¾ Länge. Die Rückseite ist länger geschnitten und besteht aus einem atmungsaktiven Merino-Mesh-Gewebe, das für ein optimales Körperklima beim Fahren sorgt. Schlüssel oder Handy lassen sich in einer kleinen Seitentasche an der rechten Taille sicher verstauen. Am unteren Bund auf der Innenseite des Shirts wurde ausserdem ein praktisches Brillenputztuch eingenäht. Erhältlich ist das Rider’s Raglan für Damen und Herren in je zwei Farbstellungen. Preis: 90 €.

Speziell für Bikerinnen bieten die Neuseeländer das Mons Royale Racer Back Tank und das Cap Tee an. Ersteres ist ein sehr technisches Shirt mit Merino-Mesh-Gewebe vorne und hinten für höchste Atmungsaktivität sowie einer Slim Fit Passform. Das Cap Tee ist dagegen eher lässig geschnitten. Beide Shirts haben eine verlängerte Rückenpartie und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Preis: 60,00 € (Racer Back Tank) // 70,00 € (Cap Tee).

Mit dem neuen Mons Royale Comac T und dem V LS ergänzt Mons Royale sein Angebot für Herren um zwei Shirts mit V-Ausschnitt. Die beiden Shirts bestehen ebenfalls aus 95% Merino und 5% Elastan, haben eine verlängerte Rückenpartie und eine lässige, weite Passform. Das Longsleeve besitzt zusätzlich die für Mons Royale typischen Daumenschlaufen. Preis: 75 € (Comac V T) // 90 € (V LS).

Ziemlich lässig wird es mit dem Mons Royale Not Your Dad’s Polo. Das leichte und extrem stylische Polo-Shirt besitzt einen speziellen Schnitt mit Off-Shoulder-Seams, die nicht genau über der Schulter verlaufen. Dies verleiht dem Hemd eine bessere Bewegungsfreiheit und einen angenehmeren Sitz. Der Hemdkragen kann durch eine Zweiknopfleiste geschlossen werden. Preis: 90 €.

Quelle und weitere Infos auf: www.monsroyale.com

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen