News Update Ortovox Bergtouren App

Ortovox Bergtouren App OVX_TourenApp_Lawinenwarnstufe_Höhenmesser6

Update Ortovox Bergtouren App: Lawinenwarnstufen aus drei Ländern auf einen Blick

Die Ortovox Bergtouren App bietet nun einen zuschaltbaren „Lawinenlayer“ auf der topographischen Karte. In der Kartendarstellung sind auf diese Weise alle aktuellen Lawinenlageberichte/Lawinenbulletins für Deutschland, Österreich und Südtirol einsehbar. Der User erhält einen allumfassenden Überblick über die derzeitige Gefahrenlage in den jeweiligen Gebieten.

Inhaltlich wurde die Bergtouren App um zusätzliche Informationen aus der Ortovox Safety Academy ergänzt. In verschiedenen Tutorials kann sich der Tourengeher und Freerider mobil zusätzliches Lawinenwissen aneignen.

Ortovox Bergtouren App

Die Grundlage der Ortovox App bildet eine detailgenaue topografische Karte des Alpenraums im Maßstab 1:25.000, die online und offline verfügbar ist und so optimal zur Positionsbestimmung oder Navigation verwendet werden kann. Die Zoomstufen der App beinhalten neben dem amtlichen Wegenetz auch sämtliche Hütten, Wildschutzgebiete und Hangneigungsindikatoren.

Herzstück der kostenlosen Bergtouren App ist eine umfassende Tourendatenbank mit über 40.000 Touren sämtlicher Alpinsportdisziplinen. Über unterschiedliche Filtermöglichkeiten können User die für sie passende Tour suchen oder auch ihre eigene Tour anlegen.

Die wichtigsten Funktionen der Ortovox Bergtouren App im Überblick

  • Zoombare, topografische Outdoorkarte im Maßstab 1:25.000 (online und offline)
  • Tourennavigation (inkl. Tourtracking) & Positionsbestimmung
  • Offene Tourendatenbank
  • Tools: Höhenmesser, Kompass und Hangsteilheitsmesser, Gefahrenbeurteiler
  • Integration aktueller Lawinenlageberichtsdaten (Kartenlayer und bei Touren)
  • Lawinenwissen-Tutorials für Tourengeher und Freerider (Safety Academy)
  • Notruffunktion (inkl. Anzeige Koordinaten)
  • Gipfelfinder
  • Ortovox Bergtouren App verfügbar für iPhone und Android

Mehr zur Ortovox App: http://www.ortovox.de/bergtouren-app
Die Bergtouren App ist im Google Play Store und im iOS App Store erhältlich.

Quelle: Ortovox

ÜBER DEN AUTOR

Anna Suter

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top