Rab Latok 28 im Test

Review Box 0
8 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Sehr robust und langlebig
  • Leicht und minimalistisch
  • Wasserdicht
  • Variabel durch demontierbare Extras
CONTRA
  • Etwas brettig
  • Keine Rückenbelüftung
  • Trinkschlauchöffnung fehlt
Testurteil
Der Rab Latok 28 gehörte schnell zu meiner bevorzugten 1-2 Tages Ausrüstung. Nach häufigem Gebrauch von diversem ultraleicht Equipment ist es eine Freude, mal wieder „rücksichtslos“ in rauhem Gelände unterwegs zu sein:-) Unkompliziert, verlässlich, und trotzdem angenehm leicht. Einzig der oft nasse Rücken schränkt die Freude ein wenig ein. Ueber die fehlende Trinkschlauchöffnung und die etwas schmutzanfällige Farbe kann man hingegen grosszügig hinweg blicken. Der Rab Latok 28 wurde für mich somit zu einem treuen, zuverlässigen Begleiter.
Funktion8.4
Qualität/Verarbeitung8.1
Gewicht/Packmass7.9
Umwelt/Nachhaltigkeit7.8
Preis-Leistung7.8
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Praxistest Rab Latok 28

Der Name „Latok“ bezieht sich auf den berühmten Berg im pakistanischen Karakorum, die Farbe „pewter“ bedeutet „Zinn“, also eigentlich grau:-)

Wie viele andere Produkte von Rab, einer über 40jährigen Bergsportartikelschmiede in UK, kommt der Rab Latok 28 eher unspektakulär daher. Weil er es einfach nicht nötig hat, aufzufallen. Und wenn doch, dann nicht durch ausgefallene Optik, sondern Werte wie Funktion, Robustheit trotz Fliegengewicht und Langlebigkeit. Wem die 28 Liter zu klein oder zu gross sind, kann auf die ähnlichen 20 oder 38 Liter Modelle zurückgreifen.

Sicher das interessanteste Feature an diesem Rucksack ist das verwendete Material, ein Cordura, das mit Spectrafasern verstärkt unglaublich dauerhaft und abriebfest daherkommt und zudem mit erstaunlich leichtem Gewicht punktet. Es wirkt zwar etwas „brettig“, dafür muss man sich keine Sorgen machen, wenn man zwischen engen Felsen durchrobbt, Kontakt mit Fels und Eis kann dem Rab Latok 28 nichts anhaben, let’s rock! Alle Nähte sind zudem sorgfältig wasserdicht verschweisst, somit kann auch ein gröberer Regenschauer dem Inhalt des in Zusammenarbeit mit Lowe alpine entstandenen Rucksack nichts anhaben.

Ich konnte den Rucksack auf verschiedenen, rauhen Touren testen, er erfüllt seinen Zweck absolut. Minimalistisch gehalten, kann man durch demontieren der kleinen Extras sogar noch ein paar Gramm sparen, ist aber eigentlich nicht nötig. Das klassische Rolltop muss man mögen, oder eben nicht. Auf jeden Fall ist es schnell auf und zu und wasserdicht. Ist der Rab Latok 28 nicht gut gefüllt, leidet die Optik allerdings etwas, und ein zusätzlicher Reissverschluss würde die Füllgrösse allenfalls gegen oben noch etwas erweiteren. Abgesehen vom Hauptfach findet man im Innern das Einschubfach für den demontierbaren Rückenschaum und ein kleines Reissverschlussfach für Schlüssel / Dokumente etc.

Zudem gibt es ein von aussen zugängliches Extrafach im oberen Teil, mit wasserdichtem Reissverschluss ausgeführt. Der demontierbare Bauchgurt mit der Schnellverschluss-Schnalle ist spartanisch gehalten, ohne Polsterung oder Effektentasche. Die Träger sind anatomisch geformt und eher hart ausgeführt, ein kleiner, verstellbarere Brustgurt mit integrierter Notfallpfeife vervollständigt das erstaunlich bequeme Tragsystem.

Die Rückenkonstruktion X-Shield liegt flächig auf, damit ist die Lüftung stark eingeschränkt und das T-Shirt sehr schnell durchnässt, insbesondere durch die wasserabweisende Beschichtung, weshalb ich dem Rab Latok 28 hier einen Minuspunkt geben muss. Innwendig findet man noch ein aufgedrucktes Notfall-Schema. Aussen die üblichen, hier sogar demontierbaren Pins für Eisgeräte und Befestigungsmöglichkeiten, demontierbare Komressionsriemen / Ski- / Stockhalterungen, sowie der ebenfalls demontierbare Gurt für die Seilbefestigung. Einen Durchlass für Trinkblasenschlauch sucht man indes vergeblich.

Fakten

Rab Latok 28L Bergrucksack, Farbe pewter, Grösse: Medium, Volumen: 28 l, Artikelnummer QAP-29-PEW-MED / EAN 5059913041209

  • Gewicht: 850g nachgewogen (810 g laut Hersteller)
  • Grösse: Der Tester ist 180 cm gross und nutzte den Rucksack in der Grösse Medium
  • Material: 210D Cordura with Spectra® Ripstop / Hydroshield Dura and 50% Recycled 420 PW / Hydroshield

Angaben vom Hersteller

Der Latok 28 ist extrem robust und ultraleicht und hält einiges aus. Dieser Alpinrucksack wurde mit Spectra®-Fasern entwickelt, die gemessen an ihrem relativen Gewicht 15-mal stärker sind als Stahl, und er hält auch dem rauesten Fels und Eis stand.

Die Latok-Rucksäcke sind einfach, schlank und sicher und bieten Alpinisten und Bergsteigern sehr viel Nützliches und Beanspruchbarkeit bei minimalem Gewicht. Mit abnehmbaren Elementen, für Tage, an denen du ultraleicht unterwegs bist, und extrem robuster Ausführung, begleitet der Latok dich zu deinen ambitioniertesten Zielen.

Dank der Verstärkung unseres ohnehin schon robusten Cordura-Nylons mit Spectra® Ripstop und einer wasserfesten HydroShield-Oberfläche ist der Latok sehr abrieb- und reißfest sowie UV-beständig. Wir haben das Gewicht mit leichten Features auf ein Minimum reduziert, von denen auch viele abnehmbar sind. Vom Schaumstoff-Rückenteil bis zum abnehmbaren Seilgurt kannst du Gewicht, Starrheit und den Sitz des Rucksacks je nach Tagesziel anpassen.

Das X-SHIELD™ Rückensystem wurde so konzipiert, dass es sich nah am Rücken befindet und dir dank der doppelt dichten Schaumstoffgurte noch mehr Bewegungsfreiheit bietet. Dickere Polsterung oben für Komfort und dünner unten, und die Träger passen sich dem Körper an und bewegen sich mit dir. Der rollbare Zugang oben ist äußerst wetterfest, robust und leicht zu öffnen, sodass du Platz für alles hast, was du brauchst, und dank der zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten hast du deine Ausrüstung immer schnell zur Hand. Vom ambitionierten Alpinismus bis zum Skibergsteigen ist der Latok 28 für rasante Aufstiege gebaut, bei denen jedes Gramm zählt.

  • Rollbarer Zugang oben und Reißverschlusstasche hinten
  • Sternum strap with whistle to attract attention
  • Die Spannmöglichkeit oben stabilisiert das Gepäck nahe am Körper
  • Hüftgurt mit leicht zu öffnender Aluminiumschnalle
  • Abnehmbare Teile für leichte Bergtage
  • 2 HeadLocker Eispickelhalterungen mit abnehmbarer Lasche
  • Sicherer Gurt zum Tragen des Seils, aus Flexibilitätsgründen abnehmbar
  • Kette zum Befestigen von Zusatzausrüstung
  • Leichte Kompressionsgurte mit robusten Metallhaken fungieren zugleich als A-Frame-Skitrageoption
  • Ultra-strapazierfähiges Cordura-Material mit Spectra® Ripstop
  • Schneeabweisendes Rückenteil mit abnehmbarem Schaumstoff
  • Made in Vietnam
  • Garantie: lifetime

Preis

Der Rab Latok 28 kostet 180 €.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller: Rab

Auskunft und Vertrieb über Equip Outdoor Technologies UK Ltd

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Inhaltsverzeichnis